BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
München
Jahresbericht zum 30.11.2023
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds
Jahresbericht
für das Geschäftsjahr
vom 01. Dezember 2022 bis 30. November 2023
Tätigkeitsbericht
Das Sondervermögen BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds ist ein OGAW im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches. Die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, München, hat die Portfolioverwaltung an Arena Capital Advisors LLC, Los Angeles, USA („Arena“), ausgelagert. Die Verwaltungsvergütung beträgt bis zu 1,5% p.a., derzeit 0,48% p.a. des Durchschnittswertes des Sondervermögens für die Anteilklasse A EUR-Hedged, 0,78% p.a. für die Anteilklasse B EUR-Hedged und 0,63% für die Anteilklassen C EUR-Hedged und D USD. Diese Verwaltungsvergütung beinhaltet die Vergütung für die externe Portfolioverwaltung. Der BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds besteht bis zum Stichtag aus vier Anteilklassen.
Anlagestrategie und Anlageziele
Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines Ertrages mit kurz- bis mittelfristigen Papieren.
Um dies zu erreichen, legt der Fonds hauptsächlich in fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere (Bonds) an. Hierzu werden die Papiere nach den fundamentalen und quantitativen Kriterien des Investmentprozesses ausgewählt. Den Schwerpunkt bilden dabei globale fest- und variabel verzinsliche Anleihen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Wertpapiere dem Fondsmanagement.
Arena ist ein unabhängiger Vermögensverwalter, der sich auf kurze Laufzeiten, fremdfinanzierte Kredite, flexible Erträge und opportunistische Strategien spezialisiert hat. Der BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds strebt attraktive, risikoadjustierte Renditen an, wobei der Schwerpunkt auf Portfolio-Absicherung und Kapitalerhalt liegt. Der Fonds investiert hauptsächlich in Unternehmensanleihen.
Der Fonds setzt Derivatgeschäfte ein, um mögliche Verluste in Folge von Währungskursschwankungen zu verringern. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert – nicht notwendig 1:1 – von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt. Für die Anteilklassen werden Währungskurssicherungsgeschäften ausschließlich zugunsten dieser Währungsanteilklassen geschlossen. Ziel ist es, Anteilwertverluste durch Wechselkursverluste von nicht auf die Referenzwährung der Anteilklasse lautenden Vermögensgegenständen des Fonds zu vermeiden. Der auf eine wechselkursgesicherte Anteilklasse entfallende Wert der einem Wechselkursrisiko unterliegenden und hiergegen nicht abgesicherten Vermögensgegenstände des Fonds darf insgesamt nicht mehr als 20 Prozent des Wertes der Anteilklasse betragen.
Die Erträge des Fonds werden ausgeschüttet.
Darstellung der wesentlichen Risiken
Adressenausfallrisiko
Durch den Ausfall eines Ausstellers (Emittenten) oder Kontrahenten können Verluste für das Sondervermögen entstehen. Das Ausstellerrisiko beschreibt die Auswirkung der besonderen Entwicklungen des jeweiligen Ausstellers, die neben den allgemeinen Tendenzen der Kapitalmärkte auf den Kurs eines Wertpapiers einwirken. Auch bei sorgfältiger Auswahl der Wertpapiere kann nicht ausgeschlossen werden, dass Verluste durch Vermögensverfall von Ausstellern eintreten. Die Partei eines für Rechnung des AIF geschlossenen Vertrags kann teilweise oder vollständig ausfallen (Kontrahentenrisiko). Dies gilt für alle Verträge, die für Rechnung eines AIF geschlossen werden als auch für alle Wertpapiere wie Aktien und verzinsliche Wertpapiere insbesondere auch für Unternehmensanleihen und Pfandbriefe.
Zinsänderungsrisiko
Sofern in festverzinsliche Wertpapiere investiert wird, besteht die Möglichkeit, dass sich das Marktzinsniveau, das im Zeitpunkt der Begebung eines Wertpapiers gegeben ist, ändert. Steigen die Marktzinsen gegenüber den Zinsen zum Zeitpunkt der Emission, so fallen in der Regel die Kurse der festverzinslichen Wertpapiere. Fällt dagegen der Marktzins, so steigt der Kurs festverzinslicher Wertpapiere. Diese Kursentwicklung führt dazu, dass die aktuelle Rendite des festverzinslichen Wertpapiers in etwa dem aktuellen Marktzins entspricht. Diese Kursentwicklungen fallen jedoch je nach (Rest-)Laufzeit der festverzinslichen Wertpapiere unterschiedlich aus. Festverzinsliche Wertpapiere mit kürzeren Laufzeiten haben geringere Zinsänderungs-/Kursrisiken als festverzinsliche Wertpapiere mit längeren Laufzeiten. Festverzinsliche Wertpapiere mit kürzeren Laufzeiten haben demgegenüber in der Regel geringere Renditen als festverzinsliche Wertpapiere mit längeren Laufzeiten. Geldmarktinstrumente besitzen aufgrund ihrer kurzen Laufzeiten von maximal 397 Tagen tendenziell geringere Kurs-/Zinsänderungsrisiken.
Marktpreisrisiko
Die Kurs- oder Marktwertentwicklung von Finanzprodukten hängt insbesondere von der Entwicklung der Kapitalmärkte ab, die wiederum von der allgemeinen Lage der Weltwirtschaft sowie den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in den jeweiligen Ländern beeinflusst wird. Auf die allgemeine Kursentwicklung insbesondere an einer Börse können auch irrationale Faktoren wie Stimmungen, Meinungen und Gerüchte einwirken.
Währungsrisiko
Vermögenswerte des Fonds können in einer anderen Währung als der Fondswährung angelegt sein. Der Fonds erhält die Erträge, Rückzahlungen und Erlöse aus solchen Anlagen in der anderen Währung. Fällt der Wert dieser Währung gegenüber der Fondswährung, so reduziert sich der Wert solcher Anlagen und somit auch der Wert des Fondsvermögens.
Liquiditätsrisiko
Für den Fonds dürfen auch Vermögensgegenstände erworben werden, die nicht an einer Börse zugelassen oder in einen anderen organisierten Markt einbezogen sind. Der Erwerb derartiger Vermögensgegenstände ist mit der Gefahr verbunden, dass es insbesondere zu Problemen bei der Weiterveräußerung der Vermögensgegenstände an Dritte kommen kann. Begründet durch die Investition unter anderem in Aktien und Anleihen kleinerer Unternehmen und die zum Teil höheren Beteiligungsquoten an einzelnen Unternehmen bzw. Anleiheemissionen muss mit einer unterdurchschnittlichen Fungibilität der im Sondervermögen enthaltenen Titel gerechnet werden.
