Dark Mode Light Mode
Tierschützer protestieren gegen Bärenfellmützen bei britischer Parlamentswahl
FMA Österreich informiert: Bewerbung als Mitglied des Administrativen Prüfausschusses der EZB möglich
Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht

FMA Österreich informiert: Bewerbung als Mitglied des Administrativen Prüfausschusses der EZB möglich

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einen Aufruf zur Interessenbekundung für externe Sachverständige gestartet. Diese können sich um die Ernennung zum Mitglied oder stellvertretenden Mitglied des Administrativen Überprüfungsausschusses der Europäischen Zentralbank bewerben.

Interessierte Expertinnen und Experten haben bis zum 12. Juli 2024 die Möglichkeit, ihre Bewerbungen einzureichen. Dieser Aufruf richtet sich an qualifizierte Personen, die ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen in die Arbeit der EZB einbringen möchten.

Der Administrative Überprüfungsausschuss spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Bewertung der Tätigkeiten der EZB, insbesondere in Bezug auf die Einhaltung der Vorschriften und die Integrität des Bankensystems.

Weitere Informationen zur Bewerbung und den spezifischen Anforderungen finden Sie im Amtsblatt der Europäischen Union unter dem folgenden Link: Amtsblatt der Europäischen Union C/2024/3967.

Diese Gelegenheit bietet externen Sachverständigen die Möglichkeit, einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität und Sicherheit des europäischen Finanzsystems zu leisten und aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Finanzregulierung mitzuwirken.

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Bewerbung als Mitglied des Administrativen Prüfausschuss der EZB möglich
Veröffentlichungsdatum: 4. Juli 2024 | Kategorien:

Information

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einen Aufruf zur Interessenbekundung für externe Sachverständige an der Ernennung zum Mitglied oder stellvertretenden Mitglied des Administrativen Überprüfungsausschusses der Europäischen Zentralbank gestartet.

Die Einreichfrist läuft bis zum 12. Juli 2024. Weitere Informationen finden Sie im Amtsblatt der EU unter dem folgenden Link: Amtsblatt der Europäischen Union C/2024/3967

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Tierschützer protestieren gegen Bärenfellmützen bei britischer Parlamentswahl

Next Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht