Start Allgemein Bundesregierung billigt Gesetzesvorlage zur Stärkung des Tierschutzes

Bundesregierung billigt Gesetzesvorlage zur Stärkung des Tierschutzes

48
Bernhard_Staerck (CC0), Pixabay

Die Bundesregierung hat den Entschluss gefasst, den Tierschutz in Deutschland weiter zu stärken. Eine entsprechende Gesetzesvorlage wurde vom Kabinett gebilligt und sieht mehrere wichtige Neuerungen vor. Unter anderem sollen strengere Regeln für den Online-Handel mit Haustieren eingeführt werden, um unseriöse Praktiken einzudämmen und das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten.

Ein weiterer zentraler Bestandteil der Gesetzesvorlage ist die Einführung einer verpflichtenden Videoüberwachung in Schlachthöfen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Einhaltung von Tierschutzstandards zu kontrollieren und Missstände schneller aufzudecken. Zusätzlich sind strengere Auflagen für bestimmte chirurgische Eingriffe vorgesehen, wie etwa das Kürzen von Schwänzen bei Ferkeln, das nur unter strengen Voraussetzungen erlaubt sein soll.

Die vorgeschlagenen Änderungen stoßen jedoch nicht überall auf Zustimmung. Der Bauernverband kritisiert die neuen Regelungen als zu weitreichend und fürchtet um die Praktikabilität und wirtschaftliche Tragfähigkeit in der landwirtschaftlichen Tierhaltung.

Die Gesetzesvorlage wird nun dem Bundestag zur weiteren Beratung vorgelegt. Dort wird über die Details diskutiert und schließlich über das verschärfte Tierschutzgesetz abgestimmt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein