Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

ODDO BHF Accellerate V – Solide Rendite trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten

geralt (CC0), Pixabay

Einleitung:
Der Jahresbericht des Fonds ODDO BHF Accellerate V für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 zeigt eine positive Wertentwicklung in einem von wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägten Marktumfeld. Diese Analyse betrachtet die wesentlichen Entwicklungen aus Sicht der Anleger und bewertet Chancen sowie Risiken.

1. Marktumfeld und Wertentwicklung:

Die globale Konjunktur zeigte gemischte Entwicklungen: Während die US-Wirtschaft robust blieb, verzeichnete Europa eine Eintrübung.

Trotz der schwachen Wirtschaft entwickelten sich die Aktienmärkte positiv, insbesondere getrieben durch Technologiewerte und defensive Branchen.

Der Fonds erzielte eine Nettoperformance von 10,96 %, was auf eine gezielte Titelselektion und aktive Absicherungsstrategien zurückzuführen ist.

Die US-Notenbank leitete im September 2024 die erwartete Zinswende ein, wodurch Aktienmärkte weiteren Auftrieb erhielten.

2. Portfoliozusammensetzung und Anlagestrategie:

Aktienquote: 33,71 % des Fondsvermögens sind in Aktien investiert.

Top-Sektoren:

Gesundheitswesen (6,45 % des Fondsvolumens)

Finanzsektor (3,71 %)

Informationstechnologie (3,63 %)

Anleihen: Mit 47,19 % eine tragende Säule der Anlagepolitik, insbesondere mit Fokus auf Unternehmens- und Staatsanleihen mittlerer Laufzeit.

Geografische Verteilung: Starke Positionen in den USA (14,54 % des Aktienanteils), Frankreich und Deutschland.

Zertifikate & Fondsanteile: Zusätzliche Diversifikation durch Investitionen in alternative Anlagen.

Reduzierung von Energiewerten: Der Verkauf von Equinor zeigt eine Anpassung der Strategie an Marktgegebenheiten.

3. Chancen und Risiken:

Positive Faktoren:

Breite Diversifikation und hohe Liquiditätsreserve von 1,93 % bieten Stabilität.

Defensive Titelauswahl und Absicherungsmöglichkeiten gegen Marktrückschläge.

Zinssenkungen könnten positive Impulse liefern.

Herausforderungen:

Marktvolatilität durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Abschwächung in Europa.

Währungsrisiken durch starke Exponierung gegenüber dem US-Dollar.

Veräußerungsverluste durch taktische Umschichtungen.

Gesamtkostenquote (TER): 0,65 % – effizient, aber zu beobachten hinsichtlich zusätzlicher Kosten.

4. Fazit für Anleger:
Der ODDO BHF Accellerate V bewies im vergangenen Jahr Widerstandskraft und erreichte eine erfreuliche Performance. Die Mischung aus Aktien, Anleihen und alternativen Investments schuf eine solide Grundlage für langfristiges Wachstum. Trotz bestehender Risiken bietet der Fonds für risikobewusste Anleger weiterhin eine attraktive Anlagemöglichkeit mit Potenzial zur weiteren Wertsteigerung.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kritische Analyse der Bilanz der Dreiundvierzigste Westwind Windpark GmbH & Co. KG aus Anlegersicht

Next Post

Kritische Analyse der Bilanz der Fünfzehnte Westwind Windpark GmbH & Co. KG aus Anlegersicht