Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Steffi’s Betreuung UG (haftungsbeschränkt) angeordnet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Az.: 59 IN 328/24

Am 17. Dezember 2024 hat das Amtsgericht Halle (Saale) im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Steffi’s Betreuung UG (haftungsbeschränkt) eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Die Schuldnerin, mit Sitz am Schneiderplatz 6, 06188 Landsberg, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Stendal unter HRB 33274 eingetragen und wird von ihrer Geschäftsführerin Frau Stephanie Röhl vertreten.

Unternehmenshintergrund

Steffi’s Betreuung UG (haftungsbeschränkt) bietet Betreuungs- und Unterstützungsleistungen in Landsberg und Umgebung an. Die Antragstellung auf Insolvenzeröffnung reflektiert wirtschaftliche Schwierigkeiten, die eine strukturelle Neuordnung des Unternehmens erfordern.

Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung

Zum Schutz des Vermögens der Schuldnerin und zur Vorbereitung auf mögliche weitere Schritte hat das Amtsgericht Halle (Saale) die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Rechtsanwalt Prof. Dr. Christoph Alexander Jacobi, Partner bei Stapper, Jacobi, Schädlich Rechtsanwälte, wurde als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. Prof. Dr. Jacobi ist erreichbar unter der Adresse Augustastraße 6, 06108 Halle (Saale), telefonisch unter 0345-2178324 sowie per E-Mail unter halle@stapper.in.

Rechtliche Auswirkungen und Zahlungsanweisungen

Ab dem Zeitpunkt der Anordnung sind Verfügungen über das Vermögen der Schuldnerin nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Darüber hinaus wurden die Schuldner der Steffi’s Betreuung UG aufgefordert, nur noch unter Beachtung des gerichtlichen Beschlusses Zahlungen zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).

Rechtsmittelbelehrung

Die Schuldnerin sowie Gläubiger haben die Möglichkeit, gegen diese Entscheidung innerhalb einer Notfrist von zwei Wochen Beschwerde einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung oder der Verkündung des Beschlusses, beziehungsweise zwei Tage nach der Veröffentlichung in den öffentlichen Bekanntmachungen.

Die Beschwerde ist schriftlich bei dem Amtsgericht Halle (Saale) in der Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale) einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle eines Amtsgerichts zu erklären. Dabei ist sicherzustellen, dass die Beschwerde rechtzeitig bei dem zuständigen Gericht eingeht. Die Beschwerdeschrift muss den angefochtenen Beschluss bezeichnen und eine Erklärung enthalten, dass Beschwerde eingelegt wird. Eine Begründung der Beschwerde wird empfohlen, um die Erfolgsaussichten zu unterstützen.

Zusammenfassung

Die Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung ist ein entscheidender Schritt, um die finanzielle Lage der Steffi’s Betreuung UG (haftungsbeschränkt) zu klären und die Interessen der Gläubiger zu schützen. Mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Jacobi steht der Prozess unter der Aufsicht eines erfahrenen Insolvenzverwalters, der die weitere Entwicklung lenken wird. Gläubiger und andere Beteiligte werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen und den Beschluss zu beachten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Zugspitze erlebt längste frostfreie Phase seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

Next Post

Künstliche Intelligenz wird zum Innovationsmotor für deutsche Unternehmen