Essen, 3. Februar 2025 – Die Kolk Heizungsbau- und Installationsbetrieb GmbH mit Sitz in Gelsenkirchen hat ein Insolvenzverfahren über ihr eigenes Vermögen beantragt. Das Amtsgericht Essen hat daraufhin unter dem Aktenzeichen 160 IN 19/25 die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet.
Rechtsanwältin Britta Hoff als vorläufige Insolvenzverwalterin bestellt
Mit dem heutigen Beschluss wurde Rechtsanwältin Britta Hoff aus Recklinghausen zur vorläufigen Insolvenzverwalterin ernannt. Alle finanziellen Transaktionen des Unternehmens sind ab sofort nur mit ihrer Zustimmung möglich. Darüber hinaus ist es Gläubigern untersagt, offene Forderungen direkt an die Schuldnerin zu zahlen – stattdessen müssen alle finanziellen Leistungen nun über die Insolvenzverwalterin abgewickelt werden.
Auswirkungen auf Kunden und Geschäftspartner
Das Unternehmen, das seit Jahren im Bereich Heizungsbau und Installation tätig ist, steht nun vor einer ungewissen Zukunft. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein: Kann eine Sanierung erfolgen, oder steht eine Abwicklung bevor?
Für Kunden und Geschäftspartner bedeutet dies vorerst Unsicherheit hinsichtlich laufender Aufträge und bestehender Verträge. Die Insolvenzverwalterin wird nun die wirtschaftliche Lage analysieren und entscheiden, ob das Unternehmen fortgeführt werden kann oder eine Liquidation unausweichlich ist.