Ein Hauch von Erleichterung hat zum Wochenbeginn die Stimmung an den Finanzmärkten spürbar aufgehellt. Nach turbulenten Wochen und zahlreichen Unsicherheiten rund um den globalen Zollstreit konnten Anleger zum Start der Osterwoche endlich wieder aufatmen. Die Folge: Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich am Montagmorgen deutlich im Aufwind.
Vor allem der deutsche Leitindex Dax profitierte von den positiven Nachrichten und legte gleich zu Handelsbeginn kräftig zu. Mit einem Plus von 2,15 Prozent kletterte er auf 20.813 Punkte und setzte damit ein deutliches Lebenszeichen. Doch nicht nur der Dax zeigte sich in guter Verfassung: Auch der MDax, der die mittelgroßen Unternehmen abbildet, zog um 2,24 Prozent auf 26.352 Zähler an.
Auch europaweit war die Erleichterung an den Märkten zu spüren. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg ebenfalls deutlich und gewann 2,2 Prozent auf 4.892 Punkte.
Hintergrund für die Erholung der Börsenkurse ist eine überraschende Entscheidung der US-Regierung im anhaltenden Zollkonflikt. Diese hatte angekündigt, bestimmte Produkte – darunter vor allem Smartphones, Laptops und andere Elektronikartikel – von den Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder, unter anderem China, auszunehmen. Ein Schritt, der weltweit bei Investoren für Aufatmen sorgte und den Märkten neuen Schwung verlieh.
Anleger hoffen nun, dass sich der Ton in den internationalen Handelsstreitigkeiten weiter entspannt und die positive Entwicklung an den Börsen auch in den kommenden Tagen anhalten wird.