Dark Mode Light Mode

Metallica bittet Fans um Blut – Spendenaktion zur „M72 World Tour“ gestartet

geralt (CC0), Pixabay

Die US-amerikanische Heavy-Metal-Band Metallica zeigt, dass echter Einsatz über die Bühne hinausgehen kann: Im Vorfeld ihrer anstehenden „M72 World Tour“ ruft die Band ihre Fans in den USA dazu auf, Blut zu spenden. Gemeinsam mit dem Amerikanischen Roten Kreuz startet Metallica eine groß angelegte Spendenkampagne, bei der nicht nur der Gedanke der Solidarität im Mittelpunkt steht, sondern auch eine direkte Hilfe für Menschen in Not.

Fans können sich in teilnehmenden Blutspendezentren in den USA registrieren und ihr Blut spenden – im Gegenzug erhalten sie ein exklusives Metallica-T-Shirt, das eigens für die Aktion entworfen wurde. „Mit einer Blutspende könnt ihr etwas Gutes tun“, so der Appell der Band in den sozialen Netzwerken. Das Motto: Hilfe leisten, bevor der erste Gitarrenakkord erklingt.

Die Aktion ist nicht nur symbolisch, sondern auch praktisch von Bedeutung: Gerade in den Sommermonaten kommt es in den USA regelmäßig zu Engpässen bei Blutkonserven. Die Metallica-Kampagne zielt deshalb darauf ab, nicht nur Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen, sondern auch tatsächlich zur Stabilisierung der Blutversorgung beizutragen – ein Bereich, der vielfach übersehen wird, aber lebenswichtig ist.

Die Spendenaktion läuft parallel zur „M72 World Tour“, die Metallica in den kommenden Monaten durch mehrere Kontinente führen wird. Auftakt ist in den USA, danach folgen Konzerte in Kanada, Australien, Neuseeland und Großbritannien. Die Tour gilt als eine der aufwendigsten in der Geschichte der Band und ist technisch wie organisatorisch ein Großprojekt – umso bemerkenswerter, dass die Musiker diesen Rahmen bewusst nutzen, um auf ein humanitäres Thema aufmerksam zu machen.

Bereits in der Vergangenheit hat sich Metallica sozial engagiert. Mit ihrer Stiftung „All Within My Hands“ unterstützt die Band seit Jahren Bildungsprojekte, Maßnahmen zur Bekämpfung von Hunger und Katastrophenhilfe. Die Blutspende-Aktion reiht sich in dieses gesellschaftliche Engagement ein und zeigt, dass harte Riffs und Herz für andere kein Widerspruch sein müssen.

Für Fans ist die Teilnahme an der Aktion eine Möglichkeit, Teil einer größeren Bewegung zu sein – und das auch ohne Konzertticket. Wer kein Glück im Vorverkauf hatte, kann sich so trotzdem ein Erinnerungsstück sichern und gleichzeitig einen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Die Band selbst bringt es auf den Punkt: „Blut zu spenden kostet euch nur ein paar Minuten – aber kann jemandem das Leben retten.“

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die "Immo" GmbH angeordnet

Next Post

Vorläufige Eigenverwaltung für die HeiterBlick GmbH eingeleitet