Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Insolvenzantrag der ECS Ems Construction Services GmbH abgewiesen – Sicherungsmaßnahmen aufgehoben

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 9 IN 133/23

Das Amtsgericht Meppen hat im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der ECS Ems Construction Services GmbH, Hauptkanal rechts 30, 26871 Papenburg, eine weitreichende Entscheidung getroffen. Nachdem der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bereits am 12. November 2024 abgewiesen wurde, sind nun die am 19. Dezember 2023 angeordneten Sicherungsmaßnahmen aufgehoben worden.

Die ECS Ems Construction Services GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Ahmet Cig, war zuvor mit einem Insolvenzantrag konfrontiert worden. Dieser wurde jedoch abgewiesen, da die Voraussetzungen für die Verfahrenseröffnung offenbar nicht erfüllt waren.

Sicherungsmaßnahmen entfallen

Mit der Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen kann die Gesellschaft wieder uneingeschränkt über ihr Vermögen verfügen. Die gerichtlichen Einschränkungen, die zuvor zur Sicherung der Insolvenzmasse getroffen wurden, sind damit nicht mehr wirksam.

Einblick und weitere Schritte

Der vollständige Beschluss des Insolvenzgerichts liegt in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Meppen zur Einsicht bereit. Betroffene Parteien haben die Möglichkeit, den Beschluss einzusehen und sich über die Hintergründe der Entscheidung zu informieren.

Rechtsmittel und Fristen

Gegen diese Entscheidung besteht die Möglichkeit der sofortigen Beschwerde, die durch die Antragstellerin oder andere betroffene Parteien eingelegt werden kann. Die Beschwerdefrist beträgt zwei Wochen und beginnt entweder mit der Zustellung oder der Verkündung der Entscheidung. Wird die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung vorgenommen, beginnt die Frist nach Ablauf von zwei Tagen ab dem Veröffentlichungstag.

Die Beschwerde ist schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle eines Amtsgerichts zu erklären. Die Einlegung der Beschwerde muss beim Amtsgericht Meppen, Obergerichtsstraße 20, 49716 Meppen, erfolgen. Die genaue Einhaltung der Frist ist hierbei entscheidend.

Hintergründe

Die ECS Ems Construction Services GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Osnabrück unter HRB 212086, hatte offenbar mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen, die zum Insolvenzantrag führten. Die Abweisung des Verfahrensantrags signalisiert jedoch, dass die rechtlichen oder wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens nicht gegeben waren.

Mit der Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen endet das vorläufige Insolvenzverfahren. Die Firma kann nun wieder uneingeschränkt handeln. Ob dies jedoch das Ende der wirtschaftlichen Probleme bedeutet, bleibt abzuwarten.

Datenschutzinformationen

Hinweise zu Ihren Rechten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Amtsgerichts Meppen unter:
amtsgericht-meppen.niedersachsen.de.

Auf Wunsch kann die Datenschutzerklärung auch in Papierform angefordert werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

DECOR-CONCEPT GmbH: Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet

Next Post

Insolvenzantrag der Athene Immobilien und Beteiligungen GmbH mangels Masse abgewiesen