Bonn, 18. Februar 2025 – Das Amtsgericht Bonn hat im Verfahren 99 IN 287/24 den Insolvenzantrag der Projektbau Herchen GmbH mangels Masse abgewiesen.
Das Unternehmen mit Sitz in Im Auel 38, 53783 Eitorf, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Siegburg unter HRB 16753 eingetragen und wurde von Geschäftsführer Alush Doci vertreten. Die Projektbau Herchen GmbH war auf das Errichten, Veräußern und Halten von Immobilien in Windeck-Herchen spezialisiert.
Bedeutung der Entscheidung
Die Abweisung des Insolvenzantrags mangels Masse hat folgende Konsequenzen:
- Es wird kein reguläres Insolvenzverfahren eröffnet, da die vorhandenen Vermögenswerte nicht einmal ausreichen, um die Verfahrenskosten zu decken.
- Gläubiger können ihre Forderungen nicht mehr über das Insolvenzverfahren geltend machen, da kein Insolvenzverwalter bestellt wird.
- Das Unternehmen steht nun vor der Löschung aus dem Handelsregister, da es weder zahlungsfähig noch wirtschaftlich aktiv ist.
Auswirkungen auf Gläubiger und Geschäftspartner
Für Gläubiger bedeutet diese Entscheidung, dass sie ihre Forderungen nicht mehr über ein Insolvenzverfahren durchsetzen können. Sollte sich keine alternative Regelung zur Begleichung der Schulden ergeben, droht ihnen ein vollständiger Forderungsausfall.
Ausblick: Voraussichtliche Löschung aus dem Handelsregister
Da die Projektbau Herchen GmbH weder über ausreichend Vermögen noch eine Fortführungsperspektive verfügt, wird das Unternehmen voraussichtlich in den kommenden Monaten aus dem Handelsregister gelöscht.
Für Geschäftspartner, Investoren und frühere Auftraggeber bedeutet dies, dass sie keine rechtliche Handhabe mehr haben, um noch offene Forderungen gegen die Gesellschaft geltend zu machen.