Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron wird mit dem Westfälischen Friedenspreis geehrt, der jährlich Persönlichkeiten auszeichnet, die sich um die Weiterentwicklung Europas verdient gemacht haben. Die Auszeichnung wird ihm am Vormittag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im historischen Rathaus von Münster überreicht. Diese Feierstunde markiert den Abschluss von Macrons dreitägigem Deutschlandbesuch.
Obwohl der Staatsbesuch damit offiziell endet, bleibt der französische Präsident noch in Deutschland. Am Abend wird er gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz auf Schloss Meseberg den deutsch-französischen Ministerrat leiten. Diese Sitzung ist ein wichtiger Bestandteil der bilateralen Zusammenarbeit und dient dazu, die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiter zu vertiefen.