Dark Mode Light Mode

Vermögenswerte Global VV: Breite Diversifikation und solide Performance in einem dynamischen Marktumfeld

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Der Fonds Vermögenswerte Global VV zielt auf eine ausgewogene Wertentwicklung ab, mit einem Fokus auf Aktien (mindestens 25 % des Fondsvermögens) sowie einer Beimischung von Anleihen, Zertifikaten und Gold.
Durch eine Kombination von Value-Investing und Quality-Growth-Ansätzen wird eine Diversifikation geschaffen, die sich in unterschiedlichen Konjunkturphasen bewähren soll.

2. Fondsperformance
Rendite im Geschäftsjahr (1. Oktober 2023 – 30. September 2024):
Anteilsklasse R: +19,33 %
Anteilsklasse I: +20,54 %
Die positive Entwicklung wurde durch starke Gewinne im Technologie- und Pharmasektor begünstigt.
Wichtige Performance-Treiber:
Microsoft (+4,85 % Gewichtung)
Novo Nordisk (+2,87 %)
Nvidia, dessen Position teilweise verkauft wurde, um Bewertungsrisiken zu reduzieren.

3. Portfoliozusammensetzung
Aktien (61,71 % des Fondsvermögens): Schwerpunkt auf Technologie (16,27 %) und Gesundheitswesen (15,30 %).
Anleihen (21,89 %): Hauptsächlich deutsche und US-amerikanische Emittenten mit kurzen Laufzeiten zur Minimierung des Zinsrisikos.
Zertifikate (9,77 %): Schwerpunkt auf Gold als Absicherung.
Geografische Verteilung:
USA (23,96 %)
Deutschland (11,31 %)
Schweiz (8,59 %)

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Technologie und KI: Investitionen in Unternehmen wie Nvidia, Alphabet und SAP profitieren von der KI-Revolution und langfristigen Wachstumschancen.
Gold-Absicherung: Goldzertifikate bieten Stabilität in volatilen Marktphasen.
Diversifikation: Breite geografische und sektorale Streuung reduziert Klumpenrisiken.
Risiken:
Marktpreisrisiko: Aktienmärkte bleiben anfällig für geopolitische und makroökonomische Unsicherheiten.
Währungsrisiko: Fremdwährungspositionen (USD, DKK, CHF) sind ungesichert und können bei Wechselkursschwankungen zu Verlusten führen.
Korrekturrisiko: Der KI-Sektor zeigt erste Anzeichen einer Konsolidierung, was kurzfristige Rückgänge verursachen könnte.

5. ESG-Integration
Der Fonds berücksichtigt ESG-Kriterien, insbesondere bei der Auswahl von Aktien und Anleihen, und verzichtet auf kontroverse Branchen wie fossile Brennstoffe.

6. Kostenstruktur
Verwaltungsvergütung: Bis zu 1,64 % p.a., abhängig von der Anteilsklasse.
Zusätzliche Kosten wie Prüfungs- und Veröffentlichungskosten sind moderat und belasten die Rendite nur geringfügig.

7. Fazit und Empfehlung
Der Fonds Vermögenswerte Global VV bietet eine attraktive Möglichkeit, von einer breiten Diversifikation und langfristigen Wachstumschancen zu profitieren. Die solide Performance und die ESG-Integration machen ihn zu einer geeigneten Wahl für langfristig orientierte Anleger. Anleger sollten jedoch die Volatilität und das Währungsrisiko im Auge behalten. Der Fonds eignet sich besonders für Investoren, die ein ausgewogenes Verhältnis von Risiko und Rendite suchen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nachhaltigkeit - Verantwortungsvoll: Stabile Rendite durch ESG-konforme Diversifikation

Next Post

Notruf 112: Bald ein Gespräch mit Ihrem Lieblings-Chatbot?