Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Spargelsaison in Deutschland endet: Bauern zeigen sich halbwegs zufrieden

Couleur (CC0), Pixabay

Zum traditionellen Ende der Spargelsaison am Montag zeigen sich die Bauern in Deutschland halbwegs zufrieden. Obwohl das Wetter mit Kälte und Nässe die Produktion beeinträchtigte, führte dies zu relativ stabilen Preisen, wie aus verschiedenen Anbaugebieten zu hören ist. Der Spargelerzeugerverband Südbayern, dessen Kerngebiet rund um das vom Hochwasser betroffene Schrobenhausen liegt, bezeichnet die Saison als „insgesamt befriedigend“. Die Flut hatte auf die Gesamternte gesehen keinen signifikanten Einfluss.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Anstieg der Kaiserschnittraten in Österreich: Jedes dritte Baby per Sectio geboren

Next Post

Apple setzt Einführung neuer KI-Funktionen in der EU vorerst aus