Dark Mode Light Mode
Bundesfamilienministerin Paus präsentiert Altersbericht: Lebenswelten im Fokus
Dax nähert sich erneut Rekordhoch – Positive Stimmung an den Börsen
Dies und Das

Dax nähert sich erneut Rekordhoch – Positive Stimmung an den Börsen

geralt (CC0), Pixabay

Der Dax zeigt sich weiterhin in glänzender Verfassung und nähert sich seinem Rekordhoch von etwas über 20.500 Punkten, das er Mitte Dezember erreicht hatte. Mit einem soliden Plus von 0,62 Prozent schloss der deutsche Leitindex bei 20.340,57 Zählern und knüpfte damit nahtlos an den starken Wochenauftakt an. Die Anlegerstimmung bleibt optimistisch, angetrieben von robusten Wirtschaftsdaten und der Hoffnung auf eine weiterhin moderate Zinspolitik der Zentralbanken.

Auch der MDax, der mittelgroße Unternehmen abbildet, verzeichnete einen Aufwärtstrend und legte um 0,43 Prozent auf 25.810,16 Punkte zu. Der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, konnte ebenfalls überzeugen und kletterte um 0,50 Prozent auf 5.011,82 Zähler – der höchste Stand seit Mitte Oktober.

Marktbeobachter sprechen von einer anhaltenden Rallye-Stimmung, die sowohl von guten Unternehmenszahlen als auch von Hoffnungen auf eine Stabilisierung der globalen Wirtschaft getragen wird. Besonders gefragt waren erneut Werte aus der Technologie- und Automobilbranche, die vom positiven Sentiment und einer sich entspannenden geopolitischen Lage profitieren.

Die Börsianer blicken nun gespannt auf die kommenden Handelstage: Kann der Dax die 20.500-Punkte-Marke erneut durchbrechen und ein neues Allzeithoch erreichen? Analysten sind optimistisch, warnen jedoch auch vor möglichen Rücksetzern angesichts der weiterhin fragilen internationalen Wirtschaftslage. Eines steht fest: Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich derzeit von seiner stärksten Seite.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bundesfamilienministerin Paus präsentiert Altersbericht: Lebenswelten im Fokus

Next Post

Dies und Das