BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
München
Jahresbericht zum 29.02.2024
BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds
Jahresbericht
für das Geschäftsjahr
vom 01. März 2023 bis 29. Februar 2024
Tätigkeitsbericht
Das Sondervermögen BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds ist ein OGAW im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches. Die Verwaltung des Sondervermögens erfolgt durch die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, München. Die Verwaltungsvergütung beträgt bis zu 1,50% p.a., derzeit 0,43% p.a. (Anteilklasse EUR-Hedged) des durchschnittlichen Nettoinventarwertes des Sondervermögens.
Anlageziele und Anlagepolitik
Anlageziel des BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds ist die Erzielung eines im Vergleich zu einem aus Staatsanleihen der Industrieländer bestehenden Portfolios höheren Ertrages. Das Währungsexposure entspricht USD-denominierten Anleihen und ist in Euro abgesichert.
Um dieses Anlageziel zu erreichen, werden überwiegend festverzinsliche Wertpapiere von Emittenten aus Ländern der sogenannten Emerging Markets erworben. Der Fonds muss mindestens zu 51 Prozent in festverzinsliche Wertpapiere und Geldmarktinstrumente im Sinne der §§ 5 und 6 der „Allgemeinen Anlagebedingungen“ aus den Emerging Markets investieren. Als Emerging Markets werden alle diejenigen Länder angesehen, die zum Zeitpunkt der Anlage vom Internationalen Währungsfonds, der Weltbank oder der International Finance Cooperation (IFC) als nicht entwickelte Industrieländer betrachtet werden. Hierbei orientiert sich das Fondsmanagement an den charakteristischen Eigenschaften des „J.P. Morgan Emerging Markets Bond Index Global Diversified ex CCC EUR-Hedged Index“ und verfolgt die semi-passive, optimierte Abbildung der risiko- und performancerelevanten Parameter der Benchmark. Diese impliziert eine repräsentative Titelauswahl, so dass nur circa 40 Prozent der Benchmarkemissionen das Fondsportfolio bilden.
Der Fonds kann auch Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Wertzuwächse zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert – nicht notwendig 1:1 – von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
Die Erträge des Fonds werden ausgeschüttet.
Darstellung der wesentlichen Risiken
Adressenausfallrisiko
Durch den Ausfall eines Ausstellers (Emittenten) oder Kontrahenten können Verluste für das Sondervermögen entstehen. Das Ausstellerrisiko beschreibt die Auswirkung der besonderen Entwicklungen des jeweiligen Ausstellers, die neben den allgemeinen Tendenzen der Kapitalmärkte auf den Kurs eines Wertpapiers einwirken. Auch bei sorgfältiger Auswahl der Wertpapiere kann nicht ausgeschlossen werden, dass Verluste durch Vermögensverfall von Ausstellern eintreten. Die Partei eines für Rechnung des AIF geschlossenen Vertrags kann teilweise oder vollständig ausfallen (Kontrahentenrisiko). Dies gilt für alle Verträge, die für Rechnung eines AIF geschlossen werden als auch für alle Wertpapiere wie Aktien und verzinsliche Wertpapiere insbesondere auch für Unternehmensanleihen und Pfandbriefe.
Zinsänderungsrisiko
Sofern in festverzinsliche Wertpapiere investiert wird, könnte die Möglichkeit bestehen, dass sich das Marktzinsniveau, das im Zeitpunkt der Begebung eines Wertpapiers gegeben ist, ändert. Steigen die Marktzinsen gegenüber den Zinsen zum Zeitpunkt der Emission, so fallen in der Regel die Kurse der festverzinslichen Wertpapiere. Fällt dagegen der Marktzins, so steigt der Kurs festverzinslicher Wertpapiere. Diese Kursentwicklung führt dazu, dass die aktuelle Rendite des festverzinslichen Wertpapiers in etwa dem aktuellen Marktzins entspricht. Diese Kursentwicklungen fallen jedoch je nach (Rest-)Laufzeit der festverzinslichen Wertpapiere unterschiedlich aus. Festverzinsliche Wertpapiere mit kürzeren Laufzeiten haben geringere Zinsänderungs-/Kursrisiken als festverzinsliche Wertpapiere mit längeren Laufzeiten. Festverzinsliche Wertpapiere mit kürzeren Laufzeiten haben demgegenüber in der Regel geringere Renditen als festverzinsliche Wertpapiere mit längeren Laufzeiten. Geldmarktinstrumente besitzen aufgrund ihrer kurzen Laufzeiten von maximal 397 Tagen tendenziell geringere Kurs-/Zinsänderungsrisiken. Daneben können sich die Zinssätze verschiedener, auf die gleiche Währung lautender zinsbezogener Finanzinstrumente mit vergleichbarer Restlaufzeit unterschiedlich entwickeln.
Marktpreisrisiko
Die Kurs- oder Marktwertentwicklung von Finanzprodukten hängt insbesondere von der Entwicklung der Kapitalmärkte ab, die wiederum von der allgemeinen Lage der Weltwirtschaft sowie den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in den jeweiligen Ländern beeinflusst wird. Auf die allgemeine Kursentwicklung insbesondere an einer Börse können auch irrationale Faktoren wie Stimmungen, Meinungen und Gerüchte einwirken.
Währungsrisiko
Vermögenswerte des Fonds können in einer anderen Währung als der Fondswährung angelegt sein. Der Fonds erhält die Erträge, Rückzahlungen und Erlöse aus solchen Anlagen in der anderen Währung. Fällt der Wert dieser Währung gegenüber der Fondswährung, so reduziert sich der Wert solcher Anlagen und somit auch der Wert des Fondsvermögens.
Liquiditätsrisiko
Für den Fonds dürfen auch Vermögensgegenstände erworben werden, die nicht an einer Börse zugelassen oder in einen anderen organisierten Markt einbezogen sind. Der Erwerb derartiger Vermögensgegenstände ist mit der Gefahr verbunden, dass es insbesondere zu Problemen bei der Weiterveräußerung der Vermögensgegenstände an Dritte kommen kann. Begründet durch die Investition unter anderem in Aktien und Anleihen kleinerer Unternehmen und die zum Teil höheren Beteiligungsquoten an einzelnen Unternehmen bzw. Anleiheemissionen muss mit einer unterdurchschnittlichen Fungibilität der im Sondervermögen enthaltenen Titel gerechnet werden.
Länder- und Transferrisiko
Vom Länderrisiko spricht man, wenn ein ausländischer Schuldner trotz Zahlungsfähigkeit aufgrund fehlender Transferfähigkeit oder -bereitschaft seines Sitzlandes Leistungen nicht fristgerecht oder überhaupt nicht erbringen kann. So können z.B. Zahlungen, auf die das Sondervermögen Anspruch hat, ausbleiben, oder in einer Währung erfolgen, die aufgrund von Devisenbeschränkungen nicht mehr konvertierbar ist.
Abwicklungsrisiko
Insbesondere bei der Investition in nicht notierte Wertpapiere besteht das Risiko, dass die Abwicklung durch ein Transfersystem aufgrund einer verzögerten oder nicht vereinbarungsgemäßen Zahlung oder Lieferung nicht erwartungsgemäß ausgeführt wird.
Verwahrrisiko
Mit der Verwahrung von Vermögensgegenständen insbesondere im Ausland ist ein Verlustrisiko verbunden, das aus Insolvenz, Sorgfaltspflichtverletzungen oder missbräuchlichem Verhalten des Verwahrers oder eines Unterverwahrers resultieren kann. Die Verwahrstelle haftet nicht unbegrenzt für den Verlust oder Untergang von Vermögensgegenständen, die im Ausland bei anderen Verwahrstellen gelagert werden.
Inflationsrisiko
Die Inflation beinhaltet ein Abwertungsrisiko für alle Vermögensgegenstände.
Risiken im Zusammenhang mit Derivategeschäften
Die Gesellschaft darf im Rahmen der Vertragsbedingungen für Rechnung des Sondervermögens Geschäfte mit Derivaten tätigen. Im Falle von Absicherungsgeschäften, die dazu dienen das Gesamtrisiko zu verringern, können jedoch ggf. auch die Renditechancen geschmälert werden.
Sofern im Rahmen der Anlagestrategie systematisch Derivate zu Investitionszwecken eingesetzt werden, kann sich das Verlustrisiko des Sondervermögens erhöhen.
Der Einsatz von Derivaten birgt diverse Risiken. Diese sind u.a. Kursänderungen des Basiswertes, Hebelrisiken, Stillhalterrisiken sowie allgemeine Marktschwankungen.
Marktentwicklung sowie wesentliche Änderungen im Berichtszeitraum
Die letzten Quartale waren geprägt von rückläufigen Inflationsraten und geopolitischen Spannungen. Dennoch liegen die Teuerungsraten noch oberhalb der Notenbank-Ziele. Gleichzeitig hat sich insbesondere die US-Wirtschaft robust gezeigt, während die Wirtschaft der Eurozone zuletzt weiter stagnierte. Die US-Notenbank Fed und die EZB beendeten zum Sommer 2023 ihre Zinsanhebungen und verharren seither auf dem Zinsgipfel.
Die Straffung der globalen Geldpolitik ist bislang aber wohl noch nicht in vollem Umfang in der Makro-Entwicklung angekommen. Allerdings zeigen sich die ersten Effekte. In der Eurozone blieb die Wirtschaftsleistung mit einem marginalen Wachstum von 0,5% im Jahr 2023 deutlich unter den Erwartungen und mündete zeitweise bereits in einer technischen Rezession. Da auch die Stimmungsindikatoren in der Eurozone und im speziellen in Deutschland keine Verbesserung zeigen und strukturelle Belastungsfaktoren die internationale Wettbewerbsfähigkeit verringern, bleiben die Wachstumsaussichten auch fürs aktuelle Jahr eingetrübt.
Am Rentenmarkt waren die Entwicklungen von den auf Inflationsrisiken fokussierten Notenbanken und ausufernden US-Haushaltsdefizit mit damit einhergehender hoher Schuldenaufnahme getrieben. Renditen bei Staatsanleihen hoher Bonität, wie US-Treasuries und deutschen Bundesanleihen zeigten weiterhin eine Aufwärtstendenz. Im Laufe des Jahres 2023 ist die Rendite 10-jähriger deutscher Bundesanleihen von ca. 2,2% auf knapp 3% im Oktober letzten Jahres gestiegen. In den USA waren angesichts des geldpolitischen Kurswechsels ebenfalls deutlich steigende Renditen länger laufender US-Staatsanleihen zu verzeichnen. Das kurze Ende der US-Zinsstrukturkurve erreichte nach Anfang 2023 zuletzt nochmals neue Rendite-Höchststände leicht oberhalb von 5% für 2-jährige Laufzeiten.
Jedoch kam es zum Ende des Jahres zu einer Trendumkehr, die US-Zentralbank stellte in ihrer letzten Sitzung des Jahres Zinssenkungen für 2024, auch aufgrund der anhaltenden Disinflation in Aussicht. Daraufhin begannen die Märkte, deutliche und frühere Zinssenkungen einzupreisen, dies resultierte in rückläufigen Renditen auf Staatsanleihen und war zeitgleich auch ein Argument für die Jahresendrallye am Aktienmarkt. Dieser konnte im abgelaufenen Jahr auf erhebliche Kurssteigerungen zurückblicken, wenn auch die Performance von knapp 25% im S&P 500 überwiegend auf die großen Tech-Unternehmen der USA zurückzuführen ist. Ein weiterer Grund sind sicherlich auch die Gewinnerwartungen, welche im abgelaufenen Jahr beständiger waren, als zunächst von Analysten befürchtet worden war.
Der BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds konnte durch das positive Marktumfeld Kursrückgewinne in Höhe von 3,37% einnehmen. Dabei konnte der Fonds eine ähnliche Performance nach Kosten erzielen wie seine Benchmark (J.P. Morgan EMBI Global Div. Ex CCC hedged in Euro; Performance 4,25%).
Der BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds investierte in den vergangenen 12 Monaten in Staatsanleihen, sowie in Unternehmensanleihen, deren Emittenten sich zu 100% in Staatsbesitz befinden. Hierbei wurde das gesamte verfügbare Laufzeitenspektrum der globalen Emerging Markets ausgewählt. Regionale Schwerpunkte jenseits des verfügbaren Marktuniversums wurden nicht gesetzt, sondern entsprechend der Marktcharakteristika in Regionen bzw. Länder weltweit investiert. Zum Ende des Berichtszeitraumes entfielen die fünf größten Investitionen in Staatsanleihen auf die Länder Mexiko (7,28%), China (5%), Vereingte Arabische Emirate (4,81%), Indonesien (4,77%) sowie der Türkei (4,53%). Ebenfalls wurde das Ratingspektrum im Investment-Grade-Bereich, sowie im Sub-Investment-Grade-Bereich, genutzt. In Anleihen mit einem Rating unter CCC wurde nicht investiert.
Zum Ende des Berichtszeitraums besteht das Fondsvermögen zu 98,09% aus verzinslichen Wertpapieren. Das Bankguthaben macht 1,16% des Fondsvermögens aus. Das verbleibende Fondsvermögen setzt sich aus Derivaten mit -0,53%, Forderungen mit 1,35% und Verbindlichkeiten mit -0,07% zusammen.
Es gab keine wesentlichen Portfolioveränderungen im Vergleich zum Vorjahr.
Anlageergebnis
Im Berichtszeitraum wurden in der Anteilklasse EUR-Hedged insgesamt realisierte Gewinne in Höhe von EUR 16.207.620,61 und realisierte Verluste von EUR -21.752.834,49 erzielt. Dies führt zu einem negativen Gesamtergebnis aus Veräußerungsgeschäften in Höhe von EUR -5.545.213,88.
Aus Veräußerungsgeschäften von Renten entstanden dabei insgesamt Gewinne in Höhe von EUR 150.693,23, denen Verluste in Höhe von EUR -3.416.657,89 gegenüberstanden. Der überwiegende Teil des verbleibenden realisierten außerordentlichen Ergebnisses resultiert aus Gewinnen aus Derivategeschäften in Höhe von EUR 12.569.291,92 und Verlusten aus Derivategeschäften in Höhe von EUR -18.335.714,08. Der restliche Anteil des realisierten Ergebnisses setzt sich aus Gewinnen aus Devisenkursänderungen von Fremdwährungsbankguthaben in Höhe von EUR 3.474.802,11, Verlusten aus Devisenkursänderungen von Fremdwährungsbankguthaben in Höhe von EUR -462,52 und Gewinnen aus der Anwendung des Swing Pricings in Höhe von EUR 12.833,35 zusammen.
Die Performance des BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds war für den vorliegenden Berichtszeitraum vom 1. März 2023 bis 29. Februar 2024 für die Anteilklasse EUR-Hedged mit 3,37% positiv (nach BVI-Methode).
Angaben gemäß SFDR-Verordnung (EU) 2019/2088 (Sonstige Informationen, die nicht vom Prüfungsurteil zum Jahresbericht umfasst sind)
Der BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds ist ein Produkt im Sinne des Artikels 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 (Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor). Weitere Einzelheiten sind dem SFDR-Anhang zu entnehmen, der Bestandteil dieses Jahresberichtes ist.
Zum Stichtag 1. März 2024 wird der BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds im Hinblick auf die SFDR-Klassifizierung von Artikel 8 auf Artikel 6 der Verordnung (EU) 2019/2088 umklassifiziert.
