Analyse des iShares STOXX Europe Select Dividend 30 UCITS ETF (DE) – Jahresbericht zum 31.05.2024
Zusammenfassung:
Der iShares STOXX Europe Select Dividend 30 UCITS ETF (DE), verwaltet von BlackRock Asset Management Deutschland AG, erzielte eine positive Wertentwicklung im Geschäftsjahr 2023/2024. Der Fonds, der auf europäische Aktien mit stabilen Dividendenzahlungen setzt, schloss das Geschäftsjahr mit einem Fondsvermögen von 373,97 Mio. EUR ab. Dabei wuchs der Anteilspreis um 18,05 % und übertraf den zugrundeliegenden Index, der um 17,47 % zulegte.
Anlagepolitik und Zielsetzung: Der Fonds verfolgt das Ziel, die Wertentwicklung des STOXX Europe Select Dividend 30 Index möglichst genau zu replizieren. Dieser Index fokussiert sich auf 30 europäische Unternehmen mit einer soliden Dividendenhistorie, was die Attraktivität für einkommensorientierte Anleger erhöht. Der Fonds nutzt einen passiven Investmentansatz, indem er direkt in die im Index enthaltenen Aktien investiert.
Marktentwicklung und Ertragslage: Das Geschäftsjahr war geprägt von stabilen Erträgen aus Dividenden, wobei die Einnahmen ausländischer Aussteller dominierten. Insgesamt wurden 25,03 Mio. EUR an Erträgen erzielt, während die Aufwendungen, darunter Verwaltungsvergütungen und Quellensteuerabzüge, vergleichsweise moderat blieben. Der Fonds konnte einen ordentlichen Nettoertrag von 23,40 Mio. EUR verzeichnen. Trotz realisierter Verluste aus Veräußerungsgeschäften (-10,84 Mio. EUR) führte die Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne zu einem starken Gesamtergebnis von 58,26 Mio. EUR.
Risiken: Das Marktpreisrisiko stellte das wesentliche Risiko im Berichtszeitraum dar. Der ETF ist in Aktien investiert, die teilweise nicht in Euro notieren, wodurch auch ein moderates Währungsrisiko besteht. Weitere Risiken, wie Adressenausfall- und Kontrahentenrisiken, wurden als gering eingestuft.
Ausschüttungspolitik: Der Fonds bleibt für einkommensorientierte Anleger attraktiv, da er eine Gesamtausschüttung von 1,11 EUR je Anteil vornahm. Dies setzt sich aus Zwischenausschüttungen und Endausschüttungen zusammen.
Fazit: Der iShares STOXX Europe Select Dividend 30 ETF bewies seine Stabilität in einem herausfordernden Marktumfeld. Die starke Performance unterstreicht die Vorteile einer Dividendenstrategie, insbesondere in volatilen Märkten, und zeigt, dass der ETF trotz Marktrisiken solide Erträge liefert.