Die Teilzeitbeschäftigung liegt in Deutschland nach Angaben des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) auf einem Rekordniveau. Im ersten Quartal 2024 stieg die Teilzeitquote auf 39,1 Prozent, was einen Anstieg von 0,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahresquartal bedeutet. „Noch nie lag die Teilzeitquote in einem ersten Quartal so hoch wie jetzt“, erklärte IAB-Experte Enzo Weber.
Zusätzlich zeigt die IAB-Berechnung, dass im ersten Quartal 4,45 Millionen Beschäftigte einem Nebenjob nachgingen, was einem Anstieg von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Diese Entwicklung spiegelt eine wachsende Präferenz für flexiblere Arbeitsmodelle wider und unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Teilzeitarbeit und Nebenjobs in der deutschen Arbeitsmarktlandschaft.