Anwerbung als „Finanzagent“
Ein Leser erhielt unverlangt eine Mail mit einem „Arbeitsangebot als Finanzagent“ – mit traumhafter Provision.
Nichts mehr mit gratis – Banken wollen Strafzins für alle
Immer mehr Geldhäuser stellen Kunden ehemalige Gratis-Angebote in Rechnung. Es häufen sich immer mehr Strafzinsen durch die Hintertür.
Crash-Ängste am Anleihemarkt steigen
Die Angst vor einem Crash am Anleihemarkt nimmt zu. Das könnte die Risikoversion von Investoren verstärken.
Europas Banken mit Riesenberg an faulen Krediten
Auch acht Jahre nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers sitzen europäische Banken noch immer auf 1,2 Billionen Euro…
Reform der Betriebsrenten wird kommen
Durchbruch bei der baV-Reform: Politik und Vertreter von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseiten haben sich auf die Eckpunkte eines Gesetzentwurfes…
Glänzende Aussichten für aktive Fonds
Aktiv gemanagte Portfolios standen zuletzt hinsichtlich des Vertrieberfolges hinter ihren passiven Pendants zurück. Das wird sich aber wieder…
Easyrusinvest wirbt für „Vermittlung“ von Geldgebern aus Russland
Die Firma „Easyrusinvest“ bietet per Mail die Vermittlung von Geldgebern aus Russland an. Die Spur führt nach Madrid…
Immobilen-Investoren wollen vom „Brexit“ profitieren
Immer mehr Immobilienunternehmen bereiten sich wegen des bevorstehenden EU-Austritts der Briten auf einen Exodus aus London vor.
Mifid-II-Umsetzung ärgert Verbraucherschützer
Verbraucherschützern pochen auf Änderungen des Finanzmarktnovellierungsgesetzes II. Nach Ansicht der Anlegerschützer verfehlt das deutsche Gesetz einige Ziele von…
Sind rationale Anleger dumm?
Warum kaufen scheinbar vernünftige Menschen Staatsanleihen mit negativer Verzinsung? An den globalen Bondmärkten tun sich derzeit Dinge, die…