Dark Mode Light Mode

Ab Mittwoch: Einreise nach Großbritannien nur noch mit Genehmigung (ETA)

LucieLucy (CC0), Pixabay

Wer ab diesem Mittwoch nach Großbritannien reisen will, muss gut vorbereitet sein: Für deutsche Staatsangehörige ohne Visum ist künftig eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) Pflicht. Das betrifft Flüge, Zugfahrten und Fähren ins Vereinigte Königreich. Die ETA ist Teil eines neuen Grenzkontrollsystems, das die britische Regierung schrittweise einführt.

Was bedeutet das konkret?

Reisende müssen vor der Einreise online über eine App eine ETA beantragen. Die Genehmigung wird elektronisch mit dem Reisepass verknüpft und kostet umgerechnet etwa zwölf Euro. Nach Beantragung erhalten Reisende eine Bestätigung per E-Mail, sowohl über den Eingang als auch über die erfolgreiche Bearbeitung. Es empfiehlt sich daher dringend, das E-Mail-Postfach zu kontrollieren, bevor man sich auf den Weg macht.

Wer braucht eine ETA?

Alle Reisenden aus visumfreien Ländern – also auch deutsche Staatsangehörige – benötigen die ETA, sofern sie kein anderes gültiges Visum für Großbritannien besitzen. Ohne eine genehmigte ETA kann der Flug, die Zugreise oder die Fähre verweigert werden.

Wie lange ist die ETA gültig?

Die Genehmigung ist zwei Jahre gültig oder bis zum Ablauf des Reisepasses – je nachdem, was zuerst eintritt. Sie kann für mehrere Reisen genutzt werden.

Wo kann ich die ETA beantragen?

Der Antrag erfolgt derzeit ausschließlich über die offizielle ETA-App der britischen Regierung.

Tipp: Wer in nächster Zeit eine Reise nach Großbritannien plant, sollte die ETA frühzeitig beantragen, um Verzögerungen oder Komplikationen bei der Einreise zu vermeiden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Goldpreis steigt auf neues Rekordhoch – über 3.100 US-Dollar pro Feinunze

Next Post

LuV Windenergie GmbH & Co. WEA – Stabil in der Struktur, schwach in der Substanz