Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Amtsgericht Würzburg hebt Sicherungsmaßnahmen für Schmidt-Bau Hoch- und Tiefbau GmbH auf

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Das Amtsgericht Würzburg hat am zwölften Februar zweitausendfünfundzwanzig die zuvor angeordneten Sicherungsmaßnahmen im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Schmidt-Bau Hoch- und Tiefbau GmbH aufgehoben.

Das Unternehmen mit Sitz in Partenstein, Orchideenweg zwei bis vier, wurde von Geschäftsführer Uwe Schmidt vertreten und ist im Handelsregister des Amtsgerichts Würzburg unter der Nummer HRB 9722 eingetragen.

Mit der Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen entfallen sämtliche zuvor auferlegten Beschränkungen, die der Sicherung des Unternehmensvermögens dienten. Die genauen Hintergründe für diese Entscheidung wurden nicht bekannt gegeben.

Gläubiger und Geschäftspartner sollten sich über die Auswirkungen dieser Entscheidung informieren und gegebenenfalls rechtliche Beratung in Anspruch nehmen. Das Verfahren wird beim Amtsgericht Würzburg unter dem Aktenzeichen IN 487/24 geführt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für N-K-J Bau- und Dienstleistungsgesellschaft mbH angeordnet

Next Post

BaFin: DEGAG Kapital GmbH stellt Insolvenzantrag – Auswirkungen auf Anleger