Sie ist eine echte Berliner Zoo-Legende – und zugleich ein kleines medizinisches Wunder: Gorilla-Dame Fatou feiert in dieser Woche ihren 68. Geburtstag und gilt damit als der älteste lebende Gorilla der Welt.
Zur Feier des Tages gab es für das betagte Geburtstagskind im Zoo Berlin eine ganz besondere Überraschung: Statt des üblichen Gemüse-Mixes durfte sich Fatou über eine liebevoll angerichtete Obstplatte freuen. Serviert wurden unter anderem saftige Melonenstücke, süße Erdbeeren, Pflaumen und Blaubeeren – Leckereien, die sonst wegen ihres hohen Zuckergehalts nur sehr sparsam auf Fatous Speiseplan stehen.
Ein beeindruckendes Gorilla-Leben
Fatous Geschichte ist ebenso außergewöhnlich wie ihr Alter. 1959 kam sie als junger Gorilla in den Berliner Zoo – damals noch direkt aus freier Wildbahn, was heute längst nicht mehr erlaubt ist. Damit gehört sie zu den wenigen noch lebenden Zootieren weltweit, die ursprünglich in der Wildnis geboren wurden.
Normalerweise erreichen Gorillas in freier Wildbahn ein Alter von etwa 35 Jahren, in menschlicher Obhut können sie bis zu 50 Jahre alt werden – Fatou übertrifft diesen Durchschnitt also deutlich und schreibt damit seit Jahren Tiergeschichte.
Eine Dame mit Charakter
Fatou ist nicht nur die älteste Bewohnerin des Berliner Zoos, sondern auch eines seiner bekanntesten Gesichter. Besucherinnen und Besucher bewundern sie seit Jahrzehnten – und die Pflegerinnen und Pfleger kennen ihren Charakter ganz genau: Sie sei ruhig, gelassen, aber durchaus selbstbewusst, heißt es.
Trotz ihres hohen Alters geht es Fatou nach Angaben des Zoos gut. Natürlich steht sie unter besonderer medizinischer Beobachtung, doch ihr Appetit – vor allem auf Lieblingsfrüchte – sei ungebrochen.
Eine Weltrekordhalterin mitten in Berlin
Fatou ist längst mehr als nur ein Zootier. Sie ist ein Symbol für die Geschichte des Berliner Zoos – und ein lebendes Beispiel dafür, wie gute Pflege und artgerechte Haltung selbst das scheinbar Unmögliche möglich machen können.
Ihr 68. Geburtstag wurde daher nicht nur im Zoo gefeiert, sondern sorgte auch international für Aufmerksamkeit. Schließlich wird es wohl noch lange dauern, bis ein anderer Gorilla Fatou diesen Altersrekord streitig machen kann.