Aktienrisiko
Soweit der Fonds Aktien erwirbt, können damit besondere Marktrisiken und Unternehmensrisiken verbunden sein. Der Wert von Aktien spiegelt nicht immer den tatsächlichen Wert des Unternehmens wider. Es kann daher zu großen und schnellen Schwankungen dieser Werte kommen, wenn sich Marktgegebenheiten und Einschätzungen von Marktteilnehmern hinsichtlich des Wertes dieser Anlagen ändern. Hinzu kommt, dass die Rechte aus Aktien stets nachrangig gegenüber den Ansprüchen sämtlicher Gläubiger des Emittenten befriedigt werden. Daher unterliegen Aktien im Allgemeinen größeren Wertschwankungen als z.B. festverzinsliche Wertpapiere. Die vorgenannten Aktienrisiken können sich auch mittelbar durch den Einsatz von Derivaten auswirken.
Länder- und Transferrisiko
Vom Länderrisiko spricht man, wenn ein ausländischer Schuldner trotz Zahlungsfähigkeit aufgrund fehlender Transferfähigkeit oder -bereitschaft seines Sitzlandes Leistungen nicht fristgerecht oder überhaupt nicht erbringen kann. So können z.B. Zahlungen, auf die das Sondervermögen Anspruch hat, ausbleiben, oder in einer Währung erfolgen, die aufgrund von Devisenbeschränkungen nicht mehr konvertierbar ist.
Abwicklungsrisiko
Insbesondere bei der Investition in nicht notierte Wertpapiere besteht das Risiko, dass die Abwicklung durch ein Transfersystem aufgrund einer verzögerten oder nicht vereinbarungsgemäßen Zahlung oder Lieferung nicht erwartungsgemäß ausgeführt wird.
Verwahrrisiko
Mit der Verwahrung von Vermögensgegenständen insbesondere im Ausland ist ein Verlustrisiko verbunden, das aus Insolvenz, Sorgfaltspflichtverletzungen oder missbräuchlichem Verhalten des Verwahrers oder eines Unter- verwahrers resultieren kann. Die Verwahrstelle haftet nicht unbegrenzt für den Verlust oder Untergang von Vermögensgegenständen, die im Ausland bei anderen Verwahrstellen gelagert werden.
Inflationsrisiko
Die Inflation beinhaltet ein Abwertungsrisiko für alle Vermögensgegenstände.
Risiken im Zusammenhang mit Derivategeschäften
Die Gesellschaft darf im Rahmen der Vertragsbedingungen für Rechnung des Sondervermögens Geschäfte mit Derivaten tätigen. Im Falle von Absicherungsgeschäften, die dazu dienen das Gesamtrisiko zu verringern, können jedoch ggf. auch die Renditechancen geschmälert werden. Sofern im Rahmen der Anlagestrategie systematisch Derivate zu Investitionszwecken eingesetzt werden, kann sich das Verlustrisiko des Sondervermögens erhöhen. Der Einsatz von Derivaten birgt diverse Risiken. Diese sind u.a. Kursänderungen des Basiswertes, Hebelrisiken, Stillhalterrisiken sowie allgemeine Marktschwankungen.
Marktentwicklung sowie wesentliche Änderungen im Berichtszeitraum
Die Outperformance im Jahr 2023 bis November 2023 wurde durch die Sektor-/Kreditauswahl und kürzere Duration gegenüber der Short-Duration-High-Yield-Benchmark erzielt, da die Zinssätze im Jahresverlauf stiegen.
Die Top 5 Sektoren im Fonds waren per Stand 30.11.2023:
Einzelhandel: 11,24%
Kabel Satellit: 8,65%
Technologie: 7,59%
Zyklische Verbraucherdienstleistungen: 7,57%
Finanzwesen – Sonstige: 7,41%
Im Jahr 2023 hat Arena im Zuge des starken Zinsanstiegs in Anleihen mit besserem Rating/höherer Qualität investiert und im Gegenzug Convertible Bonds verkauft. Das Special Purpose Acquisition Company (SPAC) Exposure wurde verringert und wird voraussichtlich auch im kommenden Jahr weiter reduziert. Während das SPAC Exposure im Portfolio reduziert wurde, waren Anleihen mit mehreren Kündigungsterminen (Rolling Calls) für das Portfolio von Interesse.
Die Yield to Worst beträgt ca. 9%, Arena sieht die weitere Entwicklung von Short Duration High Yields weiter positiv.
Darüber hinaus gab es im Fonds keine wesentlichen Änderungen.
Zum Ende des Geschäftsjahres war das Fondsvermögen zu 100,22% in Vermögensgegenstände angelegt. Davon waren 0,87% Aktien, 90,53% Anleihen, 2,34% Derivate, 1,54% Forderungen und 4,94% Bankguthaben.
Das restliche Fondsvermögen setzte sich aus -0,22% Verbindlichkeiten zusammen.
Anlageergebnis
Bei den Veräußerungsgeschäften entstanden insgesamt Gewinne in Höhe von USD 31.784.678,25, denen Verluste in Höhe von USD -30.956.450,11 gegenüberstanden. Das Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften resultiert überwiegend aus Derivaten. Bei den Derivaten entstanden Gewinne in Höhe von USD 29.497.910,48, denen Verluste in Höhe von USD -27.593.414,74 gegenüberstanden. Bei den Aktien entstanden Gewinne in Höhe von USD 279.901,91, denen Verluste in Höhe von USD -842.421,92 gegenüberstanden. Bei der Anlage in verzinslichen Wertpapieren wurden Gewinne in Höhe von USD 1.426.226,88 und Verluste in Höhe von USD -2.519.741,63 realisiert. Das verbleibende realisierte Ergebnis resultiert aus Devisengewinnen ausländischer Bankkonten in Höhe von USD 483.215,89, Devisenverlusten ausländischer Bankkkonten in Höhe von USD -871,81 und Gewinnen aus der Anwendung des Swing Pricings in Höhe von USD 97.423,08. Dies führt zu einem positiven Gesamtergebnis aus Veräußerungsgeschäften in Höhe von USD 828.228,13.
Die Performance des BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds A EUR-Hedged war für den vorliegenden Berichtszeitraum vom 1. Dezember 2022 bis 30. November 2023 mit 4,39% positiv (nach BVI-Methode).
Die Performance des BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds B EUR-Hedged war für den vorliegenden Berichtszeitraum vom 1. Dezember 2022 bis 30. November 2023 mit 3,49% positiv (nach BVI-Methode).
Die Performance des BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds C EUR-Hedged war für den vorliegenden Berichtszeitraum vom 1. Dezember 2022 bis 30. November 2023 mit 3,92% positiv (nach BVI-Methode).
Die Performance des BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds D USD war für den vorliegenden Berichtszeitraum vom 1. Dezember 2022 bis 30. November 2023 mit 6,93% positiv (nach BVI-Methode).
