Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung über Buchrucker Hygiene GmbH angeordnet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Im Rahmen des Insolvenzantragsverfahrens über das Vermögen der Buchrucker Hygiene GmbH, ansässig in der Stauffenbergstraße 15, 74523 Schwäbisch Hall, hat das Amtsgericht Heilbronn am 21.10.2024 um 10:00 Uhr wichtige Maßnahmen beschlossen. Unter dem Aktenzeichen 40 IN 974/24 wurde die vorläufige Verwaltung des Vermögens des Unternehmens angeordnet, um den finanziellen Bestand des Unternehmens zu sichern und mögliche nachteilige Vermögensverfügungen zu verhindern.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Olaf Spiekermann, mit Kanzleisitz in der Calwer Straße 30, 70173 Stuttgart, bestellt. Dieser hat die Aufgabe, das Vermögen der Schuldnerin zu sichern, zu überwachen und zu erhalten. Zudem wird er prüfen, ob das Vermögen der Schuldnerin ausreicht, um die Kosten des Insolvenzverfahrens zu decken.
Maßnahmen zum Schutz des Unternehmensvermögens

Die Verfügungsbefugnis über das Vermögen der Buchrucker Hygiene GmbH liegt ab sofort beim Insolvenzverwalter. Die Schuldnerin darf nur noch mit seiner Zustimmung über ihr Vermögen verfügen. Dies gilt auch für die Bankguthaben und Außenstände des Unternehmens. Zudem wurde den Schuldnern der Buchrucker Hygiene GmbH untersagt, Zahlungen an das Unternehmen zu leisten. Stattdessen sind alle Leistungen ausschließlich an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu richten.

Der vorläufige Insolvenzverwalter ist auch berechtigt, neue Sonderkonten im Namen des Unternehmens oder in seiner Funktion als Verwalter zu eröffnen, um die finanziellen Strukturen des Unternehmens transparent und sicher zu verwalten.
Überprüfung der Fortführungsaussichten

Zusätzlich zur Sicherung des Vermögens wurde der Insolvenzverwalter beauftragt, zu prüfen, ob ein Eröffnungsgrund für das Insolvenzverfahren vorliegt und inwiefern eine Fortführung des Unternehmens möglich ist. Dazu erhält er Zugang zu den Geschäftsräumen und Büchern der Buchrucker Hygiene GmbH, um eine umfassende Einsicht in die wirtschaftlichen Verhältnisse zu nehmen.

Kontakt des vorläufigen Insolvenzverwalters:

Rechtsanwalt Olaf Spiekermann
Calwer Straße 30, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711 2536095-0
E-Mail: o.spiekermann@brinkmann-partner.de

Amtsgericht Heilbronn, 21.10.2024

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

DHL erwartet erneuten Paket-Boom zu Weihnachten: 11 Millionen Sendungen pro Tag möglich

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung über Hausbuam GmbH angeordnet