Dark Mode Light Mode

FINMA-Warnung: The Profit Legion – Ein Risikofaktor für Anleger?

kpuljek (CC0), Pixabay

Die Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA) hat erneut auf eine potenziell riskante Plattform hingewiesen: The Profit Legion, ein Anbieter mit Sitz an der Adresse „1 Rue Du Pré-de-la-Bichette“ in Genf, sorgt für Besorgnis. Die Website theprofitlegion.net wirbt mit attraktiven Anlageangeboten, doch ein Eintrag im Handelsregister (HR) fehlt – ein erstes Warnsignal für potenzielle Anleger.

Fehlender Handelsregistereintrag: Ein Alarmsignal

Unternehmen, die in der Schweiz Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen anbieten, müssen einen Eintrag im Handelsregister sowie die Genehmigung der FINMA vorweisen können. Im Fall von „The Profit Legion“ ist weder ein solcher Eintrag noch eine Zulassung erkennbar. Dies wirft ernsthafte Zweifel an der Seriosität des Anbieters auf und legt den Verdacht nahe, dass hier Dienstleistungen ohne die erforderliche rechtliche Grundlage angeboten werden.

Risiken für Anleger

Plattformen wie „The Profit Legion“ können erhebliche Risiken für Anleger mit sich bringen. Ohne regulatorische Überwachung gibt es keine Garantie, dass investiertes Geld sicher ist. Anleger laufen Gefahr, Opfer von Betrugsmaschen zu werden, die nicht nur zum Verlust ihres Kapitals führen, sondern oft auch persönliche Daten für weitere kriminelle Zwecke missbrauchen.

Was bedeutet das für Anleger?

Die FINMA warnt davor, sich auf Plattformen einzulassen, die weder im Handelsregister eingetragen noch von ihr zugelassen sind. Solche Anbieter agieren oft in einer rechtlichen Grauzone, was es nahezu unmöglich macht, rechtliche Schritte einzuleiten, falls etwas schiefgeht. Anleger sollten die Seriosität eines Unternehmens immer vor einer Investition überprüfen.

Tipps zum Schutz vor unseriösen Anbietern

Überprüfen Sie die FINMA-Datenbank: Alle zugelassenen Finanzdienstleister sind dort gelistet.
Achten Sie auf Transparenz: Seriöse Anbieter geben klare Informationen zu ihrem Firmensitz, ihrer Geschäftsführung und ihrer Genehmigung.
Vorsicht bei unrealistisch hohen Renditeversprechen: Angebote, die eine hohe Rendite bei minimalem Risiko versprechen, sind oft unseriös.
Nehmen Sie unabhängige Beratung in Anspruch: Ein Finanzexperte kann helfen, Risiken zu bewerten.

Fazit: Misstrauen ist der beste Schutz

„The Profit Legion“ mag mit verlockenden Versprechen werben, doch der fehlende Handelsregistereintrag und die mangelnde Regulierung sprechen eine klare Sprache. Anleger sollten bei solchen Plattformen äußerste Vorsicht walten lassen und sich lieber auf etablierte, regulierte Anbieter verlassen. Die FINMA empfiehlt, keine Investitionen ohne sorgfältige Prüfung und rechtliche Absicherung vorzunehmen. Sicherheit geht vor – gerade bei Finanzanlagen!

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Verbraucherschutz im Teebeutel: Wie viel Schadstoff steckt im Schluck Kräutertee?

Next Post

FINMA-Warnung: Vorsicht bei www.stardust.financial – Fehlende Regulierung birgt Risiken für Anleger