Vermögensübersicht zum 30.11.2023
Anlageschwerpunkte | Kurswert in USD | % des Fondsvermögens |
I. Vermögensgegenstände | 182.589.116,78 | 100,22 |
1. Aktien | 1.585.689,84 | 0,87 |
USA | 1.585.689,84 | 0,87 |
2. Anleihen | 164.939.800,50 | 90,53 |
Corporates (inkl. Financials) | 161.952.838,00 | 88,89 |
Energie | 2.986.962,50 | 1,64 |
3. Andere Wertpapiere | 489,40 | 0,00 |
4. Derivate | 4.270.557,64 | 2,34 |
5. Forderungen | 2.803.741,47 | 1,54 |
6. Bankguthaben | 8.988.837,93 | 4,94 |
II. Verbindlichkeiten | -396.764,46 | -0,22 |
III. Fondsvermögen | 182.192.352,32 | 100,00 |
Vermögensaufstellung zum 30.11.2023
Gattungsbezeichnung | ISIN | Markt | Stück bzw. Anteile bzw. Whg. in 1.000 |
Bestand 30.11.2023 |
Käufe/ Zugänge |
Verkäufe/ Abgänge |
im Berichtszeitraum | ||||||
Bestandspositionen | ||||||
Börsengehandelte Wertpapiere | ||||||
Aktien | ||||||
Hennessy Capital Inv.Corp. VI Reg.Shares Cl.A DL-,0001 | US42600H1086 | STK | 151.886 | 19.586 | ||
Verzinsliche Wertpapiere | ||||||
3,8750 % Allwyn International AS EO-Bonds 2020(20/27) 144A | XS2113254028 | EUR | 900 | |||
9,5000 % SCIL IV LLC EO-Notes 2023(23/28) 144A | XS2644943115 | EUR | 2.200 | 2.200 | ||
2,8750 % SoftBank Group Corp. EO-Notes 2021(21/27) | XS2361254597 | EUR | 625 | |||
7,2500 % Qwest Corp. DL-Debt. 1995(25) | US912920AK17 | USD | 1.100 | 1.100 | ||
3,1250 % SoftBank Group Corp. DL-Notes 2021(21/25) | XS2362416294 | USD | 4.500 | |||
An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere | ||||||
Verzinsliche Wertpapiere | ||||||
2,0000 % Ardagh Metal Packaging Fin.PLC EO-Notes 2021(21/26) 144A | XS2310488635 | EUR | 750 | 300 | ||
2,0000 % Ardagh Metal Packaging Fin.PLC EO-Notes 2021(21/28) Reg.S | XS2310487074 | EUR | 1.150 | |||
7,7520 % Trivium Packaging Finance B.V. EO-FLR Bonds 2019(19/26) 144A | XS2034069919 | EUR | 2.000 | |||
8,7500 % Abercrombie & Fitch Manag.Co. DL-Notes 2020(20/25) 144A | US003000AA44 | USD | 1.710 | 1.710 | ||
5,7500 % ACI Worldwide Inc. DL-Notes 2018(18/26) 144A | US004498AB73 | USD | 590 | 750 | 160 | |
5,7500 % ACI Worldwide Inc. DL-Notes 2018(18/26) Reg.S | USU0046PAB32 | USD | 900 | 2.200 | ||
7,5000 % Alb.Cos LLC/Safe.Inc/N.A.I./A. DL-Notes 2019(19/26) 144A | US013092AA91 | USD | 314 | 1.314 | 1.000 | |
7,2500 % Allegiant Travel Co. DL-Notes 2022(22/27) 144A | US01748XAD49 | USD | 1.745 | 2.400 | 655 | |
8,1250 % Altice France S.A. DL-Notes 2018(18/27) 144A | US02156LAA98 | USD | 2.335 | 250 | ||
5,5000 % Altice France S.A. DL-Notes 2019(19/28) 144A | US02156LAC54 | USD | 1.350 | |||
3,6250 % American Water Capital Corp. DL-Exch. Notes 2023(26) 144A | US03040WBB00 | USD | 1.000 | 1.000 | ||
6,6940 % Bath & Body Works Inc. DL-Notes 2018(18/27) | US501797AQ79 | USD | 400 | 400 | 1.450 | |
9,3750 % Bath & Body Works Inc. DL-Notes 2020(20/25) 144A | US501797AU81 | USD | 2.275 | 850 | 925 | |
1,2500 % Beauty Health Co., The DL-Exch. Notes 2021(26) 144A | US88331LAA61 | USD | 1.700 | 500 | ||
8,0000 % BGC Group Inc. DL-Notes 2023(23/28) | US088929AC82 | USD | 2.645 | 2.645 | ||
9,7500 % Brightstar Escrow Corp. DL-Notes 2020(20/25) 144A | US10947XAA00 | USD | 3.580 | 1.400 | 400 | |
6,0000 % Brundage-Bone Concr.Pump. Inc. DL-Notes 2021(21/26) 144A | US66981QAA40 | USD | 3.505 | 1.900 | 350 | |
6,3750 % Citgo Petroleum Corp. DL-Notes 2021(21/26) 144A | US17302XAM83 | USD | 1.132 | 2.000 | 2.518 | |
6,3750 % Citgo Petroleum Corp. DL-Notes 2021(21/26) Reg.S | USU17185AG14 | USD | 1.750 | |||
8,3750 % Citgo Petroleum Corp. DL-Notes 2023(23/29) 144A | US17302XAN66 | USD | 2.394 | 2.394 | ||
6,6250 % Clear Channel Internat. B.V. DL-Notes 2020(20/25) 144A | US18452MAB28 | USD | 1.750 | 1.750 | ||
6,6000 % Concentrix Corp. DL-Notes 2023(23/28) | US20602DAB73 | USD | 2.670 | 2.670 | ||
6,7500 % Connect Finco Sàrl/US Fin.LLC DL-Notes 2019(19/26) 144A | US20752TAA25 | USD | 2.000 | |||
6,0000 % Consensus Cloud Solutions Inc. DL-Notes 2021(21/26) 144A | US20848VAA35 | USD | 2.050 | 1.050 | ||
6,5000 % Consensus Cloud Solutions Inc. DL-Notes 2021(21/28) 144A | US20848VAB18 | USD | 375 | 375 | ||
7,1250 % Delek Logistics Pt.LP/Fin.Corp DL-Notes 2021(21/28) 144A | US24665FAC68 | USD | 2.662 | 1.775 | 800 | |
5,8750 % DIRECTV Fing LLC/F.Co-Obl.Inc. DL-Notes 2021(21/27) 144A | US25461LAA08 | USD | 5.310 | 3.400 | 540 | |
11,7500 % Dish Network Corp. DL-Notes 2022(22/27) 144A | US25470MAG42 | USD | 2.125 | 2.600 | 475 | |
0,0000 % DraftKings Inc. DL-Zero Exch. Notes 2022(28) | US26142RAB06 | USD | 1.800 | 600 | ||
6,6250 % Drax Finco PLC DL-Notes 2018(18/25) 144A | US26151AAA79 | USD | 3.860 | |||