Vermögensübersicht zum 29.02.2024
Anlageschwerpunkte | Kurswert in USD | % des Fondsvermögens |
I. Vermögensgegenstände | 97.595.810,38 | 100,07 |
1. Anleihen | 95.664.649,31 | 98,09 |
Corporates (inkl. Financials) | 17.986.816,30 | 18,44 |
öffentliche Anleihen | 75.752.656,01 | 77,67 |
Sonderkreditinstitute, Supra-Nationale | 1.925.177,00 | 1,98 |
2. Derivate | -512.415,13 | -0,53 |
3. Forderungen | 1.314.361,31 | 1,35 |
4. Bankguthaben | 1.129.214,89 | 1,16 |
II. Verbindlichkeiten | -65.320,30 | -0,07 |
III. Fondsvermögen | 97.530.490,08 | 100,00 |
Vermögensaufstellung zum 29.02.2024
Gattungsbezeichnung | ISIN | Markt | Stück bzw. Anteile bzw. Whg. in 1.000 |
Bestand 29.02.2024 |
Bestandspositionen | ||||
Börsengehandelte Wertpapiere | ||||
Verzinsliche Wertpapiere | ||||
8,0000 % Angola, Republik DL-Med.-Term Nts 2019(29)Reg.S | XS2083302419 | USD | 300 | |
9,1250 % Angola, Republik DL-Med.-Term Nts 2019(49)Reg.S | XS2083302500 | USD | 210 | |
8,7500 % Angola, Republik DL-Med.-Term Nts 2022(32)Reg.S | XS2446175577 | USD | 300 | |
9,5000 % Angola, Republik DL-Notes 2015(25) Reg.S | XS1318576086 | USD | 200 | |
8,2500 % Angola, Republik DL-Notes 2018(28) Reg.S | XS1819680288 | USD | 280 | |
9,3750 % Angola, Republik DL-Notes 2018(48) Reg.S | XS1819680528 | USD | 290 | |
3,8000 % Avi Funding Co. Ltd. DL-M.T.LPN 15(25) Eximb. Reg.S | XS1291170360 | USD | 200 | |
6,0000 % Bahrain, Königreich DL-Bonds 2014(44) Reg.S | XS1110833123 | USD | 220 | |
7,0000 % Bahrain, Königreich DL-Bonds 2016(28) Reg.S | XS1405766541 | USD | 200 | |
6,7500 % Bahrain, Königreich DL-Bonds 2017(29) Reg.S | XS1675862012 | USD | 300 | |
7,5000 % Bahrain, Königreich DL-Bonds 2017(47) Reg.S | XS1675862103 | USD | 200 | |
5,4500 % Bahrain, Königreich DL-Med.-Term Notes 2020(32) | XS2226916216 | USD | 200 | |
7,3750 % Bahrain, Königreich DL-Med.-Term Nts 2020(30)Reg.S | XS2172965282 | USD | 200 | |
5,2500 % Bahrain, Königreich DL-Med.-Term Nts 2021(33)Reg.S | XS2290957146 | USD | 200 | |
7,7500 % Bahrain, Königreich DL-Med.-Term Nts 23(35) Reg.S | XS2611617700 | USD | 200 | |
5,3750 % Bank Gospodarstwa Krajowego DL-Med.-Term Nts 2023(33)Reg.S | XS2625207571 | USD | 400 | |
10,1250 % Brasilien DL-Bonds 1997(27) | US105756AE07 | USD | 200 | |
8,2500 % Brasilien DL-Bonds 2004(34) | US105756BB58 | USD | 270 | |
4,5000 % CBB Intl Sukuk Progr. Co. SPC DL-Med.-Term Tr.Certs 2019(27) | XS2058943734 | USD | 300 | |
6,2500 % CBB Intl Sukuk Progr. Co. SPC DL-Med.-Term Tr.Certs 2023(30) | XS2611617619 | USD | 200 | |
3,0000 % Ch.Huaneng (HK) Treas.Mgmt.Hd. DL-Bonds 2019(29) | XS2080206092 | USD | 200 | |
3,0800 % Ch.Huaneng (HK) Treas.Mgmt.Hd. DL-FLR Notes 2020(25/Und.) | XS2244843210 | USD | 485 | |
2,6000 % Ch.Huaneng (HK) Treas.Mgmt.Hd. DL-Notes 2019(24) | XS2080205797 | USD | 210 | |
3,5000 % Chile, Republik DL-Notes 2021(52/53) | XS2327851874 | USD | 200 | |
1,6250 % China Development Bank DL-Medium-Term Notes 2020(30) | XS2247216257 | USD | 250 | |
0,6250 % China Development Bank DL-Medium-Term Notes 2021(24) | XS2380541685 | USD | 300 | |
5,3500 % China Life Ins.Overs. Co. Ltd. DL-FLR Nts 2023(28/33) | XS2621319040 | USD | 200 | |
0,5500 % China, People’s Republic of DL-Bonds 2020(25) Reg.S | USY15025AB84 | USD | 350 | |
1,2000 % China, People’s Republic of DL-Bonds 2020(30) Reg.S | USY15025AC67 | USD | 620 | |
1,7500 % China, People’s Republic of DL-Bonds 2021(31) Reg.S | USY5325QAF91 | USD | 560 | |
1,9500 % China, People’s Republic of DL-Notes 2019(24) | XS2084424493 | USD | 250 | |
5,1250 % CNAC (HK) Finbridge Co. Ltd. DL-Notes 2018(18/28) | XS1788513734 | USD | 480 | |
6,3750 % Côte d’Ivoire, Republik DL-Notes 2015(26-28) Reg.S | XS1196517434 | USD | 400 | |
4,7000 % DP World Ltd. DL-Med.-T. Nts 19(49/49)Reg.S | XS2056719359 | USD | 200 | |
3,1250 % Emirate of Abu Dhabi DL-Med.-T. Nts 2016(26) Reg.S | XS1402929746 | USD | 200 | |
3,1250 % Emirate of Abu Dhabi DL-Med.-T. Nts 2017(27) Reg.S | XS1696892295 | USD | 1.000 | |
4,1250 % Emirate of Abu Dhabi DL-Med.-T. Nts 2017(47) Reg.S | XS1696899035 | USD | 200 | |
2,5000 % Emirate of Abu Dhabi DL-Med.-T. Nts 2019(29) Reg.S | XS2057865979 | USD | 200 | |
3,1250 % Emirate of Abu Dhabi DL-Med.-T. Nts 2019(49) Reg.S | XS2057866191 | USD | 260 | |
3,1250 % Emirate of Abu Dhabi DL-Med.-T. Nts 2020(30) Reg.S | XS2125308168 | USD | 500 | |
3,8750 % Emirate of Abu Dhabi DL-Med.-T. Nts 2020(50) Reg.S | XS2125308242 | USD | 200 | |
2,7000 % Emirate of Abu Dhabi DL-Med.-Term Nts 2020(70)Reg.S | XS2225210330 | USD | 290 | |
3,8750 % Export-Import Bank of China DL-Medium-Term Notes 2023(26) | XS2613748545 | USD | 200 | |
3,3750 % Export-Import Bank of India DL-Med.-Term Nts 2016(26)Reg.S | US30216KAA07 | USD | 500 | |
3,8750 % Export-Import Bank of India DL-Med.-Term Nts 2018(28)Reg.S | US30216KAC62 | USD | 500 | |
3,2500 % Export-Import Bank of India DL-Med.-Term Nts 2020(30)Reg.S | US30216KAE29 | USD | 270 | |
2,2500 % Export-Import Bank of India DL-Med.-Term Nts 2021(31)Reg.S | US30216KAF93 | USD | 200 | |
5,5000 % Export-Import Bank of India DL-Med.-Term Nts 2023(33)Reg.S | US30216KAG76 | USD | 200 | |
6,5000 % Government Emirate of Sharjah DL-Bonds 2023(32) Reg.S | XS2587708624 | USD | 200 | |
6,6250 % Indonesien, Republik DL-Bonds 2007(37) Reg.S | USY20721AJ83 | USD | 200 | |
7,7500 % Indonesien, Republik DL-Bonds 2008(38) Reg.S | USY20721AL30 | USD | 260 | |
5,6500 % Indonesien, Republik DL-Bonds 2023(52/53) | US455780DS23 | USD | 200 | |
5,1250 % Indonesien, Republik DL-Med.-Term Nts 2015(45)Reg.S | USY20721BM04 | USD | 230 | |
5,9500 % Indonesien, Republik DL-Med.-Term Nts 2015(46)Reg.S | USY20721BP35 | USD | 200 | |
4,3500 % Indonesien, Republik DL-Med.-Term Nts 2016(27)Reg.S | USY20721BQ18 | USD | 770 | |
3,8500 % Indonesien, Republik DL-Med.-Term Nts 2017(27)Reg.S | USY20721BT56 | USD | 210 | |
5,2500 % Indonesien, Republik DL-Notes 2012(42) Reg.S | USY20721BB49 | USD | 200 | |
6,7500 % Indonesien, Republik DL-Notes 2014(44) Reg.S | USY20721BK48 | USD | 200 | |
4,7500 % Indonesien, Republik DL-Notes 2018(29) | US455780CH76 | USD | 500 | |
5,3500 % Indonesien, Republik DL-Notes 2018(49) | US455780CJ33 | USD | 300 | |
7,5000 % Jordanien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2023(29)Reg.S | XS2602742285 | USD | 200 | |
6,1250 % Jordanien, Königreich DL-Notes 2015(26) Reg.S | XS1117279882 | USD | 200 | |
5,7500 % Jordanien, Königreich DL-Notes 2016(27) Reg.S | XS1405770220 | USD | 210 | |
5,8500 % Jordanien, Königreich DL-Notes 2020(30) Reg.S | XS2199272662 | USD | 300 | |
2,0000 % JSC Samruk-Kazyna Natl Wel.Fd DL-Notes 2021(21/26) Reg.S | XS2399149694 | USD | 300 | |
4,8750 % Kasachstan, Republik DL-Notes 2014(44) Reg.S | XS1120709826 | USD | 200 | |
6,5000 % Kasachstan, Republik DL-Notes 2015(45) Reg.S | XS1263139856 | USD | 260 | |
4,6250 % Katar, Staat DL-Bonds 2016(46) Reg.S | XS1405781854 | USD | 200 | |
5,1030 % Katar, Staat DL-Bonds 2018(48) Reg.S | XS1807174559 | USD | 700 | |
4,0000 % Katar, Staat DL-Bonds 2019(19/29) Reg.S | XS1959337582 | USD | 400 | |
4,8170 % Katar, Staat DL-Bonds 2019(19/49) Reg.S | XS1959337749 | USD | 450 | |
4,4000 % Katar, Staat DL-Bonds 2020(50) Reg.S | XS2155352748 | USD | 210 | |
7,2500 % Kenia, Republik DL-Notes 2018(28) Reg.S | XS1781710543 | USD | 600 | |
7,0000 % Kenia, Republik DL-Notes 2019(25-27) Reg.S | XS1843435840 | USD | 400 | |
8,0000 % Kenia, Republik DL-Notes 2019(30-32) Reg.S | XS1843435766 | USD | 270 | |
4,8760 % Khazanah Capital Ltd. DL-Med.-Term Nts 2023(33) | XS2629043691 | USD | 200 | |
2,2500 % KSA Sukuk Ltd. DL-Med.-T.Nts 2021(31) Reg.S | XS2408477797 | USD | 400 | |
2,9690 % KSA Sukuk Ltd. DL-Med.-T.Trust Cts19(29)Reg.S | XS2072816114 | USD | 475 | |
3,5000 % Kuwait, State of… DL-Bonds 2017(27) Reg.S | XS1582346968 | USD | 820 | |
3,1790 % Malaysia Sukuk Global BHD DL-Tr.Cts 2016(26)Ser.1 Reg.S | USY54788AA57 | USD | 250 | |
5,5000 % Marokko, Königreich DL-Notes 2012(42) Reg.S | XS0864259717 | USD | 210 | |
3,0000 % Marokko, Königreich DL-Notes 2020(32) Reg.S | XS2270576965 | USD | 300 | |
6,5000 % Marokko, Königreich DL-Notes 2023(33) Reg.S | XS2595028700 | USD | 250 | |
2,8750 % MDGH GMTN (RSC) Ltd. DL-Med.-T.Nts 2019(29/29)Reg.S | XS2075923313 | USD | 380 | |
5,0840 % MDGH GMTN (RSC) Ltd. DL-Med.-T.Nts 23(52/53) Reg.S | XS2623206187 | USD | 230 | |
3,4000 % MDGH GMTN (RSC) Ltd. DL-Med.-Term Nts 2021(50/51) | XS2324826994 | USD | 200 | |
3,8750 % Mexico City Airport Trust DL-Notes 2017(17/28) Reg.S | USP6629MAC66 | USD | 500 | |
5,5000 % Mexico City Airport Trust DL-Notes 2017(17/47) Reg.S | USP6629MAD40 | USD | 368 | |
8,3000 % Mexiko DL-Bonds 2001(31) | US91086QAG38 | USD | 410 | |
6,7500 % Mexiko DL-Medium-Term Notes 2004(34) | US91086QAS75 | USD | 350 | |
3,7500 % Mexiko DL-Notes 2021(21/71) | XS2280637039 | USD | 360 | |
6,5000 % MFB Magyar Fejlesztesi Bk Zrt. DL-Notes 2023(28) | XS2630760796 | USD | 800 | |
4,4500 % Mongolei DL-Notes 2021(31) Reg.S | USY6142NAE86 | USD | 200 | |
7,5000 % MVM Energetika Zrt. DL-Bonds 2023(23/28) | XS2634075399 | USD | 350 | |
5,2500 % Namibia, Republic of DL-Notes 2015(25) Reg.S | XS1311099540 | USD | 600 | |
6,0000 % Oman, Sultanat DL-Med-Term Nts 2019(29) Reg.S | XS1944412748 | USD | 230 | |
6,7500 % Oman, Sultanat DL-Med-Term Nts 2020(27) Reg.S | XS2234859101 | USD | 300 | |
7,3750 % Oman, Sultanat DL-Med-Term Nts 2020(32) Reg.S | XS2234859283 | USD | 200 | |
6,2500 % Oman, Sultanat DL-Med-Term Nts 2021(31) Reg.S | XS2288905370 | USD | 200 | |
7,0000 % Oman, Sultanat DL-Med-Term Nts 2021(51) Reg.S | XS2288906857 | USD | 200 | |
5,3750 % Oman, Sultanat DL-Notes 2017(27) Reg.S | XS1575967218 | USD | 300 | |
6,5000 % Oman, Sultanat DL-Notes 2017(47) Reg.S | XS1575968026 | USD | 280 | |
5,6250 % Oman, Sultanat DL-Notes 2018(28) Reg.S | XS1750113661 | USD | 360 | |
6,7500 % Oman, Sultanat DL-Notes 2018(48) Reg.S | XS1750114396 | USD | 400 | |
8,8750 % Panama, Republik DL-Bonds 1997(27) | US698299AD63 | USD | 200 | |
8,7500 % Peru DL-Bonds 2003(33) | US715638AP79 | USD | 350 | |
3,5000 % PETRONAS Capital Ltd. DL-Notes 2020(30/30) Reg.S | USY68856AT38 | USD | 350 | |
4,5500 % PETRONAS Capital Ltd. DL-Notes 2020(49/50) Reg.S | USY68856AV83 | USD | 430 | |
3,4040 % PETRONAS Capital Ltd. DL-Notes 2021(60/61) Reg.S | USY6886MAC48 | USD | 290 | |
2,1120 % PETRONAS Energy Canada Ltd. DL-Medium-Term Nts 2021(28/28) | USC7274KAB29 | USD | 600 | |
9,5000 % Philippinen DL-Bonds 2005(30) | US718286AY36 | USD | 370 | |
3,7000 % Philippinen DL-Bonds 2017(42) | US718286CB15 | USD | 260 | |
3,2500 % Polen, Republik DL-Notes 2016(26) | US731011AU68 | USD | 200 | |
5,7500 % Polen, Republik DL-Notes 2022(32) | US857524AE20 | USD | 520 | |
5,5000 % Polen, Republik DL-Notes 2023(53) | US731011AW25 | USD | 360 | |
7,3900 % PSALM DL-Notes 2009(24) Reg.S | USY7083VAD11 | USD | 410 | |
3,7500 % PT Hutama Karya [Persero] DL-Notes 2020(20/30) Reg.S | USY7141MAA72 | USD | 650 | |
4,1500 % PT Pertamina (Persero) DL-Med.-T.Nts 20(59/60) Reg.S | US69370RAJ68 | USD | 200 | |
6,5000 % PT Pertamina (Persero) DL-Med.-Term Nts 2018(48)Reg.S | US69370RAC16 | USD | 200 | |
6,5000 % PT Pertamina (Persero) DL-Notes 2011(41) Reg.S | USY7138AAB62 | USD | 250 | |
2,2500 % QatarEnergy DL-Bonds 2021(21/31) Reg.S | XS2357494322 | USD | 600 | |
3,1250 % QatarEnergy DL-Bonds 2021(21/41) Reg.S | XS2359548935 | USD | 350 | |
3,3000 % QatarEnergy DL-Bonds 2021(21/51) Reg.S | XS2357494751 | USD | 280 | |
3,7500 % Rongshi International Fin.Ltd. DL-Medium-Term Notes 2019(29) | XS1989705063 | USD | 200 | |
6,1250 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2014(44)Reg.S | US77586TAE64 | USD | 290 | |
5,1250 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2018(48)Reg.S | XS1837994794 | USD | 340 | |
3,0000 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2020(31)Reg.S | XS2201851172 | USD | 200 | |
4,0000 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2020(51)Reg.S | XS2201851685 | USD | 290 | |
5,2500 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2022(27)Reg.S | XS2485248806 | USD | 360 | |
3,6250 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2022(32)Reg.S | XS2434896010 | USD | 370 | |
6,0000 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2022(34)Reg.S | XS2485249523 | USD | 220 | |
6,6250 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2023(28)Reg.S | XS2571922884 | USD | 200 | |
7,1250 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2023(33)Reg.S | XS2571923007 | USD | 250 | |
7,6250 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2023(53)Reg.S | XS2571924070 | USD | 220 | |
4,5000 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2016(46)Reg.S | XS1508675508 | USD | 422 | |
4,6250 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2017(47)Reg.S | XS1694218469 | USD | 400 | |
4,0000 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2018(25)Reg.S | XS1791937441 | USD | 400 | |
5,0000 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2018(49)Reg.S | XS1791939736 | USD | 290 | |
4,3750 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2019(29)Reg.S | XS1936302865 | USD | 430 | |
5,2500 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2019(50)Reg.S | XS1936302949 | USD | 210 | |
3,7500 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2020(55)Reg.S | XS2109770151 | USD | 200 | |
4,5000 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2020(60)Reg.S | XS2159975882 | USD | 200 | |
3,4500 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2021(61)Reg.S | XS2294323386 | USD | 220 | |
4,8750 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2023(33)Reg.S | XS2577135127 | USD | 420 | |
5,0000 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2023(53)Reg.S | XS2577136109 | USD | 200 | |
5,7500 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2024(54)Reg.S | XS2747599509 | USD | 200 | |
6,2500 % Senegal, Republik DL-Bonds 2017(31-33) Reg.S | XS1619155564 | USD | 260 | |
6,7500 % Senegal, Republik DL-Bonds 2018(46-48) Reg.S | XS1790134362 | USD | 200 | |
6,2500 % Serbien, Republik DL-Med.-Term Nts 2023(28)Reg.S | XS2580269426 | USD | 200 | |
6,5000 % Serbien, Republik DL-Med.-Term Nts 2023(33)Reg.S | XS2580270275 | USD | 200 | |
2,1250 % Serbien, Republik DL-Treasury Nts 2020(30) Reg.S | XS2264555744 | USD | 420 | |
3,7640 % Sharjah Sukuk Ltd. DL-Bonds 2014(24) Reg.S | XS1106137687 | USD | 200 | |
3,8540 % Sharjah Sukuk Programme Ltd. DL-Med.-T. Trust Cts 2019(26) | XS1969593356 | USD | 550 | |
