Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Insolvenzverfahren eingeleitet: Rüya Erste Gaststätten Betriebs-UG unter vorläufiger Verwaltung

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 67g IN 337/24
Amtsgericht Hamburg, 19. November 2024

Das Amtsgericht Hamburg hat am 19. November 2024 um 18:25 Uhr im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen der Rüya Erste Gaststätten Betriebs-UG (haftungsbeschränkt) eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Die Gesellschaft, im Handelsregister unter HRB 146516 geführt, hat ihren Sitz in der Ekenknick 5, 22523 Hamburg, und wird gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Mehmet Ali Akkaya.

Hintergrund und Unternehmenszweck

Die Rüya Erste Gaststätten Betriebs-UG ist auf den Betrieb und die Verwaltung von Gaststätten und Imbissen spezialisiert. Darüber hinaus umfasst der Geschäftszweig die Belieferung und Serviceleistungen sowie den Im- und Export. Angesichts wirtschaftlicher Schwierigkeiten sieht sich das Unternehmen nun mit einem Insolvenzantrag konfrontiert.

Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung

Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Michael W. Kuleisa, ansässig in der Rosenstraße 6, 20095 Hamburg, bestellt. Mit der Bestellung gingen mehrere Maßnahmen einher, um die Vermögenswerte des Unternehmens zu sichern:

Beschränkte Verfügungsgewalt: Verfügungen der Schuldnerin über ihr Vermögen sind ab sofort nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters gültig (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 2. Alt. InsO).
Zahlungsstopp: Drittschuldnern, die Verbindlichkeiten gegenüber der Schuldnerin haben, wurde untersagt, Zahlungen direkt an diese zu leisten. Stattdessen ist der vorläufige Insolvenzverwalter befugt, Bankguthaben und Forderungen einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
Zwangsvollstreckung gestoppt: Maßnahmen der Zwangsvollstreckung, sofern sie nicht unbewegliche Gegenstände betreffen, wurden untersagt oder vorläufig eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).

Konsequenzen für die Beteiligten

Mit dieser Anordnung tritt die Gesellschaft unter die Kontrolle des vorläufigen Insolvenzverwalters, der dafür Sorge tragen soll, dass die vorhandenen Vermögenswerte gesichert und eine mögliche Sanierung geprüft werden. Betroffene Drittschuldner sind aufgefordert, alle künftigen Zahlungen ausschließlich unter Beachtung der angeordneten Beschränkungen zu leisten.

Die nächsten Schritte im Verfahren werden darüber entscheiden, ob das Unternehmen eine Chance auf Restrukturierung hat oder ob das Insolvenzverfahren in die nächste Phase eintritt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Stoffwindeln vs. Einwegwindeln: Wie nachhaltig sind die Alternativen?

Next Post

Deka-Multi Asset Income: Vielseitigkeit und Stabilität in einem volatilen Marktumfeld