11,7500 % Ener.Vent.Gom LLC/EnVen Fin.C. DL-Notes 2021(21/26) 144A | US29278MAC91 | USD | 985 | 1.050 | 65 | |
6,5000 % Enviva Partners L.P. DL-Notes 2019(19/26) 144A | US29413XAD93 | USD | 4.275 | 3.575 | 1.300 | |
9,7500 % Evergreen AcqCo 1 LP/TVI Inc. DL-Notes 2023(23/28) 144A | US30015DAA90 | USD | 2.879 | 3.199 | 320 | |
7,5000 % First Quantum Minerals Ltd. DL-Notes 2017(17/25) 144A | US335934AL97 | USD | 1.987 | 3.680 | 1.693 | |
6,8750 % First Quantum Minerals Ltd. DL-Notes 2018(18/26) 144A | US335934AR67 | USD | 935 | 935 | ||
8,1364 % Ford Motor Credit Co. LLC DL-FLR Notes 2023(26) | US345397C502 | USD | 1.275 | 1.275 | ||
7,8750 % G-III Apparel Group Ltd. DL-Notes 2020(20/25) 144A | US36237HAA95 | USD | 4.200 | 1.650 | ||
3,7500 % Hat Holdings I LLC/Hldg.II LLC DL-Exch. Notes 2023(28) 144A | US418751AJ20 | USD | 2.064 | 2.064 | ||
3,3750 % Hat Holdings I LLC/Hldg.II LLC DL-Notes 2021(21/26) 144A | US418751AE33 | USD | 1.340 | 350 | ||
0,0000 % Hat Holdings I LLC/Hldg.II LLC DL-Zero Conv. Notes 2022(25) | US418751AG80 | USD | 2.101 | 350 | 649 | |
7,8750 % Herbalife Nutrit.Ltd./Fin.Inc. DL-Notes 2020(20/25) 144A | US42704MAA09 | USD | 1.375 | 1.850 | 3.600 | |
4,8750 % HLF Fing SARL LLC/Herb.Int.Inc DL-Notes 2021(21/29) 144A | US40390DAC92 | USD | 4.240 | 4.240 | ||
6,6250 % Hughes Satellite Systems Corp. DL-Notes 2017(17/26) | US444454AF95 | USD | 3.400 | 2.000 | 450 | |
6,2500 % Icahn Enterpr.L.P./Fin. Corp. DL-Notes 2019(19/26) | US451102BT32 | USD | 1.971 | 1.921 | 1.450 | |
5,2500 % Icahn Enterpr.L.P./Fin. Corp. DL-Notes 2019(19/27) | US451102BZ91 | USD | 2.589 | 2.589 | ||
8,6250 % INTL FCStone Inc. DL-Notes 2020(20/25) 144A | US46116VAE56 | USD | 4.205 | 4.205 | ||
2,0000 % Liberty Latin America Ltd. DL-Conv. Bonds 2020(24) | US53069QAB59 | USD | 275 | |||
6,5000 % Live Nation Entertainment Inc. DL-Notes 2020(23/27) 144A | US538034AV10 | USD | 1.537 | 1.037 | ||
7,7500 % LSF9 At.Hldgs LLC/Vict.Fi.Corp DL-Notes 2021(21/26) 144A | US50220MAA80 | USD | 3.236 | 500 | ||
1,2500 % Lucid Group Inc. DL-Exch. Notes 2021(26) | US549498AA11 | USD | 2.525 | 100 | ||
9,0000 % Manitowoc Co. Inc. DL-Notes 2019(19/26) 144A | US563571AL27 | USD | 2.975 | 1.700 | 325 | |
6,5000 % Mileage Plus H.LLC/I.PPTY Ltd. DL-Notes 2020(20/22-27) 144A2) | US599191AA16 | USD | 2.750 | 2.750 | ||
5,8750 % ModivCare Inc. DL-Notes 2020(20/25) 144A | US743815AE20 | USD | 2.750 | 100 | ||
9,5000 % NCR Atleos Escrow Corp. DL-Notes 2023(23/29) 144A | US638962AA84 | USD | 2.520 | 2.520 | ||
5,0000 % NCR Voyix Corp. DL-Notes 2020(20/28) 144A | US62886EAY41 | USD | 2.500 | 2.000 | 1.000 | |
5,0000 % PG & E Corp. DL-Notes 2020(20/28) | US69331CAH16 | USD | 1.750 | 1.250 | ||
4,7500 % QVC Inc. DL-Notes 2020(20/27) | US747262AY90 | USD | 5.809 | 4.066 | 157 | |
0,0000 % RingCentral Inc. DL-Zero Conv. Nts 21(26) | US76680RAH03 | USD | 1.750 | 500 | ||
7,5000 % Service Properties Trust DL-Notes 2020(20/25) | US81761LAA08 | USD | 4.599 | 100 | ||
8,0000 % Spirit IP Cayman Ltd./Loy.CY DL-FLR Nts 2020(20/25) 144A | US84859BAA98 | USD | 2.145 | 1.545 | 1.550 | |
8,0000 % Spirit IP Cayman Ltd./Loy.CY DL-Notes 2022(22/25) 144A | US84859BAB71 | USD | 1.446 | 446 | ||
12,0000 % Talos Production LLC DL-Notes 2021(21/26) | US87485LAC81 | USD | 2.750 | 1.050 | 725 | |
0,2500 % Tripadvisor Inc. DL-Exch. Notes 2022(26) | US896945AD46 | USD | 2.250 | 450 | ||
7,0000 % Tripadvisor Inc. DL-Notes 2020(20/25) Reg.S | USU8966TAA61 | USD | 2.000 | |||
8,0000 % Uber Technologies Inc. DL-Notes 2018(18/26) 144A | US90353TAC45 | USD | 1.350 | 1.600 | 250 | |
8,0000 % Uber Technologies Inc. DL-Notes 2018(18/26) Reg.S | USU9029YAB66 | USD | 3.000 | |||
4,3750 % United Airlines Inc. DL-Notes 2021(21/26) 144A | US90932LAG23 | USD | 3.097 | 500 | ||
4,6250 % United Airlines Inc. DL-Notes 2021(21/29) 144A | US90932LAH06 | USD | 350 | 350 | ||
10,5000 % Uniti G.LP/Fib.Hl./G.F.19/CSL DL-Notes 2023(23/28) 144A | US91327TAA97 | USD | 1.750 | 1.750 | ||
5,6250 % Viasat Inc. DL-Notes 2019(19/27) 144A | US92552VAL45 | USD | 2.975 | 2.975 | ||
4,6250 % Victoria’s Secret & Co. DL-Notes 2021(21/29) 144A | US926400AA00 | USD | 475 | 475 | ||
7,5000 % XPO Escrow Sub LLC DL-Notes 2022(22/27) 144A | US98379JAA34 | USD | 4.420 | 2.220 | ||
6,2500 % XPO Inc. DL-Notes 2020(20/25) 144A | US983793AH33 | USD | 697 | 1.197 | 500 | |
6,2500 % XPO Inc. DL-Notes 2023(23/28) 144A | US98379KAA07 | USD | 650 | 2.825 | 2.175 | |
Nichtnotierte Wertpapiere | ||||||
Verzinsliche Wertpapiere | ||||||
9,3750 % Ferroglobe PLC DL-Notes 2021(25)2) | XS2360592609 | USD | 5.175 | 1.875 | 550 | |
