Dark Mode Light Mode

ODDO BHF Mauselus Fonds: Globale Diversifikation mit defensiver Steuerung

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Performance: Multi-Asset-Ansatz mit aktivem Risikomanagement
Der ODDO BHF Mauselus Fonds (ISIN: DE000A0DPZF6) ist ein international diversifizierter Mischfonds, der in Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Zertifikate und Derivate investiert. Der Fonds verfolgt eine aktive Steuerung der Asset-Allokation mit dem Ziel, mittel- bis langfristigen Wertzuwachs zu generieren.

Jahresperformance (1. Oktober 2023 – 30. September 2024): +13,34 %
Fondsvolumen: 28,2 Mio. EUR (+12,8 % gegenüber Vorjahr)
Vergleichsweise moderate Schwankungen durch Absicherungsstrategien
Das Fondsmanagement reduzierte temporär die Aktienquote im Februar und April 2024, um Marktkorrekturen zu vermeiden, und erhöhte diese wieder im Juni, als sich positive Wirtschaftsdaten abzeichneten.

2. Marktumfeld und Herausforderungen
Das Berichtsjahr war geprägt von:
✅ Nachlassender Inflation und beginnenden Zinssenkungen in Europa und den USA
✅ Starken Aktienmärkten, insbesondere in den USA und Europa
❌ Geopolitischen Unsicherheiten (Ukraine-Krieg, China-Wachstumsprobleme, US-Wahlkampf 2024)
❌ Schwankungen bei Rohstoffpreisen und Währungsrisiken

Der Fonds nutzte eine flexible Aktienquote, um das Risiko durch Absicherungsinstrumente zu steuern.

3. Portfolio-Analyse: Diversifizierte Allokation über mehrere Anlageklassen
Aktienquote: 59,28 %
Anleihen: 23,88 % (stärkere Gewichtung auf Unternehmensanleihen)
Zertifikate & Fondsanteile: 9,07 %
Bankguthaben: 7,26 %
Regionale Verteilung der Aktienbestände:

USA (26,51 %) – Alphabet, Amazon, Microsoft, Broadcom
Frankreich (9,57 %) – LVMH, TotalEnergies, Schneider Electric
Deutschland (4,61 %) – Allianz, Bechtle, Siemens
Schweiz (1,14 %) – Nestlé
Asien (3,36 %) – Taiwan Semiconductor, Samsung Electronics
Top-Positionen:
✅ Nestlé (1,14 %) – Defensiver Konsumwert mit stabiler Dividende
✅ Novo Nordisk (0,90 %) – Marktführer bei Diabetes-Medikamenten
✅ Amazon (2,34 %) – Wachstumswert im E-Commerce-Sektor
✅ LVMH (1,79 %) – Luxusgüter-Konzern mit globaler Präsenz
✅ Microsoft (1,72 %) – Stabilität durch Cloud-Computing

Die Anleiheninvestitionen fokussierten sich auf solide Emittenten wie AXA, BASF, E.ON und Morgan Stanley, um Zinsänderungsrisiken zu minimieren.

4. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Gesamtkostenquote (TER): 0,41 % – äußerst kosteneffizient für einen aktiven Mischfonds
Netto-Mittelabflüsse: -132.627 EUR, was auf Umschichtungen institutioneller Anleger hindeutet
Ausschüttung pro Anteil: 0,32 EUR
Die geringe Kostenquote von nur 0,41 % macht den Fonds sehr attraktiv für langfristige Anleger, insbesondere im Vergleich zu teureren aktiv gemanagten Fonds.

5. Fazit für Anleger: Stabile Multi-Asset-Strategie mit begrenztem Risiko
✅ Solide Performance mit +13,34 % Jahreswachstum
✅ Flexible Steuerung der Aktienquote zur Risikoreduktion
✅ Geringe Kostenquote von nur 0,41 %
✅ Gute Diversifikation über verschiedene Anlageklassen

❌ Defensive Ausrichtung könnte Wachstumschancen begrenzen
❌ Mittelabflüsse zeigen, dass einige Anleger Gewinne realisieren
❌ US-Aktien dominieren, was Währungsrisiken mit sich bringt

Empfehlung:
Der ODDO BHF Mauselus Fonds eignet sich für langfristig orientierte Anleger, die eine breit gestreute Multi-Asset-Strategie mit aktivem Risikomanagement bevorzugen. Wer jedoch höhere Renditen anstrebt, könnte in stärker wachstumsorientierte Aktienfonds investieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Die gefährliche Droge „Görke“ – Ein unterschätztes Risiko

Next Post

Bethmann Stiftungsfonds: Nachhaltige Diversifikation mit solider Performance