Dark Mode Light Mode

News

stux (CC0), Pixabay

**Verbraucher achten verstärkt auf den Umgang mit abgelaufenen Lebensmitteln**

**Berlin** – Die Deutschen gehen zunehmend bewusster mit ihren Lebensmitteln um, insbesondere wenn es um abgelaufene Produkte geht. Laut dem aktuellen **Ernährungsreport** des Bundeslandwirtschaftsministeriums prüfen mittlerweile **91 Prozent** der Verbraucher, ob Lebensmittel auch nach dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar sind – ein beeindruckender Anstieg um **15 Prozentpunkte** seit 2016. Nur noch ein kleiner Teil, etwa **drei Prozent**, wirft abgelaufene Produkte sofort weg. Diese Entwicklung zeigt ein gestiegenes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln und könnte zu einem wichtigen Schritt gegen Lebensmittelverschwendung werden.

**Schweiz ermittelt nach Einsatz umstrittener Suizid-Kabine**

**Schaffhausen** – Ein schockierender Vorfall beschäftigt derzeit die Schweizer Behörden: Nach dem erstmaligen Einsatz der umstrittenen Suizid-Kabine **Sarco** wurden mehrere Personen festgenommen. Gegen sie läuft ein Verfahren wegen **Verleitung und Beihilfe zum Selbstmord**, wie Staatsanwalt **Peter Sticher** mitteilte. Das Gerät, das es Personen ermöglicht, durch einen Knopfdruck tödlichen Stickstoff zu inhalieren, ist in der Schweiz äußerst umstritten und wird als **nicht rechtskonform** eingestuft. Der Einsatz hat in der Bevölkerung und unter Experten hitzige Debatten über Ethik, Technologie und den assistierten Suizid entfacht.

**Heizkosten in Deutschland auf Talfahrt: Ein Viertel Einsparungen bei Gasheizungen**

**Berlin** – Gute Nachrichten für Millionen Haushalte in Deutschland: **Die Heizkosten sinken weiterhin**. Wie aus dem neuen **Heizspiegel** der Beratungsgesellschaft CO2online hervorgeht, werden vor allem Gaskunden entlastet. Hier könnten die Kosten in diesem Jahr um **25 Prozent** gegenüber dem Vorjahr sinken. Auch bei Wärmepumpen erwartet man eine **Kostenreduzierung von 18 Prozent**. Eine Ausnahme bildet jedoch die **Fernwärme**, bei der die Experten mit einem Anstieg um **21 Prozent** rechnen. Die sinkenden Preise bei Gas und Wärmepumpen dürften vielen Haushalten eine spürbare finanzielle Erleichterung bringen, während die Herausforderungen im Bereich der Fernwärme weiterhin bestehen.

**AfD und BSW: Gemeinsame Initiative für Corona-Untersuchungsausschuss**

**Berlin** – Die **AfD** hat sich hinter den Antrag des **Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW)** für einen **Corona-Untersuchungsausschuss** gestellt. Wie AfD-Fraktionschef **Tino Chrupalla** erklärte, wurde der BSW-Antrag teils wortgleich aus einer Vorlage der AfD übernommen und weiter ergänzt. Nach interner Diskussion habe sich die Fraktion entschieden, den Ausschuss zu unterstützen. **“Wir wollen diesem nicht im Weg stehen und würden ihn auch mitzeichnen,“** so Chrupalla. Er forderte zudem die **CDU** und **CSU** auf, den Antrag ebenfalls zu unterstützen, um die Aufarbeitung der Corona-Politik voranzutreiben.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Tag der Deutschen Einheit: Schwerin unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

Next Post

Sorge um die Zukunft: Die Ergebnisse der Forsa-Umfrage im Detail und ihre gesellschaftlichen Implikationen