3,2000 % Sharjah Sukuk Programme Ltd. DL-Medium-Term Notes 2021(31) | XS2358712896 | USD | 200 | |
4,1250 % Sinopec Grp Ov.Dev.(2018) Ltd. DL-Notes 2018(18/25) Reg.S | USG82016AB58 | USD | 600 | |
2,7000 % Sinopec Grp Ov.Dev.(2018) Ltd. DL-Notes 2020(20/30) Reg.S | USG82016AP45 | USD | 200 | |
6,2500 % South Africa, Republic of DL-Notes 2011(41) | US836205AP92 | USD | 320 | |
5,3750 % South Africa, Republic of DL-Notes 2014(44) | US836205AS32 | USD | 200 | |
4,8750 % South Africa, Republic of DL-Notes 2016(26) | US836205AT15 | USD | 300 | |
4,3000 % South Africa, Republic of DL-Notes 2016(28) | US836205AU87 | USD | 210 | |
4,8500 % South Africa, Republic of DL-Notes 2017(27) | US836205AW44 | USD | 200 | |
5,6500 % South Africa, Republic of DL-Notes 2017(47) | US836205AX27 | USD | 210 | |
5,8750 % South Africa, Republic of DL-Notes 2018(30) | US836205AY00 | USD | 300 | |
6,3000 % South Africa, Republic of DL-Notes 2018(48) | US836205AZ74 | USD | 200 | |
4,8500 % South Africa, Republic of DL-Notes 2019(29) | US836205BA15 | USD | 270 | |
5,7500 % South Africa, Republic of DL-Notes 2019(49) | US836205BB97 | USD | 500 | |
5,8750 % South Africa, Republic of DL-Notes 2022(32) | US836205BC70 | USD | 220 | |
7,3000 % South Africa, Republic of DL-Notes 2022(52) | US836205BE37 | USD | 290 | |
6,8750 % Southern Gas Corridor DL-Notes 2016(26) Reg.S | XS1319820897 | USD | 335 | |
3,5000 % State Grid Overs.Inv.(BVI)Ltd. DL-Notes 2017(17/27) Reg.S | USG8450LAJ38 | USD | 200 | |
6,9500 % State Oil Co. of Azerbaijan DL-Notes 2015(30) | XS1196496688 | USD | 200 | |
5,3750 % TC Ziraat Bankasi A.S. DL-Med.-Term Nts 2021(26)Reg.S | XS2274089288 | USD | 300 | |
7,5000 % The Oil and Gas Hd Co. BSC DL-Med.-T.Notes 2017(27) Reg.S | US67778NAA63 | USD | 200 | |
8,3750 % The Oil and Gas Hd Co. BSC DL-Med.-T.Notes 2018(28) Reg.S | XS1903485800 | USD | 270 | |
5,2500 % Trinidad Generation Unlimited DL-Notes 2016(25-27) Reg.S | USP9400VAA90 | USD | 400 | |
8,0000 % Türkei, Republik DL-Notes 2004(34) | US900123AT75 | USD | 240 | |
6,8750 % Türkei, Republik DL-Notes 2006(36) | US900123AY60 | USD | 252 | |
6,7500 % Türkei, Republik DL-Notes 2010(40) | US900123BG46 | USD | 200 | |
6,0000 % Türkei, Republik DL-Notes 2011(41) | US900123BJ84 | USD | 220 | |
4,8750 % Türkei, Republik DL-Notes 2013(43) | US900123CB40 | USD | 270 | |
6,6250 % Türkei, Republik DL-Notes 2014(45) | US900123CG37 | USD | 210 | |
4,8750 % Türkei, Republik DL-Notes 2016(26) | US900123CK49 | USD | 460 | |
5,7500 % Türkei, Republik DL-Notes 2017(47) | US900123CM05 | USD | 200 | |
5,1250 % Türkei, Republik DL-Notes 2018(28) | US900123CP36 | USD | 200 | |
6,1250 % Türkei, Republik DL-Notes 2018(28) | US900123CQ19 | USD | 300 | |
5,6000 % Türkei, Republik DL-Notes 2019(24) | US900123CW86 | USD | 780 | |
7,6250 % Türkei, Republik DL-Notes 2019(29) | US900123CT57 | USD | 200 | |
5,9500 % Türkei, Republik DL-Notes 2020(31) | US900123DA57 | USD | 200 | |
9,3750 % Türkei, Republik DL-Notes 2023(29) | US900123DH01 | USD | 300 | |
7,6250 % Ungarn DL-Notes 2011(41) | US445545AF36 | USD | 280 | |
2,1250 % Ungarn DL-Notes 2021(31) Reg.S | XS2388586401 | USD | 510 | |
3,1250 % Ungarn DL-Notes 2021(51) Reg.S | XS2388586583 | USD | 360 | |
5,2500 % Ungarn DL-Notes 2022(29) Reg.S | XS2010026305 | USD | 450 | |
5,5000 % Ungarn DL-Notes 2022(34) Reg.S | XS2010026487 | USD | 230 | |
6,2500 % Ungarn DL-Notes 2023(32) Reg.S | XS2574267261 | USD | 200 | |
6,7500 % Ungarn DL-Notes 2023(52) Reg.S | XS2574267345 | USD | 200 | |
5,5000 % Ungarn DL-Notes 2024(36) Reg.S | XS2744128369 | USD | 200 | |
7,6250 % Uruguay, Republik DL-Bonds 2006(34-36) | US760942AS16 | USD | 300 | |
4,1250 % Uruguay, Republik DL-Bonds 2012(43-45) | US760942AY83 | USD | 200 | |
5,3750 % Usbekistan, Republik DL-Med.-Term Nts 2019(29)Reg.S | XS1953915136 | USD | 600 | |
An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere | ||||
Verzinsliche Wertpapiere | ||||
4,6000 % Abu Dhabi Cr. Oil Pip. (ADCOP) DL-Notes 2017(17/30-47) Reg.S | XS1709535097 | USD | 200 | |
2,7040 % Banco del Estado de Chile DL-Med.-T.Nts 2020(20/25)Reg.S | US05968AAG13 | USD | 550 | |
2,7200 % Banco Nac. de Com. Ext. S.N.C. DL-FLR Cap.Nts 21(26/31) Reg.S | USP1451JAA18 | USD | 250 | |
2,5000 % Banco Nacional de Panama DL-Notes 2020(20/30) Reg.S | USP1559LAA72 | USD | 400 | |
7,1250 % Brasilien DL-Bonds 2006(37) | US105756BK57 | USD | 200 | |
5,6250 % Brasilien DL-Bonds 2009(09/41) | US105756BR01 | USD | 200 | |
4,2500 % Brasilien DL-Bonds 2013(25) | US105756BV13 | USD | 900 | |
5,0000 % Brasilien DL-Bonds 2014(14/45) | US105756BW95 | USD | 400 | |
6,0000 % Brasilien DL-Bonds 2016(16/26) | US105756BX78 | USD | 410 | |
5,6250 % Brasilien DL-Bonds 2016(16/47) | US105756BY51 | USD | 245 | |
4,6250 % Brasilien DL-Bonds 2017(27/28) | US105756BZ27 | USD | 600 | |
4,7500 % Brasilien DL-Bonds 2019(19/50) | US105756CB40 | USD | 340 | |
3,8750 % Brasilien DL-Bonds 2020(20/30) | US105756CC23 | USD | 350 | |
6,2500 % Brasilien DL-Bonds 2023(23/31) | US105756CG37 | USD | 200 | |
7,1250 % Brasilien DL-Bonds 2024(24/54) | US105756CJ75 | USD | 200 | |
3,2400 % Chile, Republik DL-Bonds 2018(18/28) | US168863CF36 | USD | 200 | |
3,3480 % Com. Federal de Electr. (CFE) DL-Notes 2021(21/31) Reg.S | USP29595AD08 | USD | 320 | |
3,8750 % Com. Federal de Electr. (CFE) DL-Notes 2021(21/33) Reg.S | USP30179BK34 | USD | 270 | |
6,2640 % Comision Federal Electricidad DL-Notes 2022(22/52) Reg.S | USP30179BR86 | USD | 270 | |
2,4000 % Corp.Fin.d.Desarol.SA (COFIDE) DL-Notes 2020(20/27) Reg.S | USP3R94GAY57 | USD | 200 | |
5,6250 % Corp.Nacion.del Cobre de Chile DL-Notes 2005(35) Reg.S | USP3143NAG99 | USD | 200 | |
4,2500 % Corp.Nacion.del Cobre de Chile DL-Notes 2012(42) Reg.S | USP3143NAQ71 | USD | 300 | |
5,6250 % Corp.Nacion.del Cobre de Chile DL-Notes 2013(43) Reg.S | USP3143NAS38 | USD | 200 | |
3,0000 % Corp.Nacion.del Cobre de Chile DL-Notes 2019(19/29) Reg.S | USP3143NBE33 | USD | 400 | |
4,3750 % Corp.Nacion.del Cobre de Chile DL-Notes 2019(19/49) Reg.S | USP3143NBB93 | USD | 350 | |
3,7000 % Corp.Nacion.del Cobre de Chile DL-Notes 2019(19/50) Reg.S | USP3143NBF08 | USD | 200 | |
6,1250 % Costa Rica, Republik DL-Notes 2019(29-31) Reg.S | USP3699PGK77 | USD | 240 | |
6,5500 % Costa Rica, Republik DL-Notes 2023(23/32-34) Reg.S | USP3699PGM34 | USD | 200 | |
7,3000 % Costa Rica, Republik DL-Notes 2023(23/52-54) Reg.S | USP3699PGN17 | USD | 200 | |
7,4500 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2014(44) Reg.S | USP3579EAY34 | USD | 200 | |
5,5000 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2015(25) Reg.S | USP3579EBD87 | USD | 400 | |
6,8500 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2015(45) Reg.S | USP3579EBE60 | USD | 222 | |
5,9500 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2017(27) Reg.S | USP3579EBV85 | USD | 370 | |
6,0000 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2018(18/28) Reg.S | USP3579ECB13 | USD | 300 | |
6,5000 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2018(18/48) Reg.S | USP3579EBY25 | USD | 230 | |
6,4000 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2019(19/49) Reg.S | USP3579ECE51 | USD | 350 | |
4,8750 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2020(20/32) Reg.S | USP3579ECH82 | USD | 570 | |
4,5000 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2020(30) Reg.S | USP3579ECF27 | USD | 220 | |
5,8750 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2020(60) Reg.S | USP3579ECG00 | USD | 480 | |
5,3000 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2021(21/41) Reg.S | USP3579ECJ49 | USD | 260 | |
5,5000 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2022(22/29) Reg.S | USP3579ECP09 | USD | 330 | |
6,0000 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2022(22/33) Reg.S | USP3579ECN50 | USD | 200 | |
5,8750 % EDO Sukuk Ltd. DL-Med.-T. Nts 2023(33)RegS | XS2689095086 | USD | 340 | |
3,0680 % Empr.de l. Ferrocarriles d.Est DL-Notes 2020(20/50) Reg.S | USP3742RAW09 | USD | 230 | |
3,6500 % Empr.Transp.DepasajeMetro SA DL-Notes 2020(20/30) Reg.S | USP37466AR35 | USD | 517 | |
4,7000 % Empr.Transp.DepasajeMetro SA DL-Notes 2020(20/50) Reg.S | USP37466AS18 | USD | 280 | |
3,7500 % Empresa Nacional del Petróleo DL-Notes 2016(16/26) Reg.S | USP37110AK24 | USD | 200 | |
4,5000 % Empresa Nacional del Petróleo DL-Notes 2017(17/47) Reg.S | USP37110AM89 | USD | 220 | |
4,6250 % Fondo MIVIVIENDA S.A. DL-Notes 2022(22/27) Reg.S | USP42009AE34 | USD | 360 | |
5,1250 % GACI First Investment Co. DL-Med.-Term Notes 23(52/53) | XS2585988145 | USD | 200 | |
4,8750 % Guatemala, Republik DL-Notes 2013(28) Reg.S | USP5015VAE67 | USD | 340 | |
4,5000 % Guatemala, Republik DL-Notes 2016(26) Reg.S | USP5015VAF33 | USD | 300 | |
4,3750 % Guatemala, Republik DL-Notes 2017(27) Reg.S | USP5015VAG16 | USD | 250 | |
6,1250 % Guatemala, Republik DL-Notes 2019(19/50) Reg.S | USP5015VAJ54 | USD | 310 | |
6,6000 % Guatemala, Republik DL-Notes 2023(23/34-36) Reg.S | USP5015VAQ97 | USD | 270 | |
9,0000 % Heritage Petroleum Company Ltd DL-Notes 2022(22/29) Reg.S | USP5076HAA16 | USD | 560 | |
6,2500 % Honduras, Republik DL-Notes 2017(27) Reg.S | USP5178RAC27 | USD | 290 | |
6,3750 % Inst. Costarricense de Electr. DL-Notes 2013(43) Reg.S | USP56226AQ94 | USD | 250 | |
8,0000 % JAMAICA, Government of … DL-Notes 2007(37-39) | US470160AV46 | USD | 350 | |
6,7500 % JAMAICA, Government of … DL-Notes 2015(26-28) | US470160CA80 | USD | 400 | |
7,8750 % JAMAICA, Government of … DL-Notes 2015(45) | US470160CB63 | USD | 270 | |
2,1250 % JIC Zhixin Ltd. DL-Notes 2020(30) | XS2116905691 | USD | 200 | |
7,3750 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2006(37) | US195325BK01 | USD | 250 | |
6,1250 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2009(09/41) | US195325BM66 | USD | 300 | |
5,6250 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2014(14/44) | US195325BR53 | USD | 310 | |
4,5000 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2015(15/26) | US195325CX13 | USD | 200 | |
5,0000 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2015(15/45) | US195325CU73 | USD | 504 | |
4,5000 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2018(18/29) | US195325DP79 | USD | 280 | |
5,2000 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2019(19/49) | US195325DQ52 | USD | 330 | |
3,0000 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2020(20/30) | US195325DR36 | USD | 300 | |
3,1250 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2020(20/31) | US195325DS19 | USD | 202 | |
4,1250 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2020(20/51) | US195325DT91 | USD | 230 | |
3,2500 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2021(21/32) | US195325DZ51 | USD | 300 | |
3,8750 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2021(60/61) | US195325DX04 | USD | 200 | |
8,0000 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2022(22/33) | US195325EF88 | USD | 200 | |
7,5000 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2023(23/34) | US195325EG61 | USD | 200 | |
8,0000 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2023(23/35) | US195325EL56 | USD | 200 | |
8,7500 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2023(23/53) | US195325EM30 | USD | 200 | |
3,0430 % Malaysia Sovereign Sukuk BHD DL-Trust Certs 2015(25) Reg.S | USY5749LAA99 | USD | 200 | |
4,2360 % Malaysia Sovereign Sukuk BHD DL-Trust Certs 2015(45) Reg.S | USY5749LAB72 | USD | 200 | |
5,5500 % Mexiko DL-Med.-T. Notes 2014(14/45) | US91086QBE70 | USD | 300 | |
6,0500 % Mexiko DL-Med.-Term Notes 2008(08/40) | US91086QAV05 | USD | 256 | |
4,7500 % Mexiko DL-Med.-Term Notes 2012(12/44) | US91086QBB32 | USD | 400 | |
5,7500 % Mexiko DL-Med.-Term Nts 10(10/2110) A | US91086QAZ19 | USD | 272 | |
4,6000 % Mexiko DL-Medium-Term Nts 2015(15/46) | US91086QBF46 | USD | 203 | |
4,1250 % Mexiko DL-Medium-Term Nts 2016(16/26) | US91086QBG29 | USD | 300 | |
4,1500 % Mexiko DL-Notes 2017(27) | US91087BAC46 | USD | 500 | |
4,5000 % Mexiko DL-Notes 2019(19/29) | US91087BAF76 | USD | 310 | |
3,2500 % Mexiko DL-Notes 2020(20/30) | US91087BAH33 | USD | 480 | |
2,6590 % Mexiko DL-Notes 2020(20/31) | US91087BAM28 | USD | 250 | |
3,7710 % Mexiko DL-Notes 2020(20/61) | US91087BAN01 | USD | 300 | |
4,2800 % Mexiko DL-Notes 2021(21/41) | US91087BAQ32 | USD | 320 | |
6,3500 % Mexiko DL-Notes 2023(23/35) | US91087BAV27 | USD | 410 | |
6,3380 % Mexiko DL-Notes 2023(23/53) | US91087BAX82 | USD | 350 | |
6,6250 % nogaholding Sukuk Ltd. DL-Med.-Term Nts 2023(33) | XS2627125672 | USD | 200 | |
4,7500 % Oman, Sultanat DL-Notes 2016(26) Reg.S | XS1405777589 | USD | 360 | |
6,7000 % Panama, Republik DL-Bonds 2006(34-36) | US698299AW45 | USD | 350 | |
4,3000 % Panama, Republik DL-Bonds 2013(13/51-53) | US698299BB98 | USD | 260 | |
3,8750 % Panama, Republik DL-Bonds 2016(16/28) | US698299BF03 | USD | 400 | |
4,5000 % Panama, Republik DL-Bonds 2018(18/48-50) | US698299BH68 | USD | 230 | |
3,8700 % Panama, Republik DL-Bonds 2019(19/60) | US698299BL70 | USD | 220 | |
2,2520 % Panama, Republik DL-Bonds 2020(20/32) | US698299BN37 | USD | 450 | |
4,5000 % Panama, Republik DL-Bonds 2020(20/54-56) | US698299BM53 | USD | 300 | |
6,4000 % Panama, Republik DL-Bonds 2022(22/35) | US698299BT07 | USD | 200 | |
6,8750 % Panama, Republik DL-Bonds 2023(23/36) | US698299BW36 | USD | 200 | |
6,8530 % Panama, Republik DL-Bonds 2023(23/54) | US698299BV52 | USD | 200 | |
6,1000 % Paraguay, Republik DL-Bonds 2014(44) Reg.S | USP75744AB11 | USD | 200 | |
5,4000 % Paraguay, Republik DL-Bonds 2019(19/48-50) Reg.S | USP75744AG08 | USD | 200 | |
7,3500 % Peru DL-Bonds 2005(25) | US715638AS19 | USD | 300 | |
6,5500 % Peru DL-Bonds 2007(35-37) | US715638AU64 | USD | 300 | |
5,6250 % Peru DL-Bonds 2010(50) | US715638BM30 | USD | 220 | |
4,1250 % Peru DL-Bonds 2015(27) | US715638BU55 | USD | 550 | |
3,2300 % Peru DL-Bonds 2020(20/2121) | US715638DR09 | USD | 284 | |
2,7830 % Peru DL-Bonds 2020(20/31) | US715638DF60 | USD | 300 | |
2,7800 % Peru DL-Bonds 2020(20/60) | US715638DQ26 | USD | 390 | |
3,0000 % Peru DL-Bonds 2021(21/34) | US715638DU38 | USD | 520 | |
3,5500 % Peru DL-Bonds 2021(21/51) | US715638DT64 | USD | 240 | |
4,5000 % PETRONAS Capital Ltd. DL-Notes 2015(45) Reg.S | USY68856AQ98 | USD | 417 | |
6,3750 % Philippinen DL-Bonds 2009(34) | US718286BG11 | USD | 300 | |
5,0000 % Philippinen DL-Bonds 2012(37) | US718286BW60 | USD | 250 | |
3,9500 % Philippinen DL-Bonds 2015(40) | US718286BZ91 | USD | 230 | |
