Dark Mode Light Mode
Warnung vor gezielter Wahlwerbung und Datenschutzverstößen
G7-Expertengruppe stärkt Finanzsektor mit grenzüberschreitender Cyber-Koordinierungsübung
Tesla kündigt Stellenabbau in Grünheide an

G7-Expertengruppe stärkt Finanzsektor mit grenzüberschreitender Cyber-Koordinierungsübung

IO-Images (CC0), Pixabay

Am 17. April 2024 schloss die G7-Expertengruppe für Cybersicherheit ihre zweitägige grenzüberschreitende Koordinierungsübung erfolgreich ab, an der auch die deutsche Finanzaufsicht BaFin teilnahm.

Im Rahmen dieser Übung wurde ein umfassender Cyberangriff auf Finanzmarktinfrastrukturen und -einrichtungen in allen G7-Ländern simuliert. Durch solche Maßnahmen strebt die G7-Expertengruppe für Cybersicherheit an, die Widerstandsfähigkeit und Funktionsfähigkeit des Finanzsektors zu stärken.

Insgesamt waren 23 zuständige Behörden, Finanzministerien und Zentralbanken sowie Finanzmarktunternehmen an der Übung beteiligt. Neben der BaFin nahmen auch die Deutsche Bundesbank und das Bundesministerium der Finanzen aus Deutschland teil. Diese drei Institutionen sind gemeinsam im Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) vertreten, dem zentralen Gremium zur Überwachung der Finanzstabilität in Deutschland.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnung vor gezielter Wahlwerbung und Datenschutzverstößen

Next Post

Tesla kündigt Stellenabbau in Grünheide an