Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
England plant Verbot von Einweg-Vapes zur Bekämpfung von Umweltverschmutzung
Stabilitätsorientierte Strategie mit Fokus auf Substanzerhalt und moderates Wachstum: Jahresbericht zur „Vermögensmandat Strategie Stabil“ zeigt gemischte Performance
London: 22 Tonnen Premium-Cheddar im Wert von 360.000 Euro gestohlen – Jamie Oliver ruft zur Mithilfe auf

Stabilitätsorientierte Strategie mit Fokus auf Substanzerhalt und moderates Wachstum: Jahresbericht zur „Vermögensmandat Strategie Stabil“ zeigt gemischte Performance

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht der Universal-Investment-Gesellschaft mbH für das „Vermögensmandat Strategie Stabil“ (Berichtszeitraum 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024) zeigt eine stabilitätsorientierte Anlagestrategie, die auf langfristigen Substanzerhalt und Ertragssteigerung setzt. Der Fonds investiert primär in Anleihefonds, mit einer moderaten Aktiengewichtung (bis zu 30 %) und einer breiten Diversifikation.

Wichtige Erkenntnisse:

Portfolio-Entwicklung: Die Märkte entwickelten sich 2023 zunächst verhalten, bevor Zinssenkungserwartungen die Jahresendrallye befeuerten. Unternehmensanleihen, insbesondere High-Yield-Segmente, schnitten überdurchschnittlich gut ab. Inflationsgeschützte Anleihen hatten aufgrund sinkender Inflationserwartungen eher schwächere Ergebnisse.

Anlagepolitik und Allokation:

Das Fondsmanagement hielt die Quoten zwischen Aktien und Anleihen stabil und passte innerhalb der Klassen durch gezielte Umschichtungen an (u.a. High-Yield-Anleihen zu Staatsanleihen). Zudem wurde in gleichgewichtete Indizes investiert, um kleinere Unternehmen zu fördern.

Risiken:

Marktrisiken bleiben durch geopolitische Unsicherheiten (z. B. Ukraine-Konflikt) sowie Währungs- und Zinsänderungsrisiken für ausländische und inländische Zielfonds bestehen.

Performance:

Die Wertentwicklung betrug insgesamt 5,05 %, eine positive Entwicklung trotz eines herausfordernden Marktumfelds. Die Aufwendungen, insbesondere Verwaltungs- und Prüfungskosten, belasteten das Nettoergebnis.

Für Anleger bleibt das Mandat eine Option mit stabilitätsorientiertem Profil und moderatem Risiko.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

England plant Verbot von Einweg-Vapes zur Bekämpfung von Umweltverschmutzung

Next Post

London: 22 Tonnen Premium-Cheddar im Wert von 360.000 Euro gestohlen – Jamie Oliver ruft zur Mithilfe auf