3,7000 % Philippinen DL-Bonds 2016(41) | US718286CA32 | USD | 260 | |
3,0000 % Philippinen DL-Bonds 2018(28) | US718286CC97 | USD | 210 | |
2,9500 % Philippinen DL-Bonds 2020(45) | US718286CH84 | USD | 200 | |
3,2000 % Philippinen DL-Bonds 2021(46) | US718286CP01 | USD | 400 | |
3,5560 % Philippinen DL-Bonds 2022(32) | US718286CR66 | USD | 500 | |
5,5000 % Philippinen DL-Bonds 2023(48) | US718286CX35 | USD | 200 | |
3,0940 % Rak Capital DL-Med.-Term Nts 15(25) | XS1210507650 | USD | 200 | |
8,2500 % Transnet SOC Ltd. DL-Med.-T. Nts 2023(28) Reg.S | XS2582981952 | USD | 230 | |
4,5000 % Trinidad & Tobago, Republik DL-Notes 2016(26) Reg.S | USP93960AG08 | USD | 260 | |
9,3750 % Türkei, Republik DL-Notes 2023(33) | US900123DG28 | USD | 220 | |
5,1000 % Uruguay, Republik DL-Bonds 2014(48-50) | US760942BA98 | USD | 790 | |
4,3750 % Uruguay, Republik DL-Bonds 2015(25-27) | US760942BB71 | USD | 500 | |
4,9750 % Uruguay, Republik DL-Bonds 2018(53-55) | US760942BD38 | USD | 630 | |
4,3750 % Uruguay, Republik DL-Bonds 2019(19/29-31) | US917288BK78 | USD | 514 | |
Nichtnotierte Wertpapiere | ||||
Verzinsliche Wertpapiere | ||||
5,1250 % Empresa d.Transmision Elect.SA DL-Notes 2019(19/35-49) Reg.S | USP37146AA81 | USD | 200 | |
Summe Wertpapiervermögen | ||||
Derivate | ||||
(Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen.) | ||||
Devisen-Derivate | ||||
Forderungen/Verbindlichkeiten | ||||
Devisenterminkontrakte (Verkauf) | ||||
Offene Positionen | ||||
EUR/USD 1,4 Mio. | OTC | |||
USD/EUR 99,8 Mio. | OTC | |||
Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds | ||||
Bankguthaben | ||||
Guthaben bei State Street Bank International GmbH | ||||
Guthaben in Fondswährung | USD | 1.113.754,82 | ||
Guthaben in sonstigen EU/EWR-Währungen | EUR | 14.285,12 | ||
Sonstige Vermögensgegenstände | ||||
Zinsansprüche | USD | 1.314.361,31 | ||
Sonstige Verbindlichkeiten | ||||
Verwaltungsvergütung | USD | -33.183,02 | ||
Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | USD | -14.390,02 | ||
Verwahrstellenvergütung | USD | -17.747,26 | ||
Fondsvermögen | ||||
BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds AK EUR-Hedged | ||||
Anzahl Anteile | ||||
Ausgabepreis | ||||
Rücknahmepreis | ||||
Inventarwert | ||||
Anteilwert |
Gattungsbezeichnung | Käufe / Zugänge |
Verkäufe / Abgänge |
Kurs | Kurswert in USD |
% des Fonds- vermögens |
|
im Berichtszeitraum | ||||||
Bestandspositionen | USD | 95.664.649,31 | 98,09 | |||
Börsengehandelte Wertpapiere | USD | 57.916.266,10 | 59,38 | |||
Verzinsliche Wertpapiere | USD | 57.916.266,10 | 59,38 | |||
8,0000 % Angola, Republik DL-Med.-Term Nts 2019(29)Reg.S | % | 89,056 | 267.166,50 | 0,27 | ||
9,1250 % Angola, Republik DL-Med.-Term Nts 2019(49)Reg.S | % | 80,500 | 169.050,00 | 0,17 | ||
8,7500 % Angola, Republik DL-Med.-Term Nts 2022(32)Reg.S | % | 88,066 | 264.198,00 | 0,27 | ||
9,5000 % Angola, Republik DL-Notes 2015(25) Reg.S | 200 | % | 100,125 | 200.250,00 | 0,21 | |
8,2500 % Angola, Republik DL-Notes 2018(28) Reg.S | % | 92,257 | 258.319,60 | 0,26 | ||
9,3750 % Angola, Republik DL-Notes 2018(48) Reg.S | 200 | 200 | % | 82,012 | 237.833,35 | 0,24 |
3,8000 % Avi Funding Co. Ltd. DL-M.T.LPN 15(25) Eximb. Reg.S | % | 97,761 | 195.522,00 | 0,20 | ||
6,0000 % Bahrain, Königreich DL-Bonds 2014(44) Reg.S | % | 80,871 | 177.916,20 | 0,18 | ||
7,0000 % Bahrain, Königreich DL-Bonds 2016(28) Reg.S | 200 | % | 102,625 | 205.250,00 | 0,21 | |
6,7500 % Bahrain, Königreich DL-Bonds 2017(29) Reg.S | 300 | 410 | % | 100,137 | 300.411,00 | 0,31 |
7,5000 % Bahrain, Königreich DL-Bonds 2017(47) Reg.S | 200 | 200 | % | 94,275 | 188.550,00 | 0,19 |
5,4500 % Bahrain, Königreich DL-Med.-Term Notes 2020(32) | % | 90,414 | 180.827,00 | 0,19 | ||
7,3750 % Bahrain, Königreich DL-Med.-Term Nts 2020(30)Reg.S | % | 103,234 | 206.467,00 | 0,21 | ||
5,2500 % Bahrain, Königreich DL-Med.-Term Nts 2021(33)Reg.S | % | 87,865 | 175.730,00 | 0,18 | ||
7,7500 % Bahrain, Königreich DL-Med.-Term Nts 23(35) Reg.S | 200 | % | 103,794 | 207.588,00 | 0,21 | |
5,3750 % Bank Gospodarstwa Krajowego DL-Med.-Term Nts 2023(33)Reg.S | 400 | % | 98,813 | 395.250,00 | 0,41 | |
10,1250 % Brasilien DL-Bonds 1997(27) | % | 114,309 | 228.618,00 | 0,23 | ||
8,2500 % Brasilien DL-Bonds 2004(34) | % | 114,750 | 309.825,00 | 0,32 | ||
4,5000 % CBB Intl Sukuk Progr. Co. SPC DL-Med.-Term Tr.Certs 2019(27) | % | 96,411 | 289.233,00 | 0,30 | ||
6,2500 % CBB Intl Sukuk Progr. Co. SPC DL-Med.-Term Tr.Certs 2023(30) | 200 | % | 101,524 | 203.047,00 | 0,21 | |
3,0000 % Ch.Huaneng (HK) Treas.Mgmt.Hd. DL-Bonds 2019(29) | % | 90,170 | 180.339,00 | 0,18 | ||
3,0800 % Ch.Huaneng (HK) Treas.Mgmt.Hd. DL-FLR Notes 2020(25/Und.) | % | 95,881 | 465.020,43 | 0,48 | ||
2,6000 % Ch.Huaneng (HK) Treas.Mgmt.Hd. DL-Notes 2019(24) | 200 | % | 97,746 | 205.266,60 | 0,21 | |
3,5000 % Chile, Republik DL-Notes 2021(52/53) | % | 72,333 | 144.666,00 | 0,15 | ||
1,6250 % China Development Bank DL-Medium-Term Notes 2020(30) | 250 | % | 82,750 | 206.875,00 | 0,21 | |
0,6250 % China Development Bank DL-Medium-Term Notes 2021(24) | 250 | % | 97,527 | 292.579,50 | 0,30 | |
5,3500 % China Life Ins.Overs. Co. Ltd. DL-FLR Nts 2023(28/33) | 200 | % | 100,661 | 201.322,00 | 0,21 | |
0,5500 % China, People’s Republic of DL-Bonds 2020(25) Reg.S | % | 93,250 | 326.375,00 | 0,33 | ||
1,2000 % China, People’s Republic of DL-Bonds 2020(30) Reg.S | 620 | % | 82,500 | 511.500,00 | 0,52 | |
1,7500 % China, People’s Republic of DL-Bonds 2021(31) Reg.S | 300 | % | 84,250 | 471.800,00 | 0,48 | |
1,9500 % China, People’s Republic of DL-Notes 2019(24) | 250 | % | 97,625 | 244.062,50 | 0,25 | |
5,1250 % CNAC (HK) Finbridge Co. Ltd. DL-Notes 2018(18/28) | % | 99,071 | 475.540,80 | 0,49 | ||
6,3750 % Côte d’Ivoire, Republik DL-Notes 2015(26-28) Reg.S | % | 97,179 | 388.716,00 | 0,40 | ||
4,7000 % DP World Ltd. DL-Med.-T. Nts 19(49/49)Reg.S | 200 | % | 81,500 | 163.000,00 | 0,17 | |
3,1250 % Emirate of Abu Dhabi DL-Med.-T. Nts 2016(26) Reg.S | 200 | % | 96,372 | 192.743,00 | 0,20 | |
3,1250 % Emirate of Abu Dhabi DL-Med.-T. Nts 2017(27) Reg.S | 1.000 | % | 94,877 | 948.770,00 | 0,97 | |
4,1250 % Emirate of Abu Dhabi DL-Med.-T. Nts 2017(47) Reg.S | % | 83,448 | 166.896,00 | 0,17 | ||
2,5000 % Emirate of Abu Dhabi DL-Med.-T. Nts 2019(29) Reg.S | % | 89,365 | 178.730,00 | 0,18 | ||
3,1250 % Emirate of Abu Dhabi DL-Med.-T. Nts 2019(49) Reg.S | 260 | % | 69,489 | 180.671,40 | 0,19 | |
3,1250 % Emirate of Abu Dhabi DL-Med.-T. Nts 2020(30) Reg.S | 300 | % | 91,609 | 458.045,00 | 0,47 | |
3,8750 % Emirate of Abu Dhabi DL-Med.-T. Nts 2020(50) Reg.S | % | 79,400 | 158.799,00 | 0,16 | ||
2,7000 % Emirate of Abu Dhabi DL-Med.-Term Nts 2020(70)Reg.S | 290 | % | 58,000 | 168.200,00 | 0,17 | |
3,8750 % Export-Import Bank of China DL-Medium-Term Notes 2023(26) | 200 | % | 98,078 | 196.155,00 | 0,20 | |
3,3750 % Export-Import Bank of India DL-Med.-Term Nts 2016(26)Reg.S | % | 95,611 | 478.055,00 | 0,49 | ||
3,8750 % Export-Import Bank of India DL-Med.-Term Nts 2018(28)Reg.S | % | 95,199 | 475.992,50 | 0,49 | ||
3,2500 % Export-Import Bank of India DL-Med.-Term Nts 2020(30)Reg.S | % | 89,750 | 242.325,00 | 0,25 | ||
2,2500 % Export-Import Bank of India DL-Med.-Term Nts 2021(31)Reg.S | % | 82,500 | 165.000,00 | 0,17 | ||
5,5000 % Export-Import Bank of India DL-Med.-Term Nts 2023(33)Reg.S | % | 101,209 | 202.417,00 | 0,21 | ||
6,5000 % Government Emirate of Sharjah DL-Bonds 2023(32) Reg.S | 200 | % | 102,990 | 205.979,00 | 0,21 | |
6,6250 % Indonesien, Republik DL-Bonds 2007(37) Reg.S | % | 111,625 | 223.250,00 | 0,23 | ||
7,7500 % Indonesien, Republik DL-Bonds 2008(38) Reg.S | % | 122,979 | 319.745,40 | 0,33 | ||
5,6500 % Indonesien, Republik DL-Bonds 2023(52/53) | 400 | 200 | % | 103,428 | 206.855,00 | 0,21 |
5,1250 % Indonesien, Republik DL-Med.-Term Nts 2015(45)Reg.S | % | 97,625 | 224.537,50 | 0,23 | ||
5,9500 % Indonesien, Republik DL-Med.-Term Nts 2015(46)Reg.S | 200 | % | 106,625 | 213.250,00 | 0,22 | |
4,3500 % Indonesien, Republik DL-Med.-Term Nts 2016(27)Reg.S | % | 98,267 | 756.652,05 | 0,78 | ||
3,8500 % Indonesien, Republik DL-Med.-Term Nts 2017(27)Reg.S | % | 96,612 | 202.884,15 | 0,21 | ||
5,2500 % Indonesien, Republik DL-Notes 2012(42) Reg.S | % | 99,437 | 198.873,00 | 0,20 | ||
6,7500 % Indonesien, Republik DL-Notes 2014(44) Reg.S | % | 116,120 | 232.239,00 | 0,24 | ||
4,7500 % Indonesien, Republik DL-Notes 2018(29) | % | 99,106 | 495.527,50 | 0,51 | ||
5,3500 % Indonesien, Republik DL-Notes 2018(49) | % | 100,022 | 300.064,50 | 0,31 | ||
7,5000 % Jordanien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2023(29)Reg.S | 200 | % | 99,028 | 198.056,00 | 0,20 | |
6,1250 % Jordanien, Königreich DL-Notes 2015(26) Reg.S | % | 98,360 | 196.720,00 | 0,20 | ||
5,7500 % Jordanien, Königreich DL-Notes 2016(27) Reg.S | % | 96,625 | 202.912,50 | 0,21 | ||
5,8500 % Jordanien, Königreich DL-Notes 2020(30) Reg.S | % | 90,699 | 272.097,00 | 0,28 | ||
2,0000 % JSC Samruk-Kazyna Natl Wel.Fd DL-Notes 2021(21/26) Reg.S | % | 91,892 | 275.676,00 | 0,28 | ||
4,8750 % Kasachstan, Republik DL-Notes 2014(44) Reg.S | % | 94,000 | 188.000,00 | 0,19 | ||
6,5000 % Kasachstan, Republik DL-Notes 2015(45) Reg.S | % | 110,750 | 287.950,00 | 0,30 | ||
4,6250 % Katar, Staat DL-Bonds 2016(46) Reg.S | % | 91,413 | 182.826,00 | 0,19 | ||
5,1030 % Katar, Staat DL-Bonds 2018(48) Reg.S | 300 | % | 96,495 | 675.465,00 | 0,69 | |
4,0000 % Katar, Staat DL-Bonds 2019(19/29) Reg.S | % | 97,423 | 389.692,00 | 0,40 | ||
4,8170 % Katar, Staat DL-Bonds 2019(19/49) Reg.S | 200 | % | 92,634 | 416.850,75 | 0,43 | |
4,4000 % Katar, Staat DL-Bonds 2020(50) Reg.S | 430 | % | 87,439 | 183.621,90 | 0,19 | |
7,2500 % Kenia, Republik DL-Notes 2018(28) Reg.S | % | 93,000 | 558.000,00 | 0,57 | ||
7,0000 % Kenia, Republik DL-Notes 2019(25-27) Reg.S | 200 | % | 96,000 | 384.000,00 | 0,39 | |
8,0000 % Kenia, Republik DL-Notes 2019(30-32) Reg.S | 270 | % | 90,500 | 244.350,00 | 0,25 | |
4,8760 % Khazanah Capital Ltd. DL-Med.-Term Nts 2023(33) | 200 | % | 97,750 | 195.500,00 | 0,20 | |
2,2500 % KSA Sukuk Ltd. DL-Med.-T.Nts 2021(31) Reg.S | % | 83,307 | 333.226,00 | 0,34 | ||
2,9690 % KSA Sukuk Ltd. DL-Med.-T.Trust Cts19(29)Reg.S | % | 90,154 | 428.229,13 | 0,44 | ||
3,5000 % Kuwait, State of… DL-Bonds 2017(27) Reg.S | % | 96,991 | 795.322,10 | 0,82 | ||
3,1790 % Malaysia Sukuk Global BHD DL-Tr.Cts 2016(26)Ser.1 Reg.S | % | 96,871 | 242.176,25 | 0,25 | ||
5,5000 % Marokko, Königreich DL-Notes 2012(42) Reg.S | % | 86,750 | 182.175,00 | 0,19 | ||
3,0000 % Marokko, Königreich DL-Notes 2020(32) Reg.S | % | 79,892 | 239.674,50 | 0,25 | ||
6,5000 % Marokko, Königreich DL-Notes 2023(33) Reg.S | 250 | % | 102,765 | 256.912,50 | 0,26 | |
2,8750 % MDGH GMTN (RSC) Ltd. DL-Med.-T.Nts 2019(29/29)Reg.S | % | 89,845 | 341.411,00 | 0,35 | ||
5,0840 % MDGH GMTN (RSC) Ltd. DL-Med.-T.Nts 23(52/53) Reg.S | 230 | % | 94,174 | 216.599,05 | 0,22 | |
3,4000 % MDGH GMTN (RSC) Ltd. DL-Med.-Term Nts 2021(50/51) | % | 70,991 | 141.981,00 | 0,15 | ||
3,8750 % Mexico City Airport Trust DL-Notes 2017(17/28) Reg.S | % | 92,938 | 464.687,50 | 0,48 | ||
5,5000 % Mexico City Airport Trust DL-Notes 2017(17/47) Reg.S | % | 83,250 | 306.360,00 | 0,31 | ||
8,3000 % Mexiko DL-Bonds 2001(31) | 410 | % | 118,625 | 486.362,50 | 0,50 | |
6,7500 % Mexiko DL-Medium-Term Notes 2004(34) | % | 105,750 | 370.125,00 | 0,38 | ||
3,7500 % Mexiko DL-Notes 2021(21/71) | % | 63,000 | 226.800,00 | 0,23 | ||
6,5000 % MFB Magyar Fejlesztesi Bk Zrt. DL-Notes 2023(28) | 800 | % | 101,583 | 812.660,00 | 0,83 | |
4,4500 % Mongolei DL-Notes 2021(31) Reg.S | % | 83,850 | 167.700,00 | 0,17 | ||
7,5000 % MVM Energetika Zrt. DL-Bonds 2023(23/28) | 350 | % | 103,712 | 362.990,25 | 0,37 | |
5,2500 % Namibia, Republic of DL-Notes 2015(25) Reg.S | % | 98,949 | 593.694,00 | 0,61 | ||
6,0000 % Oman, Sultanat DL-Med-Term Nts 2019(29) Reg.S | % | 101,531 | 233.520,15 | 0,24 | ||
6,7500 % Oman, Sultanat DL-Med-Term Nts 2020(27) Reg.S | % | 103,643 | 310.927,50 | 0,32 | ||
7,3750 % Oman, Sultanat DL-Med-Term Nts 2020(32) Reg.S | % | 110,025 | 220.050,00 | 0,23 | ||
6,2500 % Oman, Sultanat DL-Med-Term Nts 2021(31) Reg.S | % | 102,625 | 205.250,00 | 0,21 | ||
7,0000 % Oman, Sultanat DL-Med-Term Nts 2021(51) Reg.S | % | 103,821 | 207.641,00 | 0,21 | ||
5,3750 % Oman, Sultanat DL-Notes 2017(27) Reg.S | % | 99,315 | 297.945,00 | 0,31 | ||
6,5000 % Oman, Sultanat DL-Notes 2017(47) Reg.S | % | 98,875 | 276.850,00 | 0,28 | ||
5,6250 % Oman, Sultanat DL-Notes 2018(28) Reg.S | % | 100,240 | 360.862,20 | 0,37 | ||
6,7500 % Oman, Sultanat DL-Notes 2018(48) Reg.S | % | 100,875 | 403.500,00 | 0,41 | ||
8,8750 % Panama, Republik DL-Bonds 1997(27) | % | 108,000 | 216.000,00 | 0,22 | ||
8,7500 % Peru DL-Bonds 2003(33) | % | 122,875 | 430.062,50 | 0,44 | ||
3,5000 % PETRONAS Capital Ltd. DL-Notes 2020(30/30) Reg.S | % | 91,125 | 318.937,50 | 0,33 | ||
4,5500 % PETRONAS Capital Ltd. DL-Notes 2020(49/50) Reg.S | % | 88,393 | 380.089,90 | 0,39 | ||
3,4040 % PETRONAS Capital Ltd. DL-Notes 2021(60/61) Reg.S | % | 68,000 | 197.200,00 | 0,20 | ||
2,1120 % PETRONAS Energy Canada Ltd. DL-Medium-Term Nts 2021(28/28) | % | 89,502 | 537.009,00 | 0,55 | ||
9,5000 % Philippinen DL-Bonds 2005(30) | % | 122,950 | 454.915,00 | 0,47 | ||
3,7000 % Philippinen DL-Bonds 2017(42) | % | 81,375 | 211.575,00 | 0,22 | ||
3,2500 % Polen, Republik DL-Notes 2016(26) | % | 97,347 | 194.694,00 | 0,20 | ||
5,7500 % Polen, Republik DL-Notes 2022(32) | % | 104,500 | 543.400,00 | 0,56 | ||
5,5000 % Polen, Republik DL-Notes 2023(53) | 360 | % | 100,049 | 360.176,40 | 0,37 | |
7,3900 % PSALM DL-Notes 2009(24) Reg.S | % | 101,564 | 416.410,35 | 0,43 | ||
3,7500 % PT Hutama Karya [Persero] DL-Notes 2020(20/30) Reg.S | % | 91,782 | 596.579,75 | 0,61 | ||
4,1500 % PT Pertamina (Persero) DL-Med.-T.Nts 20(59/60) Reg.S | % | 74,299 | 148.597,00 | 0,15 | ||
6,5000 % PT Pertamina (Persero) DL-Med.-Term Nts 2018(48)Reg.S | % | 105,284 | 210.567,00 | 0,22 | ||
6,5000 % PT Pertamina (Persero) DL-Notes 2011(41) Reg.S | % | 105,157 | 262.892,50 | 0,27 | ||
2,2500 % QatarEnergy DL-Bonds 2021(21/31) Reg.S | % | 83,325 | 499.947,00 | 0,51 | ||
3,1250 % QatarEnergy DL-Bonds 2021(21/41) Reg.S | % | 73,618 | 257.661,25 | 0,26 | ||
3,3000 % QatarEnergy DL-Bonds 2021(21/51) Reg.S | % | 69,514 | 194.637,80 | 0,20 | ||
3,7500 % Rongshi International Fin.Ltd. DL-Medium-Term Notes 2019(29) | % | 94,759 | 189.518,00 | 0,19 | ||
6,1250 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2014(44)Reg.S | 200 | % | 95,250 | 276.225,00 | 0,28 | |
