Dark Mode Light Mode

Alarmierend wenige Kontrollen: Pflegeheime in Sachsen 2023 vernachlässigt

Alexas_Fotos (CC0), Pixabay

Im Jahr 2023 wurde in Sachsen weniger als jedes dritte Pflegeheim kontrolliert. Dies geht aus einer Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor. Demnach hat die Heimaufsicht des Kommunalen Sozialverbandes lediglich über 210 Einrichtungen überprüft. Dabei wurden neben baulichen Mängeln auch Defizite in der Hygiene und im Umgang mit Arzneimitteln festgestellt.

In 100 Fällen wurden Sanktionen verhängt, darunter auch Beschäftigungsverbote für das Personal. Diese Maßnahmen waren notwendig, um die festgestellten Missstände zu beheben und die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.

Die Linke fordert nun verstärkte Kontrollen, um eine gute Versorgung und angemessene Arbeitsbedingungen in den Pflegeheimen sicherzustellen. „Nur durch ausreichende Kontrollen können wir garantieren, dass die Pflegequalität stimmt und die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte verbessert werden“, erklärte ein Sprecher der Linken.

Das Gesundheitsministerium betonte die Wichtigkeit dieser Kontrollen und versprach, die Anzahl der Inspektionen in den kommenden Jahren zu erhöhen, um die Standards in den Pflegeeinrichtungen nachhaltig zu verbessern.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Wahl-O-Mat

Next Post

Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. Munsbach - Jahresbericht zum 31. Januar 2024 easyfolio 70: EASY70;easyfolio 30: EASY30;easyfolio 50: EASY50 DE000EASY702; DE000EASY306; DE000EASY504