10,9311 % Rivian Hldgs LLC/Ri.LLC/Au.LLC DL-FLR Notes 2021(21/26) 144A | US76954LAA70 | USD | 3.530 | 450 | 470 | |
Andere Wertpapiere | ||||||
CONTRA PARDES BIOSCIENCES | BI699CVR0150 | STK | 48.940 | 48.940 | ||
Summe Wertpapiervermögen | ||||||
Derivate | ||||||
(Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen.) | ||||||
Derivate auf einzelne Wertpapiere | ||||||
Wertpapier-Optionsscheine | ||||||
Optionsscheine auf Aktien | ||||||
Aurora Innovation Inc. Def.Opt. 03.11.26 | US0517741155 | A | STK | 4.384 | ||
Payoneer Global Inc. WTS 25.06.26 | US70451X1129 | A | STK | 12.000 | ||
Planet Labs PBC WTS 06.12.26 | US72703X1147 | A | STK | 23.000 | ||
Devisen-Derivate | ||||||
Forderungen/Verbindlichkeiten | ||||||
Devisenterminkontrakte (Verkauf) | ||||||
Offene Positionen | ||||||
USD/EUR 143,8 Mio. | OTC | |||||
Devisenterminkontrakte (Kauf) | ||||||
Offene Positionen | ||||||
USD/EUR 8,2 Mio. | OTC | |||||
Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds | ||||||
Bankguthaben | ||||||
Guthaben bei State Street Bank International GmbH | ||||||
Guthaben in Fondswährung | USD | 8.870.384,38 | ||||
Guthaben in sonstigen EU/EWR-Währungen | EUR | 108.559,04 | ||||
Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen | GBP | 12,35 | ||||
Sonstige Vermögensgegenstände | ||||||
Zinsansprüche | USD | 2.803.741,47 | ||||
Sonstige Verbindlichkeiten | ||||||
Verwaltungsvergütung | USD | -19.071,00 | ||||
Asset Managementvergütung | USD | -282.335,92 | ||||
Reportingkosten | USD | -52.056,32 | ||||
Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | USD | -12.829,63 | ||||
Verwahrstellenvergütung | USD | -30.471,59 | ||||
Fondsvermögen | ||||||
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds A EUR-Hedged | ||||||
Anzahl Anteile | ||||||
Ausgabepreis | ||||||
Rücknahmepreis | ||||||
Inventarwert | ||||||
Anteilwert | ||||||
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds B EUR-Hedged | ||||||
Anzahl Anteile | ||||||
Ausgabepreis | ||||||
Rücknahmepreis | ||||||
Inventarwert | ||||||
Anteilwert | ||||||
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds C EUR-Hedged | ||||||
Anzahl Anteile | ||||||
Ausgabepreis | ||||||
Rücknahmepreis | ||||||
Inventarwert | ||||||
Anteilwert | ||||||
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds D USD | ||||||
Anzahl Anteile | ||||||
Ausgabepreis | ||||||
Rücknahmepreis | ||||||
Inventarwert | ||||||
Anteilwert |
Gattungsbezeichnung | Kurs | Kurswert in USD |
% des Fonds- vermögens |
|
Bestandspositionen | USD | 166.525.979,74 | 91,40 | |
Börsengehandelte Wertpapiere | USD | 10.955.049,07 | 6,01 | |
Aktien | USD | 1.585.689,84 | 0,87 | |
Hennessy Capital Inv.Corp. VI Reg.Shares Cl.A DL-,0001 | USD | 10,440 | 1.585.689,84 | 0,87 |
Verzinsliche Wertpapiere | USD | 9.369.359,23 | 5,14 | |
3,8750 % Allwyn International AS EO-Bonds 2020(20/27) 144A | % | 95,000 | 932.805,00 | 0,51 |
9,5000 % SCIL IV LLC EO-Notes 2023(23/28) 144A | % | 103,508 | 2.484.387,02 | 1,36 |
2,8750 % SoftBank Group Corp. EO-Notes 2021(21/27) | % | 92,289 | 629.292,21 | 0,35 |
7,2500 % Qwest Corp. DL-Debt. 1995(25) | % | 94,750 | 1.042.250,00 | 0,57 |
3,1250 % SoftBank Group Corp. DL-Notes 2021(21/25) | % | 95,125 | 4.280.625,00 | 2,35 |
An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere | USD | 149.424.354,07 | 82,01 | |
Verzinsliche Wertpapiere | USD | 149.424.354,07 | 82,01 | |
2,0000 % Ardagh Metal Packaging Fin.PLC EO-Notes 2021(21/26) 144A | % | 85,521 | 699.771,49 | 0,38 |
2,0000 % Ardagh Metal Packaging Fin.PLC EO-Notes 2021(21/28) Reg.S | % | 85,555 | 1.073.415,81 | 0,59 |
7,7520 % Trivium Packaging Finance B.V. EO-FLR Bonds 2019(19/26) 144A | % | 99,546 | 2.172.082,81 | 1,19 |
8,7500 % Abercrombie & Fitch Manag.Co. DL-Notes 2020(20/25) 144A | % | 101,375 | 1.733.512,50 | 0,95 |
5,7500 % ACI Worldwide Inc. DL-Notes 2018(18/26) 144A | % | 98,185 | 579.293,27 | 0,32 |
5,7500 % ACI Worldwide Inc. DL-Notes 2018(18/26) Reg.S | % | 98,186 | 883.669,50 | 0,49 |
7,5000 % Alb.Cos LLC/Safe.Inc/N.A.I./A. DL-Notes 2019(19/26) 144A | % | 101,787 | 319.611,18 | 0,18 |
7,2500 % Allegiant Travel Co. DL-Notes 2022(22/27) 144A | % | 95,125 | 1.659.931,25 | 0,91 |
8,1250 % Altice France S.A. DL-Notes 2018(18/27) 144A | % | 86,625 | 2.022.693,75 | 1,11 |
5,5000 % Altice France S.A. DL-Notes 2019(19/28) 144A | % | 76,419 | 1.031.656,50 | 0,57 |
3,6250 % American Water Capital Corp. DL-Exch. Notes 2023(26) 144A | % | 99,976 | 999.760,00 | 0,55 |
6,6940 % Bath & Body Works Inc. DL-Notes 2018(18/27) | % | 100,746 | 402.984,00 | 0,22 |