5,1250 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2018(48)Reg.S | 220 | 210 | % | 83,170 | 282.776,30 | 0,29 |
3,0000 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2020(31)Reg.S | % | 83,299 | 166.598,00 | 0,17 | ||
4,0000 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2020(51)Reg.S | 210 | % | 69,408 | 201.281,75 | 0,21 | |
5,2500 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2022(27)Reg.S | % | 98,231 | 353.629,80 | 0,36 | ||
3,6250 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2022(32)Reg.S | 200 | % | 84,754 | 313.589,80 | 0,32 | |
6,0000 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2022(34)Reg.S | % | 97,585 | 214.687,00 | 0,22 | ||
6,6250 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2023(28)Reg.S | 200 | % | 102,945 | 205.889,00 | 0,21 | |
7,1250 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2023(33)Reg.S | % | 105,541 | 263.851,25 | 0,27 | ||
7,6250 % Rumänien DL-Med.-Term Nts 2023(53)Reg.S | 220 | 230 | % | 109,149 | 240.127,80 | 0,25 |
4,5000 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2016(46)Reg.S | 200 | 200 | % | 84,000 | 354.480,00 | 0,36 |
4,6250 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2017(47)Reg.S | % | 84,750 | 339.000,00 | 0,35 | ||
4,0000 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2018(25)Reg.S | 200 | % | 98,486 | 393.942,00 | 0,40 | |
5,0000 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2018(49)Reg.S | % | 88,952 | 257.959,35 | 0,26 | ||
4,3750 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2019(29)Reg.S | % | 97,185 | 417.895,50 | 0,43 | ||
5,2500 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2019(50)Reg.S | % | 92,446 | 194.136,60 | 0,20 | ||
3,7500 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2020(55)Reg.S | 200 | 200 | % | 70,925 | 141.849,00 | 0,15 |
4,5000 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2020(60)Reg.S | % | 80,962 | 161.923,00 | 0,17 | ||
3,4500 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2021(61)Reg.S | % | 65,488 | 144.072,50 | 0,15 | ||
4,8750 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2023(33)Reg.S | 420 | % | 98,125 | 412.125,00 | 0,42 | |
5,0000 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2023(53)Reg.S | 200 | % | 88,344 | 176.687,00 | 0,18 | |
5,7500 % Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2024(54)Reg.S | 200 | % | 96,729 | 193.457,00 | 0,20 | |
6,2500 % Senegal, Republik DL-Bonds 2017(31-33) Reg.S | % | 83,380 | 216.786,70 | 0,22 | ||
6,7500 % Senegal, Republik DL-Bonds 2018(46-48) Reg.S | % | 72,539 | 145.077,00 | 0,15 | ||
6,2500 % Serbien, Republik DL-Med.-Term Nts 2023(28)Reg.S | 200 | % | 101,739 | 203.478,00 | 0,21 | |
6,5000 % Serbien, Republik DL-Med.-Term Nts 2023(33)Reg.S | 200 | % | 101,625 | 203.250,00 | 0,21 | |
2,1250 % Serbien, Republik DL-Treasury Nts 2020(30) Reg.S | % | 79,180 | 332.553,90 | 0,34 | ||
3,7640 % Sharjah Sukuk Ltd. DL-Bonds 2014(24) Reg.S | 200 | % | 98,846 | 197.691,00 | 0,20 | |
3,8540 % Sharjah Sukuk Programme Ltd. DL-Med.-T. Trust Cts 2019(26) | % | 96,751 | 532.127,75 | 0,55 | ||
3,2000 % Sharjah Sukuk Programme Ltd. DL-Medium-Term Notes 2021(31) | 400 | 200 | % | 85,861 | 171.721,00 | 0,18 |
4,1250 % Sinopec Grp Ov.Dev.(2018) Ltd. DL-Notes 2018(18/25) Reg.S | % | 98,265 | 589.590,00 | 0,60 | ||
2,7000 % Sinopec Grp Ov.Dev.(2018) Ltd. DL-Notes 2020(20/30) Reg.S | % | 89,268 | 178.535,00 | 0,18 | ||
6,2500 % South Africa, Republic of DL-Notes 2011(41) | 400 | 240 | % | 82,607 | 264.340,80 | 0,27 |
5,3750 % South Africa, Republic of DL-Notes 2014(44) | % | 73,085 | 146.169,00 | 0,15 | ||
4,8750 % South Africa, Republic of DL-Notes 2016(26) | % | 97,517 | 292.551,00 | 0,30 | ||
4,3000 % South Africa, Republic of DL-Notes 2016(28) | % | 90,154 | 189.323,40 | 0,19 | ||
4,8500 % South Africa, Republic of DL-Notes 2017(27) | % | 95,368 | 190.735,00 | 0,20 | ||
5,6500 % South Africa, Republic of DL-Notes 2017(47) | % | 72,953 | 153.201,30 | 0,16 | ||
5,8750 % South Africa, Republic of DL-Notes 2018(30) | % | 92,750 | 278.250,00 | 0,29 | ||
6,3000 % South Africa, Republic of DL-Notes 2018(48) | % | 79,000 | 158.000,00 | 0,16 | ||
4,8500 % South Africa, Republic of DL-Notes 2019(29) | % | 89,928 | 242.804,25 | 0,25 | ||
5,7500 % South Africa, Republic of DL-Notes 2019(49) | 200 | % | 72,932 | 364.657,50 | 0,37 | |
5,8750 % South Africa, Republic of DL-Notes 2022(32) | 220 | % | 90,250 | 198.550,00 | 0,20 | |
7,3000 % South Africa, Republic of DL-Notes 2022(52) | % | 87,000 | 252.300,00 | 0,26 | ||
6,8750 % Southern Gas Corridor DL-Notes 2016(26) Reg.S | 535 | 200 | % | 101,272 | 339.261,20 | 0,35 |
3,5000 % State Grid Overs.Inv.(BVI)Ltd. DL-Notes 2017(17/27) Reg.S | % | 96,033 | 192.065,00 | 0,20 | ||
6,9500 % State Oil Co. of Azerbaijan DL-Notes 2015(30) | % | 102,761 | 205.522,00 | 0,21 | ||
5,3750 % TC Ziraat Bankasi A.S. DL-Med.-Term Nts 2021(26)Reg.S | % | 97,408 | 292.222,50 | 0,30 | ||
7,5000 % The Oil and Gas Hd Co. BSC DL-Med.-T.Notes 2017(27) Reg.S | % | 103,434 | 206.868,00 | 0,21 | ||
8,3750 % The Oil and Gas Hd Co. BSC DL-Med.-T.Notes 2018(28) Reg.S | % | 107,750 | 290.925,00 | 0,30 | ||
5,2500 % Trinidad Generation Unlimited DL-Notes 2016(25-27) Reg.S | % | 97,950 | 391.800,00 | 0,40 | ||
8,0000 % Türkei, Republik DL-Notes 2004(34) | 200 | % | 103,478 | 248.346,00 | 0,25 | |
6,8750 % Türkei, Republik DL-Notes 2006(36) | % | 93,440 | 235.467,54 | 0,24 | ||
6,7500 % Türkei, Republik DL-Notes 2010(40) | % | 88,750 | 177.500,00 | 0,18 | ||
6,0000 % Türkei, Republik DL-Notes 2011(41) | % | 81,559 | 179.429,80 | 0,18 | ||
4,8750 % Türkei, Republik DL-Notes 2013(43) | % | 69,549 | 187.782,30 | 0,19 | ||
6,6250 % Türkei, Republik DL-Notes 2014(45) | 210 | 250 | % | 84,979 | 178.454,85 | 0,18 |
4,8750 % Türkei, Republik DL-Notes 2016(26) | % | 96,402 | 443.446,90 | 0,45 | ||
5,7500 % Türkei, Republik DL-Notes 2017(47) | 200 | % | 75,118 | 150.235,00 | 0,15 | |
5,1250 % Türkei, Republik DL-Notes 2018(28) | % | 94,340 | 188.679,00 | 0,19 | ||
6,1250 % Türkei, Republik DL-Notes 2018(28) | % | 97,172 | 291.514,50 | 0,30 | ||
5,6000 % Türkei, Republik DL-Notes 2019(24) | 780 | % | 100,012 | 780.089,70 | 0,80 | |
7,6250 % Türkei, Republik DL-Notes 2019(29) | % | 101,954 | 203.907,00 | 0,21 | ||
5,9500 % Türkei, Republik DL-Notes 2020(31) | % | 92,117 | 184.233,00 | 0,19 | ||
9,3750 % Türkei, Republik DL-Notes 2023(29) | 300 | % | 108,750 | 326.250,00 | 0,33 | |
7,6250 % Ungarn DL-Notes 2011(41) | % | 114,639 | 320.987,80 | 0,33 | ||
2,1250 % Ungarn DL-Notes 2021(31) Reg.S | 400 | % | 78,250 | 399.075,00 | 0,41 | |
3,1250 % Ungarn DL-Notes 2021(51) Reg.S | % | 62,618 | 225.424,80 | 0,23 | ||
5,2500 % Ungarn DL-Notes 2022(29) Reg.S | % | 98,423 | 442.901,25 | 0,45 | ||
5,5000 % Ungarn DL-Notes 2022(34) Reg.S | % | 97,375 | 223.962,50 | 0,23 | ||
6,2500 % Ungarn DL-Notes 2023(32) Reg.S | 200 | % | 103,343 | 206.685,00 | 0,21 | |
6,7500 % Ungarn DL-Notes 2023(52) Reg.S | 200 | % | 106,371 | 212.741,00 | 0,22 | |
5,5000 % Ungarn DL-Notes 2024(36) Reg.S | 200 | % | 96,250 | 192.500,00 | 0,20 | |
7,6250 % Uruguay, Republik DL-Bonds 2006(34-36) | % | 120,375 | 361.125,00 | 0,37 | ||
4,1250 % Uruguay, Republik DL-Bonds 2012(43-45) | % | 87,250 | 174.500,00 | 0,18 | ||
5,3750 % Usbekistan, Republik DL-Med.-Term Nts 2019(29)Reg.S | % | 94,250 | 565.500,00 | 0,58 | ||
An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere | USD | 37.605.383,21 | 38,56 | |||
Verzinsliche Wertpapiere | USD | 37.605.383,21 | 38,56 | |||
4,6000 % Abu Dhabi Cr. Oil Pip. (ADCOP) DL-Notes 2017(17/30-47) Reg.S | % | 89,125 | 178.250,00 | 0,18 | ||
2,7040 % Banco del Estado de Chile DL-Med.-T.Nts 2020(20/25)Reg.S | % | 97,391 | 535.647,75 | 0,55 | ||
2,7200 % Banco Nac. de Com. Ext. S.N.C. DL-FLR Cap.Nts 21(26/31) Reg.S | % | 87,125 | 217.812,50 | 0,22 | ||
2,5000 % Banco Nacional de Panama DL-Notes 2020(20/30) Reg.S | % | 75,875 | 303.500,00 | 0,31 | ||
7,1250 % Brasilien DL-Bonds 2006(37) | % | 106,750 | 213.500,00 | 0,22 | ||
5,6250 % Brasilien DL-Bonds 2009(09/41) | 200 | % | 89,588 | 179.175,00 | 0,18 | |
4,2500 % Brasilien DL-Bonds 2013(25) | % | 98,875 | 889.875,00 | 0,91 | ||
5,0000 % Brasilien DL-Bonds 2014(14/45) | % | 79,625 | 318.500,00 | 0,33 | ||
6,0000 % Brasilien DL-Bonds 2016(16/26) | % | 101,900 | 417.790,00 | 0,43 | ||
5,6250 % Brasilien DL-Bonds 2016(16/47) | % | 85,188 | 208.709,38 | 0,21 | ||
4,6250 % Brasilien DL-Bonds 2017(27/28) | % | 98,000 | 588.000,00 | 0,60 | ||
4,7500 % Brasilien DL-Bonds 2019(19/50) | 260 | 200 | % | 73,863 | 251.134,20 | 0,26 |
3,8750 % Brasilien DL-Bonds 2020(20/30) | % | 89,750 | 314.125,00 | 0,32 | ||
6,2500 % Brasilien DL-Bonds 2023(23/31) | 200 | % | 101,488 | 202.976,00 | 0,21 | |
7,1250 % Brasilien DL-Bonds 2024(24/54) | 200 | % | 100,125 | 200.250,00 | 0,21 | |
3,2400 % Chile, Republik DL-Bonds 2018(18/28) | % | 93,750 | 187.500,00 | 0,19 | ||
3,3480 % Com. Federal de Electr. (CFE) DL-Notes 2021(21/31) Reg.S | % | 83,500 | 267.200,00 | 0,27 | ||
3,8750 % Com. Federal de Electr. (CFE) DL-Notes 2021(21/33) Reg.S | 270 | % | 82,000 | 221.400,00 | 0,23 | |
6,2640 % Comision Federal Electricidad DL-Notes 2022(22/52) Reg.S | % | 86,930 | 234.711,00 | 0,24 | ||
2,4000 % Corp.Fin.d.Desarol.SA (COFIDE) DL-Notes 2020(20/27) Reg.S | % | 89,856 | 179.712,00 | 0,18 | ||
5,6250 % Corp.Nacion.del Cobre de Chile DL-Notes 2005(35) Reg.S | % | 96,813 | 193.625,00 | 0,20 | ||
4,2500 % Corp.Nacion.del Cobre de Chile DL-Notes 2012(42) Reg.S | % | 77,516 | 232.546,50 | 0,24 | ||
5,6250 % Corp.Nacion.del Cobre de Chile DL-Notes 2013(43) Reg.S | % | 91,696 | 183.391,00 | 0,19 | ||
3,0000 % Corp.Nacion.del Cobre de Chile DL-Notes 2019(19/29) Reg.S | % | 87,932 | 351.728,00 | 0,36 | ||
4,3750 % Corp.Nacion.del Cobre de Chile DL-Notes 2019(19/49) Reg.S | % | 76,314 | 267.099,00 | 0,27 | ||
3,7000 % Corp.Nacion.del Cobre de Chile DL-Notes 2019(19/50) Reg.S | % | 67,000 | 134.000,00 | 0,14 | ||
6,1250 % Costa Rica, Republik DL-Notes 2019(29-31) Reg.S | % | 101,750 | 244.200,00 | 0,25 | ||
6,5500 % Costa Rica, Republik DL-Notes 2023(23/32-34) Reg.S | 200 | % | 103,250 | 206.500,00 | 0,21 | |
7,3000 % Costa Rica, Republik DL-Notes 2023(23/52-54) Reg.S | 200 | % | 105,438 | 210.875,00 | 0,22 | |
7,4500 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2014(44) Reg.S | % | 104,902 | 209.804,00 | 0,22 | ||
5,5000 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2015(25) Reg.S | % | 99,795 | 399.178,00 | 0,41 | ||
6,8500 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2015(45) Reg.S | % | 98,366 | 218.372,52 | 0,22 | ||
5,9500 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2017(27) Reg.S | % | 99,875 | 369.537,50 | 0,38 | ||
6,0000 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2018(18/28) Reg.S | % | 99,908 | 299.722,50 | 0,31 | ||
6,5000 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2018(18/48) Reg.S | % | 94,798 | 218.035,40 | 0,22 | ||
6,4000 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2019(19/49) Reg.S | 550 | 200 | % | 93,424 | 326.984,00 | 0,34 |
4,8750 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2020(20/32) Reg.S | % | 89,029 | 507.462,45 | 0,52 | ||
4,5000 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2020(30) Reg.S | % | 90,879 | 199.932,70 | 0,20 | ||
5,8750 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2020(60) Reg.S | 400 | 200 | % | 84,466 | 405.436,80 | 0,42 |
5,3000 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2021(21/41) Reg.S | % | 84,250 | 219.050,00 | 0,22 | ||
5,5000 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2022(22/29) Reg.S | % | 96,814 | 319.484,55 | 0,33 | ||
6,0000 % Dominikanische Republik DL-Bonds 2022(22/33) Reg.S | % | 96,950 | 193.899,00 | 0,20 | ||
5,8750 % EDO Sukuk Ltd. DL-Med.-T. Nts 2023(33)RegS | 340 | % | 101,619 | 345.504,60 | 0,35 | |
3,0680 % Empr.de l. Ferrocarriles d.Est DL-Notes 2020(20/50) Reg.S | % | 60,250 | 138.575,00 | 0,14 | ||
3,6500 % Empr.Transp.DepasajeMetro SA DL-Notes 2020(20/30) Reg.S | % | 91,016 | 470.550,14 | 0,48 | ||
4,7000 % Empr.Transp.DepasajeMetro SA DL-Notes 2020(20/50) Reg.S | % | 80,875 | 226.450,00 | 0,23 | ||
3,7500 % Empresa Nacional del Petróleo DL-Notes 2016(16/26) Reg.S | % | 95,247 | 190.494,00 | 0,20 | ||
4,5000 % Empresa Nacional del Petróleo DL-Notes 2017(17/47) Reg.S | % | 73,598 | 161.915,60 | 0,17 | ||
4,6250 % Fondo MIVIVIENDA S.A. DL-Notes 2022(22/27) Reg.S | % | 97,139 | 349.700,40 | 0,36 | ||
5,1250 % GACI First Investment Co. DL-Med.-Term Notes 23(52/53) | 500 | 300 | % | 86,000 | 172.000,00 | 0,18 |
4,8750 % Guatemala, Republik DL-Notes 2013(28) Reg.S | % | 96,375 | 327.675,00 | 0,34 | ||
4,5000 % Guatemala, Republik DL-Notes 2016(26) Reg.S | % | 97,375 | 292.125,00 | 0,30 | ||
4,3750 % Guatemala, Republik DL-Notes 2017(27) Reg.S | % | 95,750 | 239.375,00 | 0,25 | ||
6,1250 % Guatemala, Republik DL-Notes 2019(19/50) Reg.S | % | 91,375 | 283.262,50 | 0,29 | ||
6,6000 % Guatemala, Republik DL-Notes 2023(23/34-36) Reg.S | 470 | 200 | % | 101,500 | 274.050,00 | 0,28 |
9,0000 % Heritage Petroleum Company Ltd DL-Notes 2022(22/29) Reg.S | % | 105,500 | 590.800,00 | 0,61 | ||
6,2500 % Honduras, Republik DL-Notes 2017(27) Reg.S | % | 96,250 | 279.125,00 | 0,29 | ||
6,3750 % Inst. Costarricense de Electr. DL-Notes 2013(43) Reg.S | % | 88,350 | 220.875,00 | 0,23 | ||
8,0000 % JAMAICA, Government of … DL-Notes 2007(37-39) | % | 118,000 | 413.000,00 | 0,42 | ||
6,7500 % JAMAICA, Government of … DL-Notes 2015(26-28) | % | 103,375 | 413.500,00 | 0,42 | ||
7,8750 % JAMAICA, Government of … DL-Notes 2015(45) | 270 | 370 | % | 116,250 | 313.875,00 | 0,32 |
2,1250 % JIC Zhixin Ltd. DL-Notes 2020(30) | % | 84,168 | 168.335,00 | 0,17 | ||
7,3750 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2006(37) | % | 98,262 | 245.655,00 | 0,25 | ||
6,1250 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2009(09/41) | % | 85,398 | 256.192,50 | 0,26 | ||
5,6250 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2014(14/44) | % | 78,494 | 243.329,85 | 0,25 | ||
4,5000 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2015(15/26) | % | 97,663 | 195.326,00 | 0,20 | ||
5,0000 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2015(15/45) | % | 71,875 | 362.250,00 | 0,37 | ||
4,5000 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2018(18/29) | % | 91,250 | 255.500,00 | 0,26 | ||
5,2000 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2019(19/49) | % | 72,625 | 239.662,50 | 0,25 | ||
