Dark Mode Light Mode

Advisor Global: Wachstum mit ESG-Fokus und Chancen auf Langfriststabilität

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Der Jahresbericht des Advisor Global Fonds bietet eine fundierte Grundlage für Anleger, die sowohl an moderatem Wachstum als auch an nachhaltigen Investmentprinzipien interessiert sind. Hier sind die zentralen Punkte aus Anlegersicht:

1. Performance und Wachstum
Der Fonds erzielte im Berichtszeitraum eine beeindruckende Wertentwicklung von 18 % bei einer Volatilität von 10,38 % p.a.. Dies zeigt ein starkes Rendite-Risiko-Verhältnis.
Das Fondsvermögen wuchs von 16,31 Mio. EUR auf 18,99 Mio. EUR, was auf positive Marktentwicklungen und Zuwächse bei der Nachfrage hinweist.

2. Nachhaltigkeitsorientierung
Seit September 2023 verfolgt der Fonds ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung.
Mindestens 75 % der Investitionen wurden in ESG-konforme Zielfonds getätigt. Diese umfassen Ausschlusskriterien wie Waffenproduktion, Tabak und Kohle (>30 % Umsatzanteil).
Der durchschnittliche ESG-Quality Score von 7,0 (A) zeigt eine hohe Nachhaltigkeitsqualität der Fondsinvestitionen.

3. Anlagestrategie und Diversifikation
Der Fonds setzt auf eine Core-Satellite-Strategie: Der Kern besteht aus breit diversifizierten ETFs, ergänzt durch thematische Investments in Technologie und Wasserstoff.
Übergewichtung in Indien und den USA sowie die Beimischung kleinerer Werte führten zu positiven Ergebnissen.
Investitionen in Sektoren wie Wasserstoff und Technologie spiegeln zukunftsorientierte Chancen wider.

4. Risikofaktoren
Währungsrisiken: Mit 44 % des Portfolios in US-Dollar bleiben Wechselkursschwankungen relevant.
Marktpreisrisiken: Als Aktienfonds ist der Fonds stark von globalen Marktbewegungen abhängig.
Zwei illiquide Fondspositionen in Russland wurden vollständig abgeschrieben und haben keinen Einfluss mehr auf das Nettofondsvermögen.

5. Kosten und Verwaltung
Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 1,08 %. Diese ist angemessen, könnte jedoch bei niedrigeren Renditen die Nettoperformance beeinflussen.
Keine Ausschüttungen: Das gesamte Ergebnis wird thesauriert, was insbesondere für langfristig orientierte Anleger von Vorteil ist.

6. Zukunftsaussichten
Mit einem Fokus auf wachstumsorientierte Regionen und Branchen (z. B. ESG und Wasserstoff) sowie einer robusten Nachhaltigkeitsstrategie bietet der Fonds eine gute Basis für langfristige Anleger.
Die wachsende Bedeutung von ESG-Investments könnte die Attraktivität des Fonds weiter steigern.

Fazit:
Der Advisor Global Fonds eignet sich für Anleger mit mittel- bis langfristigem Horizont, die Wert auf Nachhaltigkeit und Diversifikation legen. Die hohe Rendite und der Fokus auf zukunftsorientierte Themen wie Technologie und Wasserstoff bieten vielversprechende Perspektiven, erfordern jedoch eine moderate Risikobereitschaft.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Stabiles Wachstum trotz globaler Unsicherheiten: Jahresanalyse des Bueno Global Strategy Fonds

Next Post

Top Global Brands Fonds: Ein starkes Jahr mit beeindruckender Performance und moderatem Risiko