9,3750 % Bath & Body Works Inc. DL-Notes 2020(20/25) 144A | % | 104,750 | 2.383.062,50 | 1,31 |
1,2500 % Beauty Health Co., The DL-Exch. Notes 2021(26) 144A | % | 68,250 | 1.160.250,00 | 0,64 |
8,0000 % BGC Group Inc. DL-Notes 2023(23/28) | % | 102,032 | 2.698.746,40 | 1,48 |
9,7500 % Brightstar Escrow Corp. DL-Notes 2020(20/25) 144A | % | 100,662 | 3.603.699,60 | 1,98 |
6,0000 % Brundage-Bone Concr.Pump. Inc. DL-Notes 2021(21/26) 144A | % | 97,530 | 3.418.426,50 | 1,88 |
6,3750 % Citgo Petroleum Corp. DL-Notes 2021(21/26) 144A | % | 98,940 | 1.120.000,80 | 0,61 |
6,3750 % Citgo Petroleum Corp. DL-Notes 2021(21/26) Reg.S | % | 99,151 | 1.735.142,50 | 0,95 |
8,3750 % Citgo Petroleum Corp. DL-Notes 2023(23/29) 144A | % | 101,000 | 2.417.940,00 | 1,33 |
6,6250 % Clear Channel Internat. B.V. DL-Notes 2020(20/25) 144A | % | 98,500 | 1.723.750,00 | 0,95 |
6,6000 % Concentrix Corp. DL-Notes 2023(23/28) | % | 100,000 | 2.670.000,00 | 1,47 |
6,7500 % Connect Finco Sàrl/US Fin.LLC DL-Notes 2019(19/26) 144A | % | 96,125 | 1.922.500,00 | 1,06 |
6,0000 % Consensus Cloud Solutions Inc. DL-Notes 2021(21/26) 144A | % | 95,020 | 1.947.910,00 | 1,07 |
6,5000 % Consensus Cloud Solutions Inc. DL-Notes 2021(21/28) 144A | % | 90,250 | 338.437,50 | 0,19 |
7,1250 % Delek Logistics Pt.LP/Fin.Corp DL-Notes 2021(21/28) 144A | % | 94,102 | 2.504.995,24 | 1,37 |
5,8750 % DIRECTV Fing LLC/F.Co-Obl.Inc. DL-Notes 2021(21/27) 144A | % | 89,750 | 4.765.725,00 | 2,62 |
11,7500 % Dish Network Corp. DL-Notes 2022(22/27) 144A | % | 99,500 | 2.114.375,00 | 1,16 |
0,0000 % DraftKings Inc. DL-Zero Exch. Notes 2022(28) | % | 80,375 | 1.446.750,00 | 0,79 |
6,6250 % Drax Finco PLC DL-Notes 2018(18/25) 144A | % | 98,997 | 3.821.284,20 | 2,10 |
11,7500 % Ener.Vent.Gom LLC/EnVen Fin.C. DL-Notes 2021(21/26) 144A | % | 103,500 | 1.019.475,00 | 0,56 |
6,5000 % Enviva Partners L.P. DL-Notes 2019(19/26) 144A | % | 50,250 | 2.148.187,50 | 1,18 |
9,7500 % Evergreen AcqCo 1 LP/TVI Inc. DL-Notes 2023(23/28) 144A | % | 103,750 | 2.986.962,50 | 1,64 |
7,5000 % First Quantum Minerals Ltd. DL-Notes 2017(17/25) 144A | % | 92,500 | 1.837.975,00 | 1,01 |
6,8750 % First Quantum Minerals Ltd. DL-Notes 2018(18/26) 144A | % | 86,500 | 808.775,00 | 0,44 |
8,1364 % Ford Motor Credit Co. LLC DL-FLR Notes 2023(26) | % | 101,102 | 1.289.044,13 | 0,71 |
7,8750 % G-III Apparel Group Ltd. DL-Notes 2020(20/25) 144A | % | 100,375 | 4.215.750,00 | 2,31 |
3,7500 % Hat Holdings I LLC/Hldg.II LLC DL-Exch. Notes 2023(28) 144A | % | 106,614 | 2.200.512,96 | 1,21 |
3,3750 % Hat Holdings I LLC/Hldg.II LLC DL-Notes 2021(21/26) 144A | % | 90,611 | 1.214.187,40 | 0,67 |
0,0000 % Hat Holdings I LLC/Hldg.II LLC DL-Zero Conv. Notes 2022(25) | % | 97,942 | 2.057.753,02 | 1,13 |
7,8750 % Herbalife Nutrit.Ltd./Fin.Inc. DL-Notes 2020(20/25) 144A | % | 98,325 | 1.351.968,75 | 0,74 |
4,8750 % HLF Fing SARL LLC/Herb.Int.Inc DL-Notes 2021(21/29) 144A | % | 71,000 | 3.010.400,00 | 1,65 |
6,6250 % Hughes Satellite Systems Corp. DL-Notes 2017(17/26) | % | 79,000 | 2.686.000,00 | 1,47 |
6,2500 % Icahn Enterpr.L.P./Fin. Corp. DL-Notes 2019(19/26) | % | 94,595 | 1.864.467,45 | 1,02 |
5,2500 % Icahn Enterpr.L.P./Fin. Corp. DL-Notes 2019(19/27) | % | 90,838 | 2.351.782,88 | 1,29 |
8,6250 % INTL FCStone Inc. DL-Notes 2020(20/25) 144A | % | 100,750 | 4.236.537,50 | 2,33 |
2,0000 % Liberty Latin America Ltd. DL-Conv. Bonds 2020(24) | % | 96,432 | 265.188,00 | 0,15 |
6,5000 % Live Nation Entertainment Inc. DL-Notes 2020(23/27) 144A | % | 100,250 | 1.540.842,50 | 0,85 |
7,7500 % LSF9 At.Hldgs LLC/Vict.Fi.Corp DL-Notes 2021(21/26) 144A | % | 93,750 | 3.033.750,00 | 1,67 |
1,2500 % Lucid Group Inc. DL-Exch. Notes 2021(26) | % | 51,483 | 1.299.933,13 | 0,71 |
9,0000 % Manitowoc Co. Inc. DL-Notes 2019(19/26) 144A | % | 100,399 | 2.986.870,25 | 1,64 |
6,5000 % Mileage Plus H.LLC/I.PPTY Ltd. DL-Notes 2020(20/22-27) 144A2) | % | 99,500 | 2.052.187,50 | 1,13 |
5,8750 % ModivCare Inc. DL-Notes 2020(20/25) 144A | % | 97,500 | 2.681.250,00 | 1,47 |
9,5000 % NCR Atleos Escrow Corp. DL-Notes 2023(23/29) 144A | % | 103,500 | 2.608.200,00 | 1,43 |
5,0000 % NCR Voyix Corp. DL-Notes 2020(20/28) 144A | % | 91,375 | 2.284.375,00 | 1,25 |
5,0000 % PG & E Corp. DL-Notes 2020(20/28) | % | 95,087 | 1.664.022,50 | 0,91 |
4,7500 % QVC Inc. DL-Notes 2020(20/27) | % | 76,500 | 4.443.885,00 | 2,44 |
0,0000 % RingCentral Inc. DL-Zero Conv. Nts 21(26) | % | 83,514 | 1.461.491,50 | 0,80 |
7,5000 % Service Properties Trust DL-Notes 2020(20/25) | % | 100,340 | 4.614.636,60 | 2,53 |
8,0000 % Spirit IP Cayman Ltd./Loy.CY DL-FLR Nts 2020(20/25) 144A | % | 72,449 | 1.554.031,05 | 0,85 |
