Dark Mode Light Mode

Kloster 4 You GmbH & Co. KG: Vorläufige Insolvenzverwaltung eingeleitet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 92 IN 189/24

Das Amtsgericht Aachen hat am 20. Dezember 2024 in einem wegweisenden Beschluss die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Kloster 4 You GmbH & Co. KG angeordnet. Das Unternehmen, das unter der Adresse Grüner Weg 83, 52070 Aachen firmiert, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Aachen unter der Nummer HRA 9668 eingetragen und wird von der persönlich haftenden Gesellschafterin, der fructuosus GmbH, vertreten. Die fructuosus GmbH mit Sitz in Berlin, Otto-Suhr-Allee 106 B, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter der Nummer HRB 205934 B eingetragen und wird durch den Geschäftsführer Herrn Lukasz Rufert repräsentiert.


Maßnahmen zur Sicherung des Vermögens

Um die Vermögenswerte der Schuldnerin vor nachteiligen Veränderungen zu schützen, wurden folgende Maßnahmen angeordnet:

  1. Einschränkung der Verfügungsbefugnis:
    Die Schuldnerin darf ab sofort über ihr Vermögen nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters verfügen (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).
  2. Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters:
    Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Frank Graaf, ansässig in der Augustastraße 91, 52070 Aachen, bestellt. Seine Aufgabe ist es, das Vermögen der Schuldnerin zu überwachen, zu sichern und für die Interessen der Gläubiger zu verwalten.
  3. Zahlungsverbot an die Schuldnerin:
    Drittschuldnern ist es untersagt, Zahlungen an die Kloster 4 You GmbH & Co. KG zu leisten. Stattdessen sind Zahlungen ausschließlich an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu richten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
  4. Untersagung der Zwangsvollstreckung:
    Alle Maßnahmen der Zwangsvollstreckung sowie die Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin werden eingestellt, sofern sie nicht unbewegliche Gegenstände betreffen (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).

Aufgaben des vorläufigen Insolvenzverwalters

Rechtsanwalt Frank Graaf hat die Aufgabe, die finanzielle Situation der Schuldnerin zu prüfen und das Vermögen der Gesellschaft zu sichern. Er ist befugt, bestehende Bankguthaben und Forderungen einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Dabei ist er ermächtigt, Sonderkonten zur Verwaltung der Insolvenzmasse zu eröffnen und diese zu verwalten. Ziel ist es, die Grundlage für eine mögliche Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu schaffen und die Gläubigerinteressen zu wahren.


Rechtsmittelbelehrung

Gegen diesen Beschluss können die Beteiligten eine sofortige Beschwerde einlegen. Die Beschwerde ist binnen zwei Wochen schriftlich beim Amtsgericht Aachen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle einzureichen. Die Frist beginnt mit der Verkündung, Zustellung oder öffentlichen Bekanntmachung des Beschlusses.


Einsichtnahme

Beteiligte des Verfahrens können den vollständigen Beschluss sowie weitere Details in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aachen einsehen.


Mit der Einleitung der vorläufigen Insolvenzverwaltung nimmt die Kloster 4 You GmbH & Co. KG einen wichtigen Schritt in Richtung einer geregelten Abwicklung oder möglichen Restrukturierung. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird in den kommenden Wochen die finanzielle Lage analysieren und die Grundlage für die weitere Entscheidung des Gerichts schaffen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

JEVENTO Entsorgungs- und Umweltmanagement GmbH: Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet

Next Post

Vorläufiges Veräußerungsverbot für L & L Mobility UG angeordnet