Dark Mode Light Mode

Rückruf von Produkten: Popp Feinkost warnt vor möglichen Verunreinigungen

Die Popp Feinkost GmbH hat mehrere Salate und Brotaufstriche aus ihrem Sortiment zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist der Verdacht auf Verunreinigungen mit Metallfremdkörpern, die beim Verzehr gesundheitliche Risiken darstellen können.

Betroffene Produkte im Überblick:

  1. Brotaufstrich Käse-Obst, 150g
    • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 03.01.2025
  2. Heringssalat, 400g
    • MHD: 14.12.2024
  3. Dill-Heringshappen, 200g
    • MHD: 17.12.2024
  4. Heringssalat rot, 200g
    • MHD: 17.12.2024
  5. Farmersalat, 200g
    • MHD: 21.12.2024
  6. Amerikanischer Krautsalat, 250g
    • MHD: 21.12.2024

Verbraucherhinweis: Rückgabe und Erstattung

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines der genannten Produkte erworben haben, werden dringend gebeten, dieses nicht zu verzehren. Die betroffenen Produkte können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Hersteller entschuldigt sich

Die Popp Feinkost GmbH entschuldigt sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten und betont, dass die Sicherheit der Kunden oberste Priorität habe. Das Unternehmen hat bereits Maßnahmen ergriffen, um den Vorfall zu untersuchen und ähnliche Ereignisse in Zukunft zu vermeiden.

Weitere Informationen

Für Rückfragen steht der Kundenservice von Popp Feinkost unter der folgenden Telefonnummer oder E-Mail-Adresse zur Verfügung:

Die Rückrufaktion unterstreicht die Wichtigkeit einer sorgfältigen Überprüfung von Lebensmitteln auf potenzielle Verunreinigungen und die Verantwortung der Hersteller, im Falle eines Verdachts schnell zu handeln.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für CELEBRE GROUP GmbH angeordnet

Next Post

CSSF warnt vor Identitätsdiebstahl im Namen der AM Gestion S.à. r.l.