8,0000 % Spirit IP Cayman Ltd./Loy.CY DL-Notes 2022(22/25) 144A | % | 72,250 | 1.044.735,00 | 0,57 |
12,0000 % Talos Production LLC DL-Notes 2021(21/26) | % | 103,594 | 2.848.835,00 | 1,56 |
0,2500 % Tripadvisor Inc. DL-Exch. Notes 2022(26) | % | 86,400 | 1.944.000,00 | 1,07 |
7,0000 % Tripadvisor Inc. DL-Notes 2020(20/25) Reg.S | % | 99,898 | 1.997.950,00 | 1,10 |
8,0000 % Uber Technologies Inc. DL-Notes 2018(18/26) 144A | % | 101,750 | 1.373.625,00 | 0,75 |
8,0000 % Uber Technologies Inc. DL-Notes 2018(18/26) Reg.S | % | 102,027 | 3.060.810,00 | 1,68 |
4,3750 % United Airlines Inc. DL-Notes 2021(21/26) 144A | % | 95,250 | 2.949.892,50 | 1,62 |
4,6250 % United Airlines Inc. DL-Notes 2021(21/29) 144A | % | 89,250 | 312.375,00 | 0,17 |
10,5000 % Uniti G.LP/Fib.Hl./G.F.19/CSL DL-Notes 2023(23/28) 144A | % | 98,590 | 1.725.325,00 | 0,95 |
5,6250 % Viasat Inc. DL-Notes 2019(19/27) 144A | % | 92,750 | 2.759.312,50 | 1,51 |
4,6250 % Victoria’s Secret & Co. DL-Notes 2021(21/29) 144A | % | 81,158 | 385.500,50 | 0,21 |
7,5000 % XPO Escrow Sub LLC DL-Notes 2022(22/27) 144A | % | 102,787 | 4.543.185,40 | 2,49 |
6,2500 % XPO Inc. DL-Notes 2020(20/25) 144A | % | 99,375 | 692.643,75 | 0,38 |
6,2500 % XPO Inc. DL-Notes 2023(23/28) 144A | % | 99,130 | 644.345,00 | 0,35 |
Nichtnotierte Wertpapiere | USD | 6.146.576,60 | 3,37 | |
Verzinsliche Wertpapiere | USD | 6.146.087,20 | 3,37 | |
9,3750 % Ferroglobe PLC DL-Notes 2021(25)2) | % | 101,575 | 2.616.087,20 | 1,44 |
10,9311 % Rivian Hldgs LLC/Ri.LLC/Au.LLC DL-FLR Notes 2021(21/26) 144A | % | 100,000 | 3.530.000,00 | 1,94 |
Andere Wertpapiere | USD | 489,40 | 0,00 | |
CONTRA PARDES BIOSCIENCES | USD | 0,010 | 489,40 | 0,00 |
Summe Wertpapiervermögen | USD | 166.525.979,74 | 91,40 | |
Derivate | USD | 4.270.557,64 | 2,34 | |
(Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen.) | ||||
Derivate auf einzelne Wertpapiere | USD | 10.644,38 | 0,01 | |
Wertpapier-Optionsscheine | USD | 10.644,38 | 0,01 | |
Optionsscheine auf Aktien | USD | 10.644,38 | 0,01 | |
Aurora Innovation Inc. Def.Opt. 03.11.26 | USD | 0,245 | 1.074,08 | 0,00 |
Payoneer Global Inc. WTS 25.06.26 | USD | 0,361 | 4.333,20 | 0,00 |
Planet Labs PBC WTS 06.12.26 | USD | 0,228 | 5.237,10 | 0,00 |
Devisen-Derivate | USD | 4.259.913,26 | 2,34 | |
Forderungen/Verbindlichkeiten | ||||
Devisenterminkontrakte (Verkauf) | USD | 4.373.119,48 | 2,40 | |
Offene Positionen | ||||
USD/EUR 143,8 Mio. | 4.373.119,48 | 2,40 | ||
Devisenterminkontrakte (Kauf) | USD | -113.206,22 | -0,06 | |
Offene Positionen | ||||
USD/EUR 8,2 Mio. | -113.206,22 | -0,06 | ||
Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds | USD | 8.988.837,93 | 4,94 | |
Bankguthaben | USD | 8.988.837,93 | 4,94 | |
Guthaben bei State Street Bank International GmbH | ||||
Guthaben in Fondswährung | USD | 8.870.384,38 | 4,87 | |
Guthaben in sonstigen EU/EWR-Währungen | USD | 118.437,92 | 0,07 | |
Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen | USD | 15,63 | 0,00 | |
Sonstige Vermögensgegenstände | USD | 2.803.741,47 | 1,54 | |
Zinsansprüche | USD | 2.803.741,47 | 1,54 | |
Sonstige Verbindlichkeiten | USD | -396.764,46 | -0,22 | |
Verwaltungsvergütung | USD | -19.071,00 | -0,01 | |
Asset Managementvergütung | USD | -282.335,92 | -0,15 | |
Reportingkosten | USD | -52.056,32 | -0,03 | |
Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | USD | -12.829,63 | -0,01 | |
Verwahrstellenvergütung | USD | -30.471,59 | -0,02 | |
Fondsvermögen | USD | 182.192.352,32 | 100,00 1) | |
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds A EUR-Hedged | ||||
Anzahl Anteile | STK | 129.930 | ||
Ausgabepreis | EUR | 1.022,71 | ||
Rücknahmepreis | EUR | 974,01 | ||
Inventarwert | EUR | 126.552.910,51 | ||
Anteilwert | EUR | 974,01 | ||
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds B EUR-Hedged | ||||
Anzahl Anteile | STK | 3.450 | ||
Ausgabepreis | EUR | 101,76 | ||
Rücknahmepreis | EUR | 98,80 | ||
Inventarwert | EUR | 340.853,88 | ||
Anteilwert | EUR | 98,80 | ||
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds C EUR-Hedged | ||||
Anzahl Anteile | STK | 10.272 | ||
Ausgabepreis | EUR | 1.058,77 | ||
Rücknahmepreis | EUR | 1.058,77 | ||
Inventarwert | EUR | 10.875.711,46 | ||
Anteilwert | EUR | 1.058,77 | ||
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds D USD | ||||
Anzahl Anteile | STK | 28.971 | ||
Ausgabepreis | USD | 1.100,61 | ||
Rücknahmepreis | USD | 1.100,61 | ||
Inventarwert | USD | 31.885.854,16 | ||
Anteilwert | USD | 1.100,61 |
Fußnoten:
1) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein.
