Dark Mode Light Mode

Milliardenauftrag: Siemens Energy baut Kraftwerke in Saudi-Arabien

Chickenonline (CC0), Pixabay

Der Energietechnikkonzern Siemens Energy hat einen Großauftrag aus Saudi-Arabien erhalten. Der Auftrag umfasst den Bau von zwei Gas- und Dampfturbinenkraftwerken im Wert von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar (rund 1,4 Milliarden Euro). Die Ankündigung wurde heute in München gemacht.

Die geplanten Kraftwerke, Taiba 2 und Kassim 2, sollen zusammen fast vier Gigawatt Energie liefern und im Mai 2026 ans Netz gehen. Ab 2027 sollen sie dauerhaft als kombinierte Gas- und Dampfkraftwerke betrieben werden.

Zusätzlich zu den Bauaufträgen hat Siemens Energy einen Wartungsvertrag über 25 Jahre abgeschlossen, um die langfristige Betriebsbereitschaft und Effizienz der Anlagen sicherzustellen. Dieser Vertrag unterstreicht das langfristige Engagement von Siemens Energy in der Region und die Bedeutung des Projekts für die Energieversorgung Saudi-Arabiens.

Die neuen Kraftwerke sind Teil der Bemühungen Saudi-Arabiens, seine Energieinfrastruktur zu modernisieren und die Energieversorgung des Landes zu sichern. Siemens Energy wird dabei eine zentrale Rolle spielen, indem es fortschrittliche Energielösungen liefert, die sowohl effizient als auch umweltfreundlich sind.

Der Auftrag stärkt die Position von Siemens Energy auf dem internationalen Markt und zeigt das Vertrauen in die Technologie und Expertise des Unternehmens. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in der globalen Wachstumsstrategie von Siemens Energy.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht

Next Post

Früherkennung von Parkinson: Neuer Bluttest könnte Jahre im Voraus warnen