Dark Mode Light Mode
Wichtige Verbraucherinformation: Korrektur des Verbrauchsdatums bei Abrahams Räucherlachs „Bruschetta“
Wichtige Verbraucherinformation: Rückruf von „Annam – Trockene Kokosnuss Halbschnitt“ wegen fehlender Allergenkennzeichnung
Staatsanwaltschaft Bochum

Wichtige Verbraucherinformation: Rückruf von „Annam – Trockene Kokosnuss Halbschnitt“ wegen fehlender Allergenkennzeichnung

Die Transfood Großhandel informiert über den Rückruf des Produkts „Annam – Trockene Kokosnuss Halbschnitt“ in der 350-Gramm-Kunststoffverpackung. Betroffen sind alle Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten. Der Rückruf erfolgt aufgrund einer fehlenden Kennzeichnung des allergenen Stoffs Schwefeldioxid, was für Personen mit einer Schwefelallergie ein Gesundheitsrisiko darstellen kann.

Details zum betroffenen Produkt

  • Produktbezeichnung: Annam – Trockene Kokosnuss Halbschnitt
  • Verpackungseinheit: 350 Gramm Kunststoffverpackung
  • Artikelnummer: 2906
  • Haltbarkeit: Alle Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen
  • Chargennummer: Alle Chargen betroffen
  • Hersteller:
    Transfood Großhandel
    Gothaer Straße 6, 40880 Ratingen

Grund der Warnung

Das Produkt enthält Schwefeldioxid, das in der Lebensmittelkennzeichnung als potenzielles Allergen angegeben werden muss. Auf den Verpackungen fehlt jedoch der Hinweis auf diesen Stoff. Schwefeldioxid wird häufig in Lebensmitteln zur Konservierung verwendet, kann jedoch bei allergischen oder empfindlichen Personen zu gesundheitlichen Problemen führen.

Mögliche Folgen bei Schwefelallergikern

Für Personen mit einer Schwefelallergie kann der Verzehr des Produkts potenziell gefährlich sein. Mögliche Symptome einer allergischen Reaktion sind:

  • Atemwegsbeschwerden (z. B. Husten, Atemnot)
  • Hautreaktionen (z. B. Juckreiz, Rötungen, Ausschläge)
  • Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Bauchschmerzen)

Sollten nach dem Verzehr entsprechende Symptome auftreten, wird empfohlen, umgehend einen Arzt zu konsultieren.

Für Menschen ohne Schwefelallergie besteht kein Gesundheitsrisiko, und das Produkt kann bedenkenlos verzehrt werden.

Betroffene Regionen und Vertrieb

Das Produkt wurde in folgenden Bundesländern vertrieben:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Hessen
  • Hamburg
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland

Verkauft wurde das Produkt über diverse Einzelhändler und Großmärkte in den betroffenen Regionen.

Empfehlung für Verbraucher

  1. Für Personen mit Schwefelallergie:
    • Bitte verzichten Sie auf den Verzehr des Produkts, um mögliche allergische Reaktionen zu vermeiden.
    • Sie können das betroffene Produkt entweder entsorgen oder zur Verkaufsstelle zurückbringen.
  2. Für Personen ohne Allergien:
    • Es besteht kein Risiko, und das Produkt kann weiterhin bedenkenlos konsumiert werden.

Rückerstattung:
Kunden können das Produkt in ihrer Verkaufsstelle zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet.

Maßnahmen des Unternehmens

Die Transfood Großhandel hat nach Bekanntwerden des Fehlers schnell reagiert und den Rückruf auf alle Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten des Produkts ausgeweitet. Ziel ist es, die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten und mögliche Gesundheitsrisiken auszuschließen.

Das Unternehmen entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und versichert, dass entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um künftige Fehler bei der Kennzeichnung zu vermeiden.

Kontakt und weitere Informationen

Für Rückfragen und weitere Informationen steht das Unternehmen wie folgt zur Verfügung:

Transfood Großhandel
Gothaer Straße 6, 40880 Ratingen
E-Mail: info@transfood-grosshandel.de

Eine detaillierte Kundeninformation finden Sie in der offiziellen Pressemitteilung:
[Kundeninformation der Transfood Großhandel (PDF, 216 KB)]

Zusammenfassung

Die Transfood Großhandel ruft vorsorglich das Produkt „Annam – Trockene Kokosnuss Halbschnitt“ (350 Gramm) zurück. Grund hierfür ist die fehlende Kennzeichnung von Schwefeldioxid als allergener Stoff. Betroffen sind alle Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten. Personen mit einer Schwefelallergie sollten das Produkt nicht konsumieren. Eine Rückgabe ist in den Verkaufsstellen möglich.

Erstveröffentlichung: 10. Dezember 2024
Letzte Aktualisierung: 03. Januar 2025

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Wichtige Verbraucherinformation: Korrektur des Verbrauchsdatums bei Abrahams Räucherlachs „Bruschetta“

Next Post

Staatsanwaltschaft Bochum