Dark Mode Light Mode

Analyse des Jahresberichts des HI-Basisfonds Aktien Welt – Globaler Aktienfonds mit ausgewogener Diversifikation und Benchmark-nahem Wachstum

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Ausrichtung
Der HI-Basisfonds Aktien Welt ist ein weltweit investierender Aktienfonds, der vor allem in Unternehmen aus dem MSCI World Index anlegt. Ziel des Fonds ist es, den Anlegern eine möglichst breite Partizipation an den globalen Aktienmärkten zu ermöglichen – mit einer Index-nahen Strategie, aber unter aktiver Berücksichtigung individueller Unternehmens- und Risikobewertungen.

Besonderheiten der Anlagestrategie:

Ziel: Wertzuwachs durch globale Aktieninvestments
Selektion anhand von Markt-, Unternehmens- und Risikoanalysen
Fokus auf geringen Tracking Error und niedrigen Portfolio-Turnover zur Begrenzung der Kosten
Einbeziehung von Faktor-Exposures wie z. B. Value, Momentum, Quality

2. Performance und Fondsvolumen
Fondsvolumen per 30.11.2024: ca. 71,98 Mio. EUR
Wertentwicklung:
Tranche X: +28,49 %
Tranche I (ab 22.12.2023): +28,23 %
Benchmark (MSCI World NR): ca. +27,7 %
Der Fonds konnte die Benchmark leicht übertreffen, was auf eine erfolgreiche aktive Titelselektion hinweist.

3. Portfoliozusammensetzung
Aktienquote: ca. 97,65 %
Größte Ländergewichtungen:
USA: 70,26 %
Japan: 4,96 %
Kanada: 3,87 %
Sektorengewichtung (Top 3):
Technologie: 28,15 %
Industriegüter & Dienstleistungen: 12,40 %
Gesundheit: 9,85 %
Diversifikation: Sehr breit gestreutes Portfolio mit Unternehmen aus Europa, Nordamerika, Asien und Australien.

4. Chancen für Anleger
Starke Wertentwicklung: Mit +28 % eine deutliche Performance im Jahr 2024 – leicht über dem MSCI World.
Breite Streuung: Hohe Diversifikation reduziert Klumpenrisiken.
Kosteneffizient: Geringer Portfolio-Umschlag spart Handelskosten.
ESG-Integration und Nachhaltigkeitsprüfung: Nachhaltigkeitsrisiken sind Teil des Investmentprozesses.
Erfolgreiches aktives Management: Outperformance gegenüber dem Benchmark trotz Indexnähe.

5. Risiken für Anleger
Marktrisiko: Aktienmarktvolatilität kann den Fondswert deutlich beeinflussen.
Währungsrisiken: Investments außerhalb des Euro-Raums unterliegen Wechselkursschwankungen.
Nachhaltigkeitsrisiken: Trotz Integration können ESG-Risiken (z. B. Reputations- oder Regulierungsrisiken) Einfluss nehmen.
Liquiditätsrisiken: Einzelne Positionen könnten in Stressphasen schwer verkäuflich sein.
Operationelle Risiken: u. a. aus IT-Handelssystemen oder unerwarteten externen Ereignissen.

6. Fazit: Solider globaler Aktienfonds mit Benchmark-naher Outperformance
Der HI-Basisfonds Aktien Welt bietet Anlegern breiten Zugang zu internationalen Aktienmärkten und zeigt 2024 mit einer Rendite von über 28 % seine Stärke. Durch die klare Strukturierung, kosteneffiziente Umsetzung und leichte Outperformance gegenüber dem MSCI World eignet er sich besonders für langfristig orientierte Anleger, die eine indexnahe, aber leicht aktive globale Aktienlösung suchen. Ein robuster, risikoausgewogener Baustein für ein diversifiziertes Portfolio.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Analyse des Jahresberichts des HI-Sustainable Multi-Faktor Aktien Euroland-Fonds – Nachhaltiger Aktienfonds mit systematischer Outperformance

Next Post

Analyse des Jahresberichts des HI-Pension Solutions-Fonds – Solider Multi-Asset-Fonds zur Deckung von Pensionsverpflichtungen