Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Rückkehr der Motorrad-WM nach Ungarn: Ein neues Kapitel im Balaton Park

Dusan_Cvetanovic (CC0), Pixabay

Nach über 30 Jahren kehrt die Motorrad-Weltmeisterschaft nach Ungarn zurück. Ab 2025 wird der prestigeträchtige Wettbewerb im Balaton Park am Plattensee ausgetragen. Der letzte Grand Prix fand 1992 auf dem Hungaroring statt, und die Rückkehr wird von Fans und Experten gleichermaßen gefeiert. Laut Carmelo Ezpeleta, Geschäftsführer des MotoGP-Vermarkters Dorna, ist die spektakuläre Lage der neuen Rennstrecke ein Highlight. Die Strecke wird bereits für das historische Debüt im Kalender vorbereitet, das für den 22. bis 24. August 2025 geplant ist.

Die Rückkehr der Motorrad-WM nach Ungarn hat sowohl sportliche als auch wirtschaftliche Bedeutung. Für die MotoGP bietet sie eine weitere prestigeträchtige Destination, während die Region rund um den Plattensee mit einem Tourismusboom rechnen kann. Motorsportfans aus aller Welt werden nach Ungarn strömen, um die Rennen hautnah mitzuerleben.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Historischer Meilenstein an den Börsen: Dax erstmals über 19.000 Punkten

Next Post

DFB-Team stagniert auf Platz 13 der FIFA-Weltrangliste