1. Fondsstrategie und Performance: Vermögensverwaltung mit breiter Diversifikation
Der PVV Premium Invest 30 (ISIN: DE000A3DEA69) ist ein vermögensverwaltender Multi-Asset-Fonds, der breit diversifiziert und flexibel in verschiedene Anlageklassen investiert. Der Fokus liegt auf einer defensiven Strategie, bei der der Aktienanteil auf maximal 30 % begrenzt ist. Die Hauptbestandteile des Portfolios sind Renten, Fondsanteile, Zertifikate, Rohstoffe und Derivate.
Wertentwicklung im Berichtszeitraum (1. Oktober 2023 – 30. September 2024): +10,00 %
Vergleichsweise niedrige Volatilität durch konservative Gewichtung der Anlageklassen
Fondsvolumen stieg von 6,07 Mio. EUR auf 8,79 Mio. EUR (+45 %) durch Mittelzuflüsse und Kursgewinne
Die Performance ist solide, bleibt aber hinter dynamischeren Marktsegmenten wie globalen Aktienfonds zurück.
2. Marktumfeld und Herausforderungen
Das Berichtsjahr war geprägt von:
✅ Fallender Inflation und Zinssenkungserwartungen, die Anleihen stabilisierten
✅ Erholung der Aktienmärkte, insbesondere in den USA und Europa
❌ Geopolitischen Risiken (Ukraine-Krieg, Nahost-Konflikt, US-China-Spannungen)
❌ Volatilität in Währungs- und Rohstoffmärkten
Der Fonds reduzierte den Aktienanteil von 28,5 % auf 22,1 % und erhöhte den Rentenanteil von 66,0 % auf 67,1 %, um defensiver aufgestellt zu sein.
3. Portfolio-Analyse: Starke Gewichtung auf Fonds und Anleihen
Rentenfonds: 67,1 % (vollständig in Fondsanteilen gehalten)
Fondsanteile (ETFs und aktive Fonds): 91,16 %
Bankguthaben: 6,75 % zur Liquiditätssicherung
Zertifikate: 2,44 %
Derivate: -0,05 % (zur Absicherung eingesetzt)
Regionale Gewichtung:
Deutschland: 37,3 % (Rückgang von 56,9 %)
USA: 28,5 % (gestiegen von 23,7 %)
Frankreich: 9,9 %
Der Fonds hat sich zunehmend internationaler aufgestellt, indem er den Deutschland-Anteil reduzierte und US-Positionen aufstockte.
4. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Gesamtkostenquote (TER): 1,51 % – im marktüblichen Bereich für Multi-Asset-Fonds
Mittelzuflüsse: +2,07 Mio. EUR durch neue Investoren
Endausschüttung je Anteil: 0,50 EUR
Die Kostenquote ist moderat, allerdings könnten Anleger mit kostengünstigeren ETF-Lösungen eine vergleichbare Diversifikation erzielen.
5. Fazit für Anleger: Solide defensive Strategie mit stabilem Wachstum
✅ Konservative Strategie mit +10 % Wertzuwachs
✅ Breite Diversifikation über Renten, Fonds und Zertifikate
✅ Geringe Volatilität und defensives Risikomanagement
✅ Steigende Mittelzuflüsse zeigen Anlegervertrauen
❌ Rendite bleibt hinter reinen Aktienfonds zurück
❌ Weniger dynamische Wachstumsmöglichkeiten durch begrenzten Aktienanteil
❌ Erhöhte US-Position kann Währungsrisiken mit sich bringen
Empfehlung:
Der PVV Premium Invest 30 eignet sich für risikoaverse Anleger, die eine defensive Multi-Asset-Strategie mit moderatem Wachstum bevorzugen. Wer jedoch eine höhere Rendite sucht, könnte in stärker aktienorientierte Mischfonds oder globale Aktienfonds investieren.