3,0000 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2020(20/30) | % | 82,034 | 246.102,00 | 0,25 | ||
3,1250 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2020(20/31) | 202 | 300 | % | 79,177 | 159.937,54 | 0,16 |
4,1250 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2020(20/51) | % | 61,519 | 141.492,55 | 0,15 | ||
3,2500 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2021(21/32) | % | 77,000 | 231.000,00 | 0,24 | ||
3,8750 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2021(60/61) | % | 57,579 | 115.157,00 | 0,12 | ||
8,0000 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2022(22/33) | 200 | % | 104,750 | 209.500,00 | 0,21 | |
7,5000 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2023(23/34) | 400 | 200 | % | 101,250 | 202.500,00 | 0,21 |
8,0000 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2023(23/35) | 200 | % | 103,961 | 207.922,00 | 0,21 | |
8,7500 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2023(23/53) | 460 | 260 | % | 107,157 | 214.314,00 | 0,22 |
3,0430 % Malaysia Sovereign Sukuk BHD DL-Trust Certs 2015(25) Reg.S | % | 97,901 | 195.802,00 | 0,20 | ||
4,2360 % Malaysia Sovereign Sukuk BHD DL-Trust Certs 2015(45) Reg.S | % | 92,467 | 184.934,00 | 0,19 | ||
5,5500 % Mexiko DL-Med.-T. Notes 2014(14/45) | % | 92,250 | 276.750,00 | 0,28 | ||
6,0500 % Mexiko DL-Med.-Term Notes 2008(08/40) | 120 | % | 98,052 | 251.011,84 | 0,26 | |
4,7500 % Mexiko DL-Med.-Term Notes 2012(12/44) | % | 82,574 | 330.294,00 | 0,34 | ||
5,7500 % Mexiko DL-Med.-Term Nts 10(10/2110) A | % | 86,625 | 235.620,00 | 0,24 | ||
4,6000 % Mexiko DL-Medium-Term Nts 2015(15/46) | % | 79,669 | 161.727,06 | 0,17 | ||
4,1250 % Mexiko DL-Medium-Term Nts 2016(16/26) | 200 | % | 98,401 | 295.201,50 | 0,30 | |
4,1500 % Mexiko DL-Notes 2017(27) | 700 | 200 | % | 97,805 | 489.025,00 | 0,50 |
4,5000 % Mexiko DL-Notes 2019(19/29) | 200 | % | 96,375 | 298.762,50 | 0,31 | |
3,2500 % Mexiko DL-Notes 2020(20/30) | 400 | % | 88,826 | 426.364,80 | 0,44 | |
2,6590 % Mexiko DL-Notes 2020(20/31) | % | 82,844 | 207.110,00 | 0,21 | ||
3,7710 % Mexiko DL-Notes 2020(20/61) | % | 64,250 | 192.750,00 | 0,20 | ||
4,2800 % Mexiko DL-Notes 2021(21/41) | % | 79,375 | 254.000,00 | 0,26 | ||
6,3500 % Mexiko DL-Notes 2023(23/35) | 200 | % | 102,500 | 420.250,00 | 0,43 | |
6,3380 % Mexiko DL-Notes 2023(23/53) | 350 | % | 97,750 | 342.125,00 | 0,35 | |
6,6250 % nogaholding Sukuk Ltd. DL-Med.-Term Nts 2023(33) | 200 | % | 103,448 | 206.896,00 | 0,21 | |
4,7500 % Oman, Sultanat DL-Notes 2016(26) Reg.S | % | 98,125 | 353.250,00 | 0,36 | ||
6,7000 % Panama, Republik DL-Bonds 2006(34-36) | % | 94,750 | 331.625,00 | 0,34 | ||
4,3000 % Panama, Republik DL-Bonds 2013(13/51-53) | % | 63,250 | 164.450,00 | 0,17 | ||
3,8750 % Panama, Republik DL-Bonds 2016(16/28) | 200 | % | 90,750 | 363.000,00 | 0,37 | |
4,5000 % Panama, Republik DL-Bonds 2018(18/48-50) | % | 65,375 | 150.362,50 | 0,15 | ||
3,8700 % Panama, Republik DL-Bonds 2019(19/60) | 200 | % | 56,250 | 123.750,00 | 0,13 | |
2,2520 % Panama, Republik DL-Bonds 2020(20/32) | % | 70,375 | 316.687,50 | 0,32 | ||
4,5000 % Panama, Republik DL-Bonds 2020(20/54-56) | % | 63,500 | 190.500,00 | 0,20 | ||
6,4000 % Panama, Republik DL-Bonds 2022(22/35) | 200 | % | 92,625 | 185.250,00 | 0,19 | |
6,8750 % Panama, Republik DL-Bonds 2023(23/36) | 200 | % | 94,875 | 189.750,00 | 0,19 | |
6,8530 % Panama, Republik DL-Bonds 2023(23/54) | 200 | % | 88,625 | 177.250,00 | 0,18 | |
6,1000 % Paraguay, Republik DL-Bonds 2014(44) Reg.S | % | 94,875 | 189.750,00 | 0,19 | ||
5,4000 % Paraguay, Republik DL-Bonds 2019(19/48-50) Reg.S | % | 86,000 | 172.000,00 | 0,18 | ||
7,3500 % Peru DL-Bonds 2005(25) | % | 102,733 | 308.199,00 | 0,32 | ||
6,5500 % Peru DL-Bonds 2007(35-37) | % | 107,862 | 323.584,50 | 0,33 | ||
5,6250 % Peru DL-Bonds 2010(50) | % | 99,125 | 218.075,00 | 0,22 | ||
4,1250 % Peru DL-Bonds 2015(27) | % | 96,875 | 532.812,50 | 0,55 | ||
3,2300 % Peru DL-Bonds 2020(20/2121) | 200 | % | 57,250 | 162.590,00 | 0,17 | |
2,7830 % Peru DL-Bonds 2020(20/31) | % | 85,250 | 255.750,00 | 0,26 | ||
2,7800 % Peru DL-Bonds 2020(20/60) | 200 | % | 57,375 | 223.762,50 | 0,23 | |
3,0000 % Peru DL-Bonds 2021(21/34) | % | 81,473 | 423.659,60 | 0,43 | ||
3,5500 % Peru DL-Bonds 2021(21/51) | 360 | 620 | % | 71,750 | 172.200,00 | 0,18 |
4,5000 % PETRONAS Capital Ltd. DL-Notes 2015(45) Reg.S | % | 88,544 | 369.228,48 | 0,38 | ||
6,3750 % Philippinen DL-Bonds 2009(34) | % | 110,000 | 330.000,00 | 0,34 | ||
5,0000 % Philippinen DL-Bonds 2012(37) | % | 98,796 | 246.990,00 | 0,25 | ||
3,9500 % Philippinen DL-Bonds 2015(40) | % | 86,000 | 197.800,00 | 0,20 | ||
3,7000 % Philippinen DL-Bonds 2016(41) | % | 82,108 | 213.480,80 | 0,22 | ||
3,0000 % Philippinen DL-Bonds 2018(28) | % | 93,000 | 195.300,00 | 0,20 | ||
2,9500 % Philippinen DL-Bonds 2020(45) | % | 69,673 | 139.346,00 | 0,14 | ||
3,2000 % Philippinen DL-Bonds 2021(46) | % | 71,697 | 286.788,00 | 0,29 | ||
3,5560 % Philippinen DL-Bonds 2022(32) | % | 89,500 | 447.500,00 | 0,46 | ||
5,5000 % Philippinen DL-Bonds 2023(48) | 200 | % | 101,147 | 202.293,00 | 0,21 | |
3,0940 % Rak Capital DL-Med.-Term Nts 15(25) | % | 97,391 | 194.782,00 | 0,20 | ||
8,2500 % Transnet SOC Ltd. DL-Med.-T. Nts 2023(28) Reg.S | 230 | % | 99,632 | 229.152,45 | 0,23 | |
4,5000 % Trinidad & Tobago, Republik DL-Notes 2016(26) Reg.S | % | 97,082 | 252.411,90 | 0,26 | ||
9,3750 % Türkei, Republik DL-Notes 2023(33) | 200 | 400 | % | 110,875 | 243.925,00 | 0,25 |
5,1000 % Uruguay, Republik DL-Bonds 2014(48-50) | % | 96,125 | 759.387,50 | 0,78 | ||
4,3750 % Uruguay, Republik DL-Bonds 2015(25-27) | 500 | % | 99,000 | 495.000,00 | 0,51 | |
4,9750 % Uruguay, Republik DL-Bonds 2018(53-55) | % | 93,065 | 586.306,35 | 0,60 | ||
4,3750 % Uruguay, Republik DL-Bonds 2019(19/29-31) | % | 97,500 | 501.150,00 | 0,51 | ||
Nichtnotierte Wertpapiere | USD | 143.000,00 | 0,15 | |||
Verzinsliche Wertpapiere | USD | 143.000,00 | 0,15 | |||
5,1250 % Empresa d.Transmision Elect.SA DL-Notes 2019(19/35-49) Reg.S | 200 | % | 71,500 | 143.000,00 | 0,15 | |
Summe Wertpapiervermögen | USD | 95.664.649,31 | 98,09 | |||
Derivate | USD | -512.415,13 | -0,53 | |||
(Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen.) | ||||||
Devisen-Derivate | USD | -512.415,13 | -0,53 | |||
Forderungen/Verbindlichkeiten | ||||||
Devisenterminkontrakte (Verkauf) | USD | -512.415,13 | -0,53 | |||
Offene Positionen | ||||||
EUR/USD 1,4 Mio. | 478,71 | 0,00 | ||||
USD/EUR 99,8 Mio. | -512.893,84 | -0,53 | ||||
Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds | USD | 1.129.214,89 | 1,16 | |||
Bankguthaben | USD | 1.129.214,89 | 1,16 | |||
Guthaben bei State Street Bank International GmbH | ||||||
Guthaben in Fondswährung | USD | 1.113.754,82 | 1,14 | |||
Guthaben in sonstigen EU/EWR-Währungen | USD | 15.460,07 | 0,02 | |||
Sonstige Vermögensgegenstände | USD | 1.314.361,31 | 1,35 | |||
Zinsansprüche | USD | 1.314.361,31 | 1,35 | |||
Sonstige Verbindlichkeiten | USD | -65.320,30 | -0,07 | |||
Verwaltungsvergütung | USD | -33.183,02 | -0,03 | |||
Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | USD | -14.390,02 | -0,01 | |||
Verwahrstellenvergütung | USD | -17.747,26 | -0,02 | |||
Fondsvermögen | USD | 97.530.490,08 | 100,001) | |||
BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds AK EUR-Hedged | ||||||
Anzahl Anteile | STK | 13.318 | ||||
Ausgabepreis | EUR | 6.766,65 | ||||
Rücknahmepreis | EUR | 6.766,65 | ||||
Inventarwert | EUR | 90.118.262,95 | ||||
Anteilwert | EUR | 6.766,65 |
Fußnoten:
1) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein.
Wertpapierkurse bzw. Marktsätze
Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf Grundlage der zuletzt festgestellten Kurse/Marktsätze bewertet.
Devisenkurse (in Mengennotiz)
per 29.02.2024 | |||
Euro | (EUR) | 0,9240009 | = 1 USD (USD) |
Marktschlüssel
OTC | Over-the-Counter |
Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:
– Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):
Gattungsbezeichnung | ISIN | Stück bzw. Anteile Whg. in 1.000 |
Käufe bzw. Zugänge |
Verkäufe bzw. Abgänge |
Volumen in 1.000 |
Börsengehandelte Wertpapiere | |||||
Verzinsliche Wertpapiere | |||||
4,0000 % Aeropuerto Intern.Tocumen SA DL-Notes 2021(21/27-41) Reg.S | USP0092AAF68 | USD | 300 | ||
5,1250 % Aeropuerto Intern.Tocumen SA DL-Notes 2021(21/27-61) Reg.S | USP0092AAG42 | USD | 250 | ||
5,8750 % Ägypten, Arabische Republik DL-Med-T. Nts 2015(25) Reg.S | XS1245432742 | USD | 279 | ||
7,5000 % Ägypten, Arabische Republik DL-Med-T. Nts 2017(27) Reg.S | XS1558078736 | USD | 200 | ||
8,5000 % Ägypten, Arabische Republik DL-Med-T. Nts 2017(47) Reg.S | XS1558078496 | USD | 370 | ||
6,5880 % Ägypten, Arabische Republik DL-Med.-Term Nts 2018(28)Reg.S | XS1775618439 | USD | 200 | ||
7,9030 % Ägypten, Arabische Republik DL-Med.-Term Nts 2018(48)Reg.S | XS1775617464 | USD | 300 | ||
7,6003 % Ägypten, Arabische Republik DL-Med.-Term Nts 2019(29)Reg.S | XS1953057061 | USD | 210 | ||
7,0529 % Ägypten, Arabische Republik DL-Med.-Term Nts 2019(32)Reg.S | XS2079842642 | USD | 200 | 200 | |
8,7002 % Ägypten, Arabische Republik DL-Med.-Term Nts 2019(49)Reg.S | XS1953057491 | USD | 200 | ||
7,6250 % Ägypten, Arabische Republik DL-Med.-Term Nts 2020(32)Reg.S | XS2176897754 | USD | 310 | ||
8,8750 % Ägypten, Arabische Republik DL-Med.-Term Nts 2020(50)Reg.S | XS2176899701 | USD | 240 | ||
5,8000 % Ägypten, Arabische Republik DL-Med.-Term Nts 2021(27)Reg.S | XS2391394348 | USD | 200 | ||
5,8750 % Ägypten, Arabische Republik DL-Med.-Term Nts 2021(31)Reg.S | XS2297226545 | USD | 200 | ||
7,3000 % Ägypten, Arabische Republik DL-Med.-Term Nts 2021(33)Reg.S | XS2391395154 | USD | 240 | ||
7,5000 % Ägypten, Arabische Republik DL-Med.-Term Nts 2021(61)Reg.S | XS2297221405 | USD | 200 | ||
7,1500 % Armenien, Republik DL-Notes 2015(25) Reg.S | XS1207654853 | USD | 756 | ||
7,0000 % Bahrain, Königreich DL-Bonds 2015(26) Reg.S | XS1324931895 | USD | 300 | ||
5,6250 % Bahrain, Königreich DL-Med.-Term Nts 2019(31)Reg.S | XS2058948451 | USD | 210 | ||
5,6250 % Bahrain, Königreich DL-Med.-Term Nts 2021(34)Reg.S | XS2408003064 | USD | 260 | ||
2,2500 % China, People’s Republic of DL-Bonds 2020(50) Reg.S | USY15025AD41 | USD | 220 | 220 | |
4,0000 % China, People’s Republic of DL-Notes 2018(48) | XS1891577030 | USD | 220 | 220 | |
4,1000 % Chinalco Capital Hldgs Co.Ltd. DL-FLR Notes 2019(24/Und.) | XS2051055908 | USD | 500 | 700 | |
3,3500 % CNAC (HK) Finbridge Co. Ltd. DL-FLR Nts 2020(23/Und.) | XS2226808322 | USD | 680 | ||
3,2500 % Federal Gov.United Arab Emirat DL-Med.-T. Nts 2021(61) Reg.S | XS2397055703 | USD | 500 | 500 | |
4,3500 % Indonesien, Republik DL-Notes 2017(48) | US455780CE46 | USD | 320 | ||
7,3750 % Jordanien, Königreich DL-Notes 2017(47) Reg.S | XS1577950311 | USD | 300 | ||
3,8750 % Kasachstan, Republik DL-Notes 2014(24) Reg.S | XS1120709669 | USD | 520 | ||
5,6250 % King Power Capital Ltd. DL-Notes 2014(24) | XS1125272143 | USD | 450 | ||
8,1250 % Kolumbien, Republik DL-Bonds 2004(24) | US195325BD67 | USD | 630 | ||
4,0000 % Marokko, Königreich DL-Notes 2020(50) Reg.S | XS2270577344 | USD | 350 | ||
5,2000 % Mazoon Assets Co. S.A.O.C. DL-Notes 2017(27) Reg.S | XS1577945824 | USD | 300 | ||
2,5000 % MDGH GMTN (RSC) Ltd. DL-Med.-Term Nts19(24/24)Reg.S | XS2075921887 | USD | 600 | ||
5,1250 % Mongolei DL-Notes 2020(26) Reg.S | USY6142NAC21 | USD | 200 | ||
8,6500 % Mongolei DL-Notes 2023(28) Reg.S | USY6142NAG35 | USD | 200 | 200 | |
4,8000 % PETRONAS Capital Ltd. DL-Notes 2020(59/60) Reg.S | USY68856AW66 | USD | 300 | ||
4,2640 % QIIB Senior Sukuk Ltd. DL-Medium-Term Notes 2019(24) | XS1959301471 | USD | 200 | ||
4,6650 % South Africa, Republic of DL-Notes 2012(24) | US836205AQ75 | USD | 250 | ||
5,0000 % South Africa, Republic of DL-Notes 2016(46) | US836205AV60 | USD | 200 | 200 | |
3,1250 % Sunny Express Enterprises Corp DL-Notes 2020(20/30) | XS2140041786 | USD | 450 | ||
5,2500 % Türkei, Republik DL-Notes 2020(30) | US900123CY43 | USD | 370 | ||
5,8750 % Türkei, Republik DL-Notes 2021(31) | US900123DC14 | USD | 200 | ||
5,3750 % Ungarn DL-Notes 2014(24) | US445545AL04 | USD | 970 | ||
An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere | |||||
Verzinsliche Wertpapiere | |||||
4,3750 % Banco Nac. de Com. Ext. S.N.C. DL-Notes 2015(15/25) Reg.S | USP14517AA73 | USD | 400 | 400 | |
3,8600 % Chile, Republik DL-Bonds 2017(47) | US168863CE60 | USD | 300 | ||
4,7500 % Com. Federal de Electr. (CFE) DL-Notes 2016(16/27) Reg.S | USP29595AB42 | USD | 200 | ||
4,3750 % Costa Rica, Republik DL-Notes 2013(25) Reg.S | USP3699PGE18 | USD | 200 | 200 | |
7,1580 % Costa Rica, Republik DL-Notes 2015(15/45) Reg.S | USP3699PGJ05 | USD | 300 | ||
10,8750 % Egy.Finl Co.f.Sov.Tas.SAE,The DL-Med.-Term Nts 2023(26)Reg.S | XS2530049837 | USD | 600 | 600 | |
4,3500 % Mexiko DL-Bonds 2016(47) | US91087BAB62 | USD | 630 | 630 | |
4,6000 % Mexiko DL-Notes 2017(17/48) | US91087BAD29 | USD | 200 | ||
4,0000 % Panama, Republik DL-Bonds 2014(14/24) | US698299BD54 | USD | 400 | ||
4,5000 % Panama, Republik DL-Bonds 2022(22/63) | US698299BS24 | USD | 250 | ||
5,0000 % Paraguay, Republik DL-Bonds 2016(26) Reg.S | USP75744AD76 | USD | 290 | ||
2,8750 % State Grid Overs.Inv.(BVI)Ltd. DL-Notes 2016(16/26) Reg.S | USG8450LAC84 | USD | 200 | ||
4,5000 % Uruguay, Republik DL-Bonds 2013(22-24)1) | US760942AZ58 | USD | 1.300 | ||
Nichtnotierte Wertpapiere *) | |||||
Verzinsliche Wertpapiere | |||||
6,4021 % China Development Bank DL-FLR Med.-T. Notes 2018(23) | XS1917947530 | USD | 200 | ||
4,3750 % Empresa Nacional del Petróleo DL-Notes 2014(14/24) Reg.S | USP37110AJ50 | USD | 540 | ||
5,9420 % VEB Finance PLC DL-Med.-Term LPN13(23)’VEB Bk‘ | XS0993162683 | USD | 200 | ||
Derivate (In Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumen der Optionsgeschäfte, bei Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe.) | |||||
Terminkontrakte | |||||
Devisenterminkontrakte (Verkauf) | |||||
Verkauf von Devisen auf Termin: | |||||
EUR/USD | USD | 11.825 | |||
USD/EUR | USD | 100.160 | |||
Devisenterminkontrakte (Kauf) | |||||
Kauf von Devisen auf Termin: | |||||
EUR/USD | USD | 987.386 | |||
USD/EUR | USD | 103.560 |
Fußnoten:
*) Bei den nichtnotierten Wertpapieren können auch endfällige Wertpapiere ausgewiesen werden, bei denen es sich bis zur Endfälligkeit um börsengehandelte bzw. in den organisierten Markt bezogene Wertpapiere gehandelt hat.
