Dark Mode Light Mode

Thüringer Verbraucherzentrale fordert Einführung eines Energiepreisatlas zur Preisübersicht

Die Thüringer Verbraucherzentrale setzt sich für die Schaffung eines Energiepreisatlas ein, um mehr Transparenz bei den Energiepreisen im Freistaat zu gewährleisten. Ramona Ballod, die Referatsleiterin der Verbraucherzentrale, betont die Notwendigkeit eines solchen Atlas, da es für Verbraucher aktuell schwierig bis unmöglich sei, einen umfassenden Überblick über die Kosten für Fernwärme, Strom und Gas zu erhalten. Der geforderte Energiepreisatlas soll aktuelle und leicht verständliche Preisinformationen online zur Verfügung stellen. Laut der Verbraucherschützer variieren die Energiepreise in Thüringen erheblich, mit einigen Regionen, in denen die Preise zeitweise doppelt so hoch sind wie in anderen Gebieten. Insbesondere die Fernwärmeversorgung werde von Monopolisten dominiert, und die Strompreise in Thüringen zählen zu den höchsten in ganz Deutschland.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Verletzte Polizeibeamte bei Protesten gegen AfD-Bundesparteitag in Essen

Next Post

Harley Days und Halbmarathon in Hamburg: Großveranstaltungen führen zu Verkehrsbehinderungen