Dark Mode Light Mode

BW-Renta International-Fonds: Stabile Rentenstrategie mit globaler Diversifikation

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Performance: Fokus auf internationale Rentenmärkte
Der BW-Renta International-Fonds (ISIN: DE0008483678) investiert mindestens 51 % seines Vermögens in verzinsliche Wertpapiere und strebt eine stetige und angemessene Wertentwicklung an. Das Fondsmanagement setzt auf globale Diversifikation in Anleihen verschiedener Laufzeiten und Währungen und verfolgt eine aktive Zinssteuerung, um Chancen-Risiko-Optimierung aus der Sicht eines Euro-Anlegers zu erreichen.

Jahresperformance (1. Oktober 2023 – 30. September 2024): +3,74 % (nach BVI-Methode)
Fondsvolumen: 18,97 Mio. EUR (-1,2 % gegenüber Vorjahr)
Durchschnittliche Verzinsung: 3,8 %
Erhöhung der Rentenquote auf 84 % durch Umschichtungen in globale Anleihen
Der Fonds erzielte moderate, aber stabile Erträge, blieb jedoch hinter aktienlastigen Mischfonds zurück.

2. Marktumfeld und Herausforderungen
Das Berichtsjahr war geprägt von:
✅ Zinssenkung der EZB im Juni 2024 (erste Lockerung seit 2022)
✅ Stabilisierung der Rentenmärkte durch nachlassende Inflation
✅ Erhöhung der USD-Gewichtung zum Vorteil durch EUR/USD-Kurs
❌ Geopolitische Unsicherheiten (Ukraine-Krieg, Nahost-Konflikt, Handelsrisiken)
❌ Volatilität durch schwankende Bewertungen von Schwellenländer-Anleihen

Der Fonds profitierte von der Stabilisierung der Anleihemärkte, musste jedoch durch Abwertungen in einigen Fremdwährungsanleihen Wertverluste hinnehmen.

3. Portfolio-Analyse: Breite Diversifikation über Länder und Laufzeiten
Rentenquote: 84,43 % (Erhöhung durch mehr globale Anleihen)
Bankguthaben & Liquiditätsreserven: 15,76 %
Keine Aktien-, Options- oder Wandelanleiheninvestitionen
Top-Regionen der Rentenallokation:

USA (10,56 %) – Erhöhte Allokation durch USD-Stärke
Deutschland (7,80 %) – Solide Staatsanleihen
Mexiko (7,13 %) – Attraktive Renditen im Emerging-Market-Segment
Kanada (6,01 %) – Stabile Wirtschaft und Zinspolitik
Italien (4,86 %) – Höhere Renditen durch Risikoaufschläge
Laufzeitenstruktur:

1–3 Jahre: 10,2 %
3–5 Jahre: 24,8 %
5–10 Jahre: 38,5 %
Über 10 Jahre: 26,5 %
Top-Positionen im Rentenportfolio:
✅ US-Staatsanleihen (10,56 %) – Stabile Zinserträge
✅ Deutsche Bundesanleihen (7,80 %) – Sichere Basisinvestition
✅ Mexikanische Staatsanleihen (7,13 %) – Hohe Renditen
✅ Kanadische Staatsanleihen (6,01 %) – Solide Wirtschaftsstruktur
✅ Italienische BTPs (4,86 %) – Risikoaufschläge bieten Mehrertrag

Der Rückgang in deutschen und staatsnahen Anleihen wurde durch eine strategische Umschichtung in globale Rentenmärkte kompensiert.

4. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Gesamtkostenquote (TER): 1,08 %
Mittelabflüsse: -0,54 Mio. EUR, was auf konservative Umschichtungen hindeutet
Ausschüttung je Anteil: 0,86 EUR
Die moderate Kostenquote macht den Fonds attraktiv für sicherheitsbewusste Anleger, allerdings zeigen die Mittelabflüsse, dass einige Investoren auf rentablere Alternativen umsteigen.

5. Fazit für Anleger: Solide Ertragsstrategie mit defensiver Ausrichtung
✅ Stabile Wertentwicklung mit +3,74 % Jahreswachstum
✅ Breite Diversifikation über Staats- und Unternehmensanleihen
✅ Fokus auf Euro- und USD-Anleihen zur Risikominimierung
✅ Geringe Kostenquote von nur 1,08 %

❌ Begrenztes Renditepotenzial durch hohe Rentenquote
❌ Währungsrisiken durch Fremdwährungsanleihen (USD, NOK, MXN, BRL)
❌ Mittelabflüsse deuten auf Umschichtungen in rentablere Fonds hin

Empfehlung:
Der BW-Renta International-Fonds ist eine solide Wahl für konservative Anleger, die stabile Zinseinnahmen mit moderatem Wachstum bevorzugen. Wer jedoch eine höhere Rendite durch mehr Aktien oder Unternehmensanleihen sucht, könnte alternative Multi-Asset- oder High-Yield-Fonds in Betracht ziehen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Karneval im Elsass: Feiern ohne Promille – oder wie man dem Spaß die Luft rauslässt

Next Post

Kritische Analyse des Jahresabschlusses der Windpark Wundersleben Mitte GmbH & Co. KG aus Anlegersicht