Abwicklung von Transaktionen durch verbundene Unternehmen
Der Anteil der Transaktionen, die im Berichtszeitraum für Rechnung des Sondervermögens über Broker ausgeführt wurden, die eng verbundene Unternehmen und Personen sind, betrug 0,00%.
Ihr Umfang belief sich hierbei auf insgesamt 0,00 USD.
BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds AK EUR-Hedged
DE000A1C78C6
Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich)
für den Zeitraum vom 01.03.2023 bis 29.02.2024
I. Erträge | ||
1. Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) | EUR | 4.850.848,07 |
2. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | EUR | 8.302,40 |
3. Abzug ausländischer Quellensteuer | EUR | -4.312,73 |
4. Sonstige Erträge | EUR | 519,46 |
Summe der Erträge | EUR | 4.855.357,20 |
II. Aufwendungen | ||
1. Zinsen aus Kreditaufnahmen | EUR | -1.334,35 |
2. Verwaltungsvergütung | EUR | -384.199,60 |
3. Verwahrstellenvergütung | EUR | -51.664,67 |
4. Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | EUR | -12.492,55 |
5. Sonstige Aufwendungen | EUR | -9.749,07 |
Summe der Aufwendungen | EUR | -459.440,24 |
III. Ordentlicher Nettoertrag | EUR | 4.395.916,96 |
IV. Veräußerungsgeschäfte | ||
1. Realisierte Gewinne | EUR | 16.207.620,61 |
2. Realisierte Verluste | EUR | -21.752.834,49 |
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | EUR | -5.545.213,88 |
V. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | -1.149.296,92 |
1. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | EUR | -4.096.679,09 |
2. Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | EUR | 8.240.266,85 |
VI. Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 4.143.587,76 |
VII. Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 2.994.290,84 |
Entwicklung des Sondervermögens
2023/2024 | ||||
I. Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres | EUR | 90.123.408,60 | ||
1. Ausschüttung für das Vorjahr | EUR | -4.704.174,02 | ||
2. Mittelzu-/abfluss (netto) | EUR | 1.742.568,52 | ||
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Ausgaben | EUR | 4.132.646,89 | ||
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen | EUR | -2.390.078,37 | ||
3. Ertragsausgleich | EUR | -37.830,99 | ||
4. Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 2.994.290,84 | ||
davon nicht realisierte Gewinne | EUR | -4.096.679,09 | ||
davon nicht realisierte Verluste | EUR | 8.240.266,85 | ||
II. Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres | EUR | 90.118.262,95 |
Verwendung der Erträge des Sondervermögens
Berechnung der Ausschüttung (insgesamt und je Anteil) | insgesamt | je Anteil | |
I. Für die Ausschüttung verfügbar | |||
1. Vortrag aus dem Vorjahr | EUR | 0,00 | 0,00 |
2. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | -1.149.296,92 | -86,30 |
3. Zuführung aus dem Sondervermögen*) | EUR | 5.545.169,18 | 416,37 |
II. Nicht für die Ausschüttung verwendet | |||
1. Der Wiederanlage zugeführt | EUR | 0,00 | 0,00 |
2. Vortrag auf neue Rechnung | EUR | 0,00 | 0,00 |
III. Gesamtausschüttung | |||
1. Endausschüttung | EUR | 4.395.872,26 | 330,07 |
a) Barausschüttung | EUR | 4.395.872,26 | 330,07 |
b) Einbehaltene Kapitalertragsteuer**) | EUR | 0,00 | 0,00 |
c) Einbehaltener Solidaritätszuschlag**) | EUR | 0,00 | 0,00 |
*) Die Zuführung aus dem Sondervermögen entspricht dem Betrag, um den die Ausschüttung das realisierte Ergebnis des Geschäftsjahres übersteigt.
**) Der Abzug von Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag erfolgt gemäß § 44 Abs. 1 Satz 3 EStG über die depotführende Stelle bzw. über die letzte inländische auszahlende Stelle als Entrichtungsverpflichtete.
Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre
Geschäftsjahr | Fondsvermögen am Ende des Geschäftsjahres | Anteilwert am Ende des Geschäftsjahres | ||
28.02.2021 | 99.277.999,32 | EUR | 9.270,52 | EUR |
28.02.2022 | 126.315.992,88 | EUR | 8.081,64 | EUR |
28.02.2023 | 90.123.408,60 | EUR | 6.897,55 | EUR |
29.02.2024 | 90.118.262,95 | EUR | 6.766,65 | EUR |
BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds
Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich)
für den Zeitraum vom 01.03.2023 bis 29.02.2024
I. Erträge | ||
1. Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) | USD | 5.249.830,32 |
2. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | USD | 8.985,27 |
3. Abzug ausländischer Quellensteuer | USD | -4.667,45 |
4. Sonstige Erträge | USD | 562,19 |
Summe der Erträge | USD | 5.254.710,33 |
II. Aufwendungen | ||
1. Zinsen aus Kreditaufnahmen | USD | -1.444,10 |
2. Verwaltungsvergütung | USD | -415.800,02 |
3. Verwahrstellenvergütung | USD | -55.914,09 |
4. Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | USD | -13.520,06 |
5. Sonstige Aufwendungen | USD | -10.550,93 |
Summe der Aufwendungen | USD | -497.229,20 |
III. Ordentlicher Nettoertrag | USD | 4.757.481,13 |
IV. Veräußerungsgeschäfte | ||
1. Realisierte Gewinne | USD | 17.540.697,41 |
2. Realisierte Verluste | USD | -23.542.005,13 |
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | USD | -6.001.307,72 |
V. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | USD | -1.243.826,59 |
1. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | USD | -4.433.630,95 |
2. Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | USD | 8.918.028,80 |
VI. Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | USD | 4.484.397,85 |
VII. Ergebnis des Geschäftsjahres | USD | 3.240.571,26 |
Informationen zu der Anteilklasse
Anteilklasse EUR-Hedged | |
ISIN | DE000A1C78C6 |
Auflegungsdatum | 06.07.2011 |
Erstausgabepreis | 1.000,00 EUR |
Mindestanlage | 10.000,00 EUR |
Auflösungsdatum | – |
Währung | EUR |
Fondsvermögen | 90.118.262,95 |
Umlaufende Anteile | 13.318 |
Anteilwert | 6.766,65 |
Ertragsverwendung | ausschüttend |
Verwaltungsvergütung | 0,43% |
Anhang gem. § 7 Nr. 9 KARBV
Angaben nach der Derivateverordnung
Das durch Derivate erzielte zugrundeliegende Exposure | USD | 93.603.738,59 |
Die Vertragspartner der Derivate-Geschäfte
BofA Securities Europe S.A.
Deutsche Bank AG
Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) | 98,09 |
Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) | -0,53 |
Die Auslastung der Obergrenze für das Marktrisikopotenzial wurde für dieses Sondervermögen gemäß der Derivateverordnung nach dem qualifizierten Ansatz anhand eines Vergleichsvermögens ermittelt.
Angaben nach dem qualifizierten Ansatz
Potenzieller Risikobetrag für das Marktrisiko gem. § 37 Abs. 4 Satz 1 und 2 DerivateV
kleinster potenzieller Risikobetrag | 4,25 % |
größter potenzieller Risikobetrag | 5,03 % |
durchschnittlicher potenzieller Risikobetrag | 4,56 % |
Risikomodell, das gemäß § 10 DerivateV verwendet wurde
Die Risikomessung wird über eine BayernInvest-interne, datenbankbasierte Risikolösung durchgeführt. Die Basis der Berechnung bildet das von RiskMetrics entwickelte Verfahren zur Marktrisikomessung. Dementsprechend verwendet die BayernInvest KVG für die Berechnung des Risikos der Sondervermögen und der Vergleichsportfolios den Varianz-Kovarianz-Ansatz und für die Zerlegung der Derivate den Delta-Gamma-Ansatz.
Parameter, die gemäß § 11 DerivateV verwendet wurden
Der Value at Risk (VaR) jedes Portfolios wird zu einem Konfidenzniveau von 95% und zehn Tagen Haltedauer täglich über die Kovarianzmatrix berechnet und ausgewiesen.
Im Geschäftsjahr erreichter durchschnittlicher Umfang des Leverage durch Derivategeschäfte | 1,02 % |
Zusammensetzung des Vergleichsvermögens (§ 37 Abs. 5 DerivateV)
vom 01.03.2023 bis zum 19.04.2023
JPM EMBI Global Diversified Composite (USD) | 100,00 % |
vom 20.04.2023 bis zum 29.02.2024
JPM EMBIG Diversified Ex CCC Unhedged EUR | 100,00 % |
Sonstige Angaben
BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds AK EUR-Hedged
Anzahl Anteile | STK | 13.318 |
Ausgabepreis | EUR | 6.766,65 |
Rücknahmepreis | EUR | 6.766,65 |
Inventarwert | EUR | 90.118.262,95 |
Anteilwert | EUR | 6.766,65 |
Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände
― |
Aktien, börsengehandelte Derivate und Zertifikate sowie Investmentfonds werden mit handelbaren Börsenkursen (auf Schlusskursbasis) bewertet (Quelle: Refinitiv, Bloomberg, Heimatbörse). |
― |
Rentenpapiere werden mit handelbaren Kursen nach § 27 KARBV (Quelle: IBOXX) bzw. mit Verkehrswerten nach § 28 KARBV bewertet. |
― |
Unverbriefte Darlehensforderungen bzw. Schuldscheindarlehen werden gemäß § 28 KARBV mit dem Verkehrswert auf der Grundlage eines Bewertungsmodells bewertet. |
― |
Nicht börsengehandelte OTC-Derivate werden unter Einbeziehung der relevanten Marktinformationen im Rahmen von regelmäßig überprüften Modellen bewertet (Quellen: Value&Risk, Bloomberg). |
― |
Nicht börsennotierte Investmentfonds werden mit dem von der Investmentgesellschaft zuletzt veröffentlichten Rücknahmepreis (NAV) bewertet (Quelle: Refinitiv, Investmentgesellschaften, Bloomberg, WM-Datenservice). |
― |
Devisenkassamittelkurse werden börsentäglich um 17 Uhr von Refinitiv bereitgestellt. Sie dienen der Umrechnung von Vermögensgegenständen in Fremdwährung in die Berichtswährung des jeweiligen Investmentvermögens. Ist eine Ermittlung von Devisenkassamittelkursen nicht möglich, erfolgt die Bewertung zu Geldkursen. |
― |
Bankguthaben werden zum Nennwert, Festgelder zum Verkehrswert und Forderungen und Verbindlichkeiten zum Rückzahlungsbetrag bewertet. |
Angaben zur Transparenz sowie zur Gesamtkostenquote
BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds AK EUR-Hedged
Gesamtkostenquote | 0,51 % |
Die Gesamtkostenquote drückt die Summe der Kosten und Gebühren (ohne Transaktionskosten) als Prozentsatz des durchschnittlichen Fondsvolumens innerhalb eines Geschäftsjahres aus.
Erfolgsabhängige Vergütung in % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes | 0,00 % |
An die Verwaltungsgesellschaft oder Dritte gezahlte Pauschalvergütungen:
Im Geschäftsjahr vom 1. März 2023 bis 29. Februar 2024 erhielt die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH für das Sondervermögen BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds keine Rückvergütung der aus dem Sondervermögen an die Verwahrstelle oder an Dritte geleistete Vergütungen und Aufwendungserstattungen.
Im Berichtszeitraum erhaltene Bestandsprovision | EUR | 0,00 |
Im Berichtszeitraum erhaltene Rückvergütungen | EUR | 0,00 |
Die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH gewährte eine sogenannte Vermittlungsfolgeprovision an Vermittler im Umfang von EUR 51.119,44 aus der von dem Sondervermögen an sie geleisteten Vergütung.
Sonstige Erträge und sonstige Aufwendungen
BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds AK EUR-Hedged
Sonstige Erträge: | EUR | 519,46 |
CSDR Penalties | EUR | 519,46 |
Sonstige Aufwendungen: | EUR | 9.749,07 |
Depotgebühren | EUR | 5.256,30 |
Restliche sonstige Aufwendungen | EUR | 4.492,77 |
Transaktionskosten | USD | 3.752,47 |
(Summe der Nebenkosten des Erwerbs (Anschaffungsnebenkosten) und der Kosten der Veräußerung der Vermögensgegenstände)
Bei einigen Geschäftsarten (u.a. Renten- und Devisengeschäfte) sind die Transaktionskosten als Kursbestandteil nicht individuell ermittelbar und daher in obiger Angabe nicht enthalten.
Angaben zur Mitarbeitervergütung
Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der KVG gezahlten Mitarbeitervergütung | EUR | 16.474.400,51 |
davon feste Vergütung | EUR | 15.508.653,84 |
davon variable Vergütung | EUR | 965.746,67 |
Direkt aus dem Fonds gezahlte Vergütungen | EUR | 0,00 |
Zahl der Mitarbeiter der KVG | 182 | |
Höhe des gezahlten Carried Interest | EUR | 0,00 |
Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der KVG gezahlten Vergütung an bestimmte Mitarbeitergruppen | EUR | 1.379.938,67 |
davon Geschäftsleiter | EUR | 965.466,67 |
davon andere Führungskräfte *) | EUR | 414.472,00 |
*) Aufgrund datenschutzrechtlichen Gründen werden unter Führungskräften auch andere Risikoträger geführt.
Erläuterungen zur Berechnung der Vergütung und sonstigen Zuwendungen gem. § 101 Abs. 4 Nr. 3 KAGB
Die Gesamtvergütung umfasst fixe und variable Vergütungselemente sowie Nebenleistungen (wie z.B. Zulage zur betrieblichen Altersvorsorge). Die Höhe der fixen Vergütung der Beschäftigten richtet sich grundsätzlich nach der Wertigkeit der Stelle bzw. der ausgeübten Funktion entsprechend den Marktgegebenheiten sowie der Qualifikation. Die Festlegung der individuellen Mitarbeitervergütung erfolgt durch die Geschäftsführung in Abstimmung mit der jeweiligen Führungskraft. Die Vergütung der Geschäftsführung wird durch den Aufsichtsrat festgelegt. Die Höhe der freiwilligen variablen Vergütung hängt vom Unternehmenserfolg, der Risikosituation, der Abteilungsleistung und dem individuellen Erfolgsbeitrag ab, welcher jährlich im Rahmen des Zielvereinbarungsprozesses beurteilt wird. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft beschließt jährlich, ob und in welcher Gesamthöhe eine variable Vergütung ausbezahlt wird. Die Festlegung der variablen Vergütung der Geschäftsführung erfolgt durch den Aufsichtsrat unter Berücksichtigung von quantitativen und qualitativen Zielvorgaben.
Ergebnisse der jährlichen Überprüfung der Vergütungspolitik gem. § 101 Abs. 4 Nr. 4 KAGB
Die zentrale und unabhängige Überprüfung der Vergütungspolitik durch den Vergütungsausschuss im Februar 2024 ergab, dass diese den regulatorischen Anforderungen entspricht. Unregelmäßigkeiten wurden nicht festgestellt.
Angaben zu wesentlichen Änderungen der festgelegten Vergütungspolitik gem. § 101 Abs. 4 Nr. 5 KAGB
Im Berichtszeitraum gab es keine wesentlichen Änderungen.
Angaben gemäß § 101 Abs. 2 Nr. 5 KAGB
Wesentliche mittel- bis langfristigen Risiken
Die Angaben der wesentlichen mittel- bis langfristigen Risiken können dem Tätigkeitsbericht innerhalb dieses Jahresberichtes oder dem aktuellen Verkaufsprospekt auf unserer Hompage entnommen werden.
