Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat den Schlichterspruch im Tarifkonflikt des deutschen Bauhauptgewerbes angenommen, das rund 930.000 Beschäftigte umfasst. Gleichzeitig fordert die Gewerkschaft die Arbeitgeber auf, den Schlichterspruch ebenfalls anzunehmen. Andernfalls droht die IG BAU mit Streiks. Gewerkschaftschef Robert Feiger betonte: „Es kann dann nur wieder teurer für die Baufirmen werden, denn wir streiken nicht für den Schlichterspruch. Wir streiken dann wieder für unsere ursprüngliche Forderung.“
IG BAU akzeptiert Schlichterspruch und droht mit Streiks
![](https://verbraucherschutzforum.berlin/wp-content/uploads/2024/04/g94f20a834565c219c44aa2dc7c7fabf970c4e610db384b253c7ecad28b989f7b962a9c23b3a4742d066f27d9d3e9566f_640.jpg)
![](https://verbraucherschutzforum.berlin/wp-content/uploads/2024/04/g94f20a834565c219c44aa2dc7c7fabf970c4e610db384b253c7ecad28b989f7b962a9c23b3a4742d066f27d9d3e9566f_640.jpg)
chx69 (CC0), Pixabay