Dark Mode Light Mode

Erpressung

geralt (CC0), Pixabay

Interviewer: „Frau Bontschev, in Deutschland wurden laut Polizei tausende Menschen mit intimen Bildern erpresst. Was sollten Opfer in solchen Fällen tun?“

Rechtsanwältin Bontschev: „Zuerst ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und nicht auf die Forderungen der Erpresser einzugehen. Die Opfer sollten sofort jeglichen Kontakt abbrechen und keine Zahlungen leisten. Es ist essentiell, Beweise zu sichern – das umfasst alle Nachrichten und Kommunikation mit den Tätern. Dann sollten sie unverzüglich Anzeige bei der Polizei erstatten. Ich rate dringend dazu, sich rechtlichen Beistand zu suchen, um die nächsten Schritte zu besprechen und die eigenen Rechte zu schützen.“

Interviewer: „Wie können Betroffene sich schützen, um nicht Opfer solcher Erpressungen zu werden?“

Rechtsanwältin Bontschev: „Vorsicht im Umgang mit persönlichen Daten und Bildern im Internet ist der Schlüssel. Man sollte niemals sensible Informationen oder Bilder an Personen senden, denen man nicht vertraut. Zudem ist es ratsam, die Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Netzwerken regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren.“

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Aus aller Welt

Next Post

Nachrichtenzukunft