Dark Mode Light Mode

Dividenden mit Nachhaltigkeitsfokus – UniInstitutional Dividend Sustainable überzeugt mit solider Performance

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der UniInstitutional Dividend Sustainable ist ein globaler, dividendenorientierter Aktienfonds, der sich auf Unternehmen mit nachhaltigen Kriterien und hoher Ausschüttungspolitik fokussiert.

Nachhaltigkeitsstrategie:
Mindestens 75 % des Fondsvermögens in Aktien nachhaltiger Emittenten.
Ausschlusskriterien gemäß UN Global Compact.
„Best-in-Class“ und „Transformations“-Ansätze zur Identifikation nachhaltiger Unternehmen.
Dividendenfokus:
Unternehmen mit überdurchschnittlicher historischer oder erwarteter Dividendenrendite.
Maximal 25 % in Geldmarktinstrumente und Bankguthaben zur Liquiditätssteuerung.
Einsatz von Derivaten zur Absicherung und Investitionsoptimierung möglich.
Zielsetzung:
✅ Langfristiges Kapitalwachstum durch dividendenstarke, nachhaltige Unternehmen.
✅ Marktgerechte Erträge mit ESG-Kriterien.

2. Portfolioanalyse und Wertentwicklung
Jahresperformance (01.10.2023 – 30.09.2024):
+19,01 % Wertzuwachs (nach BVI-Methode).
Portfoliozusammensetzung:
96 % Aktien
4 % Liquidität, Derivate und sonstige Positionen
Regionale Allokation:
48 % Nordamerika
33 % Euroländer
19 % übriges Europa
Branchengewichtung:
17 % Konsumgüter
14 % Finanzwesen
12 % Gesundheitswesen
12 % IT-Branche
12 % Versorgungsunternehmen
12 % Telekommunikation
10 % Industrie
Währungsengagement:
70 % Fremdwährungen, größter Anteil: US-Dollar (50 %).

3. Chancen und Risiken
Chancen:
✅ Starke Dividendenrenditen als Stabilitätsfaktor.
✅ Breite Diversifikation mit Nachhaltigkeitsfokus.
✅ Stabiles Wachstum in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

Risiken:
⚠ Marktrisiken durch hohe Aktienquote.
⚠ Währungsrisiken durch US-Dollar-Exponierung.
⚠ Regulatorische Unsicherheiten bei ESG-Kriterien.

4. Finanzielle Ergebnisse und Ausschüttungen
Fondsvermögen: 292,57 Mio. EUR (Vorjahr: 334,71 Mio. EUR).
Netto-Mittelabflüsse: 85,77 Mio. EUR (durch hohe Anteilsrückgaben).
Ergebnis des Geschäftsjahres: 51,27 Mio. EUR.
Nicht realisierte Gewinne: 18,79 Mio. EUR.
Ausschüttung:
3,10 EUR pro Anteil als Endausschüttung.
Gesamtkostenquote (TER): 0,92 % (moderat für einen Dividendenfonds).

5. Fazit für Anleger
Positiv:
✅ Attraktive Performance mit +19,01 % Rendite.
✅ Hohe Dividendenrenditen als stabiler Ertragsstrom.
✅ ESG-Kriterien bieten zusätzliche Attraktivität.
Negativ:
❌ Hohe US-Dollar-Abhängigkeit birgt Währungsrisiken.
❌ Netto-Mittelabflüsse könnten kurzfristig Druck auf das Fondsmanagement ausüben.
❌ Mögliche Volatilität durch schwankende Dividendenzahlungen.

Schlussfolgerung: Stabile Erträge durch Dividendenstarke ESG-Unternehmen
Der UniInstitutional Dividend Sustainable Fonds überzeugt mit einer starken Wertentwicklung, einem klaren Dividendenfokus und ESG-Integration. Langfristige Anleger, die auf nachhaltige Ausschüttungen setzen, finden hier eine solide Investmentoption.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Flexibles Multi-Asset-Investment mit Nachhaltigkeitsfokus – UniMultiAsset Chance III liefert starke Performance

Next Post

Stabilität durch Unternehmensanleihen – UniInstitutional Global Corporate Bonds + als verlässliche Renditequelle