Zusammensetzung des Portfolios, die Portfolioumsätze und die Portfolioumsatzkosten
Die Angaben zur Zusammensetzung des Portfolios können der Vermögensübersicht dieses Jahresberichtes entnommen werden.
Die Angaben zu den Portfolioumsätzen können dem Tätigkeitsbericht und der Aufstellung der während des Berichtszeitraumes abgeschlossenen Geschäfte dieses Jahresberichtes entnommen werden.
Die Angabe der Portfolioumsatzkosten (Transaktionskosten) können dem Anhang dieses Jahresberichtes entnommen werden.
Berücksichtigung der mittel- bis langfristigen Entwicklung der Gesellschaft bei der Anlageentscheidung (§ 134c Abs. 3)
Die Berücksichtigung der mittel- bis langfristigen Entwicklung der Gesellschaft bei der Anlageentscheidung erfolgt in Übereinstimmung mit den Anlagezielen und der vereinbarten Anlagestrategie des Fonds.
Die Anlageziele und die vereinbarte Anlagestrategie können dem Tätigkeitsbericht innerhalb dieses Jahresberichtes entnommen werden.
Einsatz von Stimmrechtsberatern
Die o. g. Informationen gem. § 134c Abs. 4 des Aktiengesetztes können über folgenden Pfad auf unserer Homepage eingesehen werden.
https://www.bayerninvest.de/fileadmin/sn_config/mediapool/downloads/Policies/BayernInvest_Stewardship_Policy_2023_final_01.pdf
Handhabung der Wertpapierleihe und zum Umgang mit Interessenskonflikten im Rahmen der Mitwirkung in den Gesellschaften, insbesondere durch Ausübung von Aktionärsrechten (§ 134c Abs. 5)
Die Angaben entfallen. Das Sondervermögen BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds tätigt gemäß aktuellem Verkaufsprospekt keine Wertpapierleihegeschäfte.
Angaben gemäß SFTR-Verordnung (EU) 2015/2365
Der BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds hat im Berichtszeitraum 1. März 2023 bis zum 29. Februar 2024 keine Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Gesamtrendite-Swaps gem. Artikel 3 der Verordnung (EU) 2015/2365 getätigt. Aufgrund dessen entfallen die Angaben zu den Wertpapierfinanzierungsgeschäften und Gesamtrendite-Swaps, die im Anhang Abschnitt A der Verordnung (EU) 2015/2365 (SFT-VO) vorgegeben sind.
Weitere zum Verständnis des Berichts erforderliche Angaben
Aufgrund des anhaltenden russischen Angriffskrieg und der völkerrechtswidrigen Annexion ukrainischer Gebiete hat die Europäische Union bis zum 11.03.2024 insgesamt dreizehn sogenannte Sanktionspakte erlassen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und die unrechtmäßige Inbesitznahme ukrainischer Regionen zu sanktionieren. Diese umfassenden Sanktionen bauen auf den seit 2014 bestehenden Maßnahmen auf, die als Antwort auf die Annexion der Krim und die Nichtumsetzung der Minsker Abkommen eingeführt wurden. Im Rahmen der heutigen sogenannten „Smart Sanctions“ zielt die Europäische Union darauf ab, nicht ganze Länder, sondern spezifische juristische und natürliche Personen, einschließlich hoher Regierungsmitglieder und Großunternehmer, mit Sanktionen zu belegen. Diese gezielte Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Sanktionen die Verantwortlichen für völkerrechtswidrige Handlungen und Aggressionen direkt treffen, ohne die breite Bevölkerung unverhältnismäßig zu beeinträchtigen. Seit dem 13. Sanktionspaket sind aufgrund dieser Strategie diverse juristische und natürliche Personen aus weiteren Ländern, die eine Sanktionsumgehung ermöglichen, einer Sanktionsprüfung zu unterziehen.
Mit Beginn der russischen Invasion hat der BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds Staatsanleihen und Unternehmensanleihen sowohl mit Bezug zu Russland, Weißrussland als auch der Ukraine gehalten. Im Einklang mit den sanktionsrechtlichen Anforderungen wurden die Anleihen im Wesentlichen bis Mitte April 2022 verkauft. Eine ukrainische Anleihe (Ukravtodor) wurde Anfang Juni 2022 verkauft, eine weitere russische Anleihe (Russische Eisenbahnen, RZD) wurde Anfang April 2022 endfällig. Die letzte noch verbliebene russische Anleihe (VEB Finance PLC) wurde im November 2023 endfällig. Die Forderungen aus den beiden endfälligen Wertpapieren sind derzeit noch offen.
Die Ermittlung der Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne und Verluste erfolgt dadurch, dass in jedem Geschäftsjahr die in den Anteilpreis einfließenden Wertansätze der Vermögensgegenstände mit den jeweiligen historischen Anschaffungskosten verglichen werden, die Höhe der positiven Differenzen in die Summe der nicht realisierten Gewinne einfließen, die Höhe der negativen Differenzen in die Summe der nicht realisierten Verluste einfließen und aus dem Vergleich der Summenpositionen zum Ende des Geschäftsjahres mit den Summenpositionen zum Anfang des Geschäftsjahres die Nettoveränderungen ermittelt werden.
Zum Stichtag 1. März 2024 wird der BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds im Hinblick auf die SFDR-Klassifizierung von Artikel 8 auf Artikel 6 der Verordnung (EU) 2019/2088 umklassifiziert.
München, im Juni 2024
BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Alexander Mertz, Sprecher
Marjan Galun
VERMERK DES UNABHÄNGIGEN ABSCHLUSSPRÜFERS
An die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, München
Prüfungsurteil
Wir haben den Jahresbericht des Sondervermögens BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds – bestehend aus dem Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr vom 1. März 2023 bis zum 29. Februar 2024, der Vermögensübersicht und der Vermögensaufstellung zum 29. Februar 2024, der Ertrags- und Aufwandsrechnung, der Verwendungsrechnung, der Entwicklungsrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. März 2023 bis zum 29. Februar 2024, sowie der vergleichenden Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre, der Aufstellung der während des Berichtszeitraums abgeschlossenen Geschäfte, soweit diese nicht mehr Gegenstand der Vermögensaufstellung sind, und dem Anhang geprüft.
Die im Abschnitt „Sonstige Informationen“ unseres Vermerks genannten Bestandteile des Jahresberichts haben wir in Einklang mit den deutschen gesetzlichen Vorschriften bei der Bildung unseres Prüfungsurteils zum Jahresbericht nicht berücksichtigt.
Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der beigefügte Jahresbericht in allen wesentlichen Belangen den Vorschriften des deutschen Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) und ermöglicht es unter Beachtung dieser Vorschriften, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen. Unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht erstreckt sich nicht auf den Inhalt der im Abschnitt „Sonstige Informationen“ genannten Bestandteile des Jahresberichts.
Grundlage für das Prüfungsurteil
Wir haben unsere Prüfung des Jahresberichts in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführt. Unsere Verantwortung nach diesen Vorschriften und Grundsätzen ist im Abschnitt „Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresberichts“ unseres Vermerks weitergehend beschrieben. Wir sind von der BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH unabhängig in Übereinstimmung mit den deutschen handelsrechtlichen und berufsrechtlichen Vorschriften und haben unsere sonstigen deutschen Berufspflichten in Übereinstimmung mit diesen Anforderungen erfüllt. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht zu dienen.
Sonstige Informationen
Die gesetzlichen Vertreter sind für die sonstigen Informationen verantwortlich. Die sonstigen Informationen umfassen die folgenden Bestandteile des Jahresberichts:
― |
die im Jahresbericht enthaltenen und als nicht vom Prüfungsurteil zum Jahresbericht umfasst gekennzeichneten Angaben. |
Unser Prügungsurteil zum Jahresbericht erstreckt sich nicht auf die sonstigen Informationen, und dementsprechend geben wir in diesem Vermerk weder ein Prüfungsurteil noch irgendeine andere Form von Prüfungsschlussfolgerung hierzu ab.
Im Zusammenhang mit unserer Prüfung haben wir die Verantwortung, die oben genannten sonstigen Informationen zu lesen und dabei zu würdigen, ob die sonstigen Informationen
― |
wesentliche Unstimmigkeiten zu den vom Prüfungsurteil umfassten Bestandteilen des Jahresberichts oder zu unseren bei der Prüfung erlangten Kenntnissen aufweisen oder |
― |
anderweitig wesentlich falsch dargestellt erscheinen. |
Verantwortung der gesetzlichen Vertreter für den Jahresbericht
Die gesetzlichen Vertreter der BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH sind verantwortlich für die Aufstellung des Jahresberichts, der den Vorschriften des deutschen KAGB in allen wesentlichen Belangen entspricht und dafür, dass der Jahresbericht es unter Beachtung dieser Vorschriften ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen. Ferner sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die internen Kontrollen, die sie in Übereinstimmung mit diesen Vorschriften als notwendig bestimmt haben, um die Aufstellung eines Jahresberichts zu ermöglichen, der frei von wesentlichen falschen Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen (d.h. Manipulationen der Rechnungslegung und Vermögensschädigungen) oder Irrtümern ist.
Bei der Aufstellung des Jahresberichts sind die gesetzlichen Vertreter dafür verantwortlich, Ereignisse, Entscheidungen und Faktoren, welche die weitere Entwicklung des Sondervermögens wesentlich beeinflussen können, in die Berichterstattung einzubeziehen. Das bedeutet u.a., dass die gesetzlichen Vertreter bei der Aufstellung des Jahresberichts die Fortführung des Sondervermögens durch die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH zu beurteilen haben und die Verantwortung haben, Sachverhalte im Zusammenhang mit der Fortführung des Sondervermögens, sofern einschlägig, anzugeben.
Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresberichts
Unsere Zielsetzung ist, hinreichende Sicherheit darüber zu erlangen, ob der Jahresbericht als Ganzes frei von wesentlichen falschen Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen oder Irrtümern ist, sowie einen Vermerk zu erteilen, der unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht beinhaltet.
Hinreichende Sicherheit ist ein hohes Maß an Sicherheit, aber keine Garantie dafür, dass eine in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführte Prüfung eine wesentliche falsche Darstellung stets aufdeckt. Falsche Darstellungen können aus dolosen Handlungen oder Irrtümern resultieren und werden als wesentlich angesehen, wenn vernünftigerweise erwartet werden könnte, dass sie einzeln oder insgesamt die auf der Grundlage dieses Jahresberichts getroffenen wirtschaftlichen Entscheidungen von Adressaten beeinflussen.
Während der Prüfung üben wir pflichtgemäßes Ermessen aus und bewahren eine kritische Grundhaltung. Darüber hinaus
― |
identifizieren und beurteilen wir die Risiken wesentlicher falscher Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen oder Irrtümern im Jahresbericht, planen und führen Prüfungshandlungen als Reaktion auf diese Risiken durch sowie erlangen Prüfungsnachweise, die ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen. Das Risiko, dass aus dolosen Handlungen resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, ist höher als das Risiko, dass aus Irrtümern resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, da dolose Handlungen kollusives Zusammenwirken, Fälschungen, beabsichtigte Unvollständigkeiten, irreführende Darstellungen bzw. das Außerkraftsetzen interner Kontrollen beinhalten können. |
― |
gewinnen wir ein Verständnis von dem für die Prüfung des Jahresberichts relevanten internen Kontrollsystem, um Prüfungshandlungen zu planen, die unter den gegebenen Umständen angemessen sind, jedoch nicht mit dem Ziel, ein Prüfungsurteil zur Wirksamkeit dieses Systems der BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH abzugeben. |
― |
beurteilen wir die Angemessenheit der von den gesetzlichen Vertretern der BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH bei der Aufstellung des Jahresberichts angewandten Rechnungslegungsmethoden sowie die Vertretbarkeit der von den gesetzlichen Vertretern dargestellten geschätzten Werte und damit zusammenhängenden Angaben. |
― |
ziehen wir Schlussfolgerungen auf der Grundlage erlangter Prüfungsnachweise, ob eine wesentliche Unsicherheit im Zusammenhang mit Ereignissen oder Gegebenheiten besteht, die bedeutsame Zweifel an der Fortführung des Sondervermögens durch die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH aufwerfen können. Falls wir zu dem Schluss kommen, dass eine wesentliche Unsicherheit besteht, sind wir verpflichtet, im Vermerk auf die dazugehörigen Angaben im Jahresbericht aufmerksam zu machen oder, falls diese Angaben unangemessen sind, unser Prüfungsurteil zu modifizieren. Wir ziehen unsere Schlussfolgerungen auf der Grundlage der bis zum Datum unseres Vermerks erlangten Prüfungsnachweise. Zukünftige Ereignisse oder Gegebenheiten können jedoch dazu führen, dass das Sondervermögen durch die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH nicht fortgeführt wird. |
― |
beurteilen wir Darstellung, Aufbau und Inhalt des Jahresberichts insgesamt, einschließlich der Angaben sowie ob der Jahresbericht die zugrunde liegenden Geschäftsvorfälle und Ereignisse so darstellt, dass der Jahresbericht es unter Beachtung der Vorschriften des deutschen KAGB ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen. |
Wir erörtern mit den für die Überwachung Verantwortlichen u.a. den geplanten Umfang und die Zeitplanung der Prüfung sowie bedeutsame Prüfungsfeststellungen, einschließlich etwaiger bedeutsamer Mängel im internen Kontrollsystem, die wir während unserer Prüfung feststellen.
München, den 10. Juni 2024
KPMG AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kühn | Eisenbarth |
Wirtschaftsprüfer | Wirtschaftsprüfer |
Regelmäßige Informationen zu den in Artikel 8 Absätze 1, 2 und 2a der Verordnung
(EU) 2019/2088 und Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2020/852 genannten Finanzprodukten
(Sonstige Informationen, die nicht vom Prüfungsurteil zum Jahresbericht umfasst sind)
Berichtszeitraum: 01.03.2023 – 29.02.2024
Name des Produkts: BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds | |
Unternehmenskennung (LEI-Code): 529900D2O6BX9BNJ9G15 |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Inwieweit wurden die mit dem Finanzprodukt beworbenen ökologischen und/oder sozialen Merkmale erfüllt?
Das Sondervermögen verfolgte ein individuelles Nachhaltigkeitsprofil, womit sowohl ökologische als auch soziale Merkmale beworben wurden. Dazu wurde der überwiegende Teil der Vermögensgegenstände des Sondervermögens unter nachhaltigen Gesichtspunkten ausgewählt. Unter Nachhaltigkeit versteht man ökologische (Environment – E) und soziale (Social – S) Kriterien sowie gute Unternehmens- und Staatsführung (Governance – G). Dieser Vorgabe folgend wurde einerseits die ESG-Qualität der Emittenten, in die das Sondervermögen investierte, evaluiert und andererseits Emittenten, die aus Nachhaltigkeitsgesichtspunkten als kontrovers einzustufen waren, unter Zuhilfenahme von Ausschlusskriterien aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen. Als kontrovers eingestuft wurden Emittenten mit sehr gravierenden ESG-Verfehlungen oder mit hohen Umsatzanteilen in kritischen Geschäftsfeldern. Konkret wurden für das Sondervermögen keine direkten Einzeltitelinvestitionen getätigt: – in Unternehmen, die gegen die 10 Prinzipien des „United Nations Global Compact“ verstießen oder sehr schwere Kontroversen in ihrem Geschäftsbetrieb attestiert bekamen. Inwiefern die ökologischen und sozialen Merkmale erfüllt wurden, wird anhand der für das Sondervermögen definierten Nachhaltigkeitsindikatoren gemessen. Wie die Nachhaltigkeitsindikatoren im Berichtszeitraum abgeschnitten haben, wird im folgenden Abschnitt „Wie haben die Nachhaltigkeitsindikatoren abgeschnitten“ dargestellt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Welche sind die Hauptinvestitionen dieses Finanzprodukts? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Für die Berechnung wurde der Mittelwert aus den letzten vier Quartalen gebildet, ausgehend vom Berichtsstichtag. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wie hoch war der Anteil der nachhaltigkeitsbezogenen Investitionen?
Die Quote der Anlagen, die mit den beworbenen ökologischen oder sozialen Merkmalen vereinbar sind, unterschreitet nicht die Schwelle von 80% des Nettoinventarwertes des Sondervermögens. Die Ausrichtung auf die ESG relevanten Themen kann dabei direkt durch den Erwerb der Wertpapiere oder indirekt, z.B. über andere Investmentfonds, erfolgen. Dabei tragen nur solche Zielfonds zum Erreichen der ökologischen und sozialen Merkmale bei, die selbst für mindestens 80 Prozent ihres Wertes in Vermögenswerten angelegt sind, die die vom Sondervermögen beworbenen ökologischen oder sozialen Merkmale erfüllen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Für die Berechnung wurde der Mittelwert aus den letzten vier Quartalen gebildet, ausgehend vom Berichtsstichtag. In der nachfolgenden Tabelle wird die Vermögensallokation des aktuellen Berichtszeitraums dem vorangehenden Zeitraum gegenübergestellt. Anhand der Tabelle kann folglich nachvollzogen werden, dass in beiden Berichtszeiträumen über 80% des Fondsvolumens in Emittenten investiert war, die die oben definierten Nachhaltigkeitsindikatoren, welche zur Messung der Erreichung der ökologischen bzw. sozialen Merkmale herangezogen werden, eingehalten haben.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Welche Maßnahmen wurden während des Bezugszeitraums zur Erfüllung der ökologischen und/oder sozialen Merkmale ergriffen?
Das Sondervermögen förderte durch seine Anlagepolitik ökologische Merkmale durch die Beschränkung von Investitionen in fossile Energien. Das Sondervermögen förderte soziale Merkmale durch die Beschränkung von Investitionen u.a. in Waffen und Tabak. Dabei strebte das Sondervermögen an, Anreize zu setzen, Umsätze mit aus Nachhaltigkeitsgesichtspunkten kontroversen Wirtschaftstätigkeiten zu reduzieren sowie das nachhaltige Handeln von Unternehmen zu fördern. Diese positive Verbesserung der investierten Unternehmen wurde durch entsprechende Engagementaktivitäten unterstützt. Durch den aktiven Dialog bzw. die Ausnutzung von Stimmrechten wird Einfluss geltend gemacht, um eine kontinuierliche Verbesserung in Bezug auf Nachhaltigkeitsrisiken der Unternehmen zu erzielen. Die Einhaltung der fondspezifischen Ausschlusskriterien für Einzeltitelinvestitionen war technisch in die Handels- und Anlagegrenzprüfungssysteme der Kapitalverwaltungsgesellschaft integriert und wurde laufend überwacht. Demnach konnten nur Investitionsentscheidungen getroffen werden, bei denen die Emittenten die definierten Ausschlusskriterien einhielten. Änderte sich die Bewertung eines Emittenten, in den das Sondervemögen investiert war, im Laufe des Berichtszeitraums, sodass dieser gegen die Ausschlusskriterien verstieß, erfolgte eine Information an das Portfoliomanagement und es galten interne Fristen zum Verkauf der betroffenen Titel. |