2) Poolfaktoranleihe
Wertpapierkurse bzw. Marktsätze
Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf Grundlage der zuletzt festgestellten Kurse/Marktsätze bewertet.
Devisenkurse (in Mengennotiz)
per 30.11.2023 | |||
Euro | (EUR) | 0,9165903 | = 1 USD (USD) |
Britische Pfund | (GBP) | 0,7900767 | = 1 USD (USD) |
Marktschlüssel
a) Wertpapierhandel
A | Börsenhandel |
b) OTC
Over-the-Counter
Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:
– Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):
Gattungsbezeichnung | ISIN | Stück bzw. Anteile Whg. in 1.000 |
Käufe bzw. Zugänge |
Verkäufe bzw. Abgänge |
Volumen in 1.000 |
Börsengehandelte Wertpapiere | |||||
Aktien | |||||
Li-Cycle Holdings Corp. Registered Shares o.N. | CA50202P1053 | STK | 24.786 | ||
Verzinsliche Wertpapiere | |||||
3,8150 % Ford Motor Credit Co. LLC DL-Notes 2017(27/27) | US345397YT41 | USD | 2.000 | ||
An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere | |||||
Verzinsliche Wertpapiere | |||||
0,0000 % Airbnb Inc. DL-FLR Exch.Nts 2022(26) | US009066AB74 | USD | 100 | 1.850 | |
6,5000 % Alb.Cos LLC/Safe.Inc/N.A.I./A. DL-Notes 2023(23/28) 144A | US01309QAA67 | USD | 125 | 125 | |
4,7500 % Ally Financial Inc. DL-Notes 2022(22/27) | US02005NBQ25 | USD | 2.500 | ||
5,5000 % Bausch Health Companies Inc. DL-Notes 2017(17/25) Reg.S | USC94143AL56 | USD | 3.250 | ||
8,0000 % BGC Group Inc. DL-Notes 2023(23/28) 144A | US05541TAQ40 | USD | 4.000 | 4.000 | |
7,0000 % Citgo Petroleum Corp. DL-Notes 2020(20/25) 144A | US17302XAK28 | USD | 328 | ||
Confluent Inc. DL-Zero Conv.Nts 2021(27) | US20717MAB90 | USD | 1.300 | 1.300 | |
Confluent Inc. DL-Zero Conv.Nts 2021(27) 144A | US20717MAA18 | USD | 1.300 | ||
9,7500 % Diversified Healthcare Trust DL-Notes 2020(20/25) | US25525PAA57 | USD | 1.025 | ||
6,5000 % EQM Midstream Partners L.P. DL-Notes 2020(20/27) 144A | US26885BAH33 | USD | 1.000 | 1.500 | |
4,5420 % Ford Motor Credit Co. LLC DL-Notes 2019(26/26) | US345397ZW60 | USD | 500 | 500 | |
4,2710 % Ford Motor Credit Co. LLC DL-Notes 2020(20/27) | US345397A456 | USD | 750 | 750 | |
5,8750 % Gray Television Inc. DL-Notes 2016(16/26) Reg.S | USU42511AE27 | USD | 1.014 | ||
6,3750 % Icahn Enterpr.L.P./Fin. Corp. DL-Notes 2018(18/25) | US451102BQ92 | USD | 3.000 | 3.000 | |
0,5000 % LendingTree Inc. DL-Exch. Notes 2020(25) | US52603BAD91 | USD | 1.475 | 2.075 | |
7,8750 % Mauser Packaging Sol. Hold.Co. DL-Notes 2023(23/26) 144A | US57763RAB33 | USD | 750 | 750 | |
4,4500 % Newell Brands Inc. DL-Notes 2016(16/26) | US651229AW64 | USD | 750 | 2.000 | |
5,7500 % NRG Energy Inc. DL-Notes 2017(17/28) | US629377CE03 | USD | 25 | 25 | |
4,4500 % QVC Inc. DL-Notes 2014(14/25) | US747262AU78 | USD | 275 | 775 | |
4,6250 % Rivian Automotive Inc. DL-Exch. Notes 2023(29) 144A | US76954AAA16 | USD | 1.425 | 1.425 | |
5,2500 % RP Escrow Issuer LLC DL-Notes 2020(20/25) 144A | US74969PAA66 | USD | 2.000 | ||
6,8750 % Tutor Perini Corp. DL-Notes 2017(17/25) 144A | US901109AF51 | USD | 3.490 | 4.390 | |
7,5000 % Uber Technologies Inc. DL-Notes 2020(20/25) 144A | US90353TAF75 | USD | 2.075 | 2.075 | |
5,5000 % Vistra Operations Company LLC DL-Notes 2018(18/26) Reg.S | USU9226VAA53 | USD | 1.500 | ||
3,7000 % Vistra Operations Company LLC DL-Notes 2019(19/27) 144A | US92840VAG77 | USD | 650 | 650 | |
5,1250 % Vistra Operations Company LLC DL-Notes 2022(22/25) 144A | US92840VAL62 | USD | 500 | 500 | |
Nichtnotierte Wertpapiere *) | |||||
Aktien | |||||
Advanced Merger Partners Inc. Reg. Shares Cl.A DL-,0001 | US00777J1097 | STK | 50.000 | ||
CC Neuberger Princip. Hldg.III Reg. Shares Cl.A DL-,0001 | KYG1992N1007 | STK | 28.907 | ||
Climate Transition Capital Acq Aandelen op naam EO -,01 | NL0015000DC9 | STK | 310.300 | ||
Dragoneer Growth Opp.Corp.III Reg.Shares Cl.A DL-,0001 | KYG283151028 | STK | 66.854 | 168.853 | |
Gores Holdings VIII Inc. Reg. Shares Cl.A DL -,0001 | US3828631081 | STK | 100.000 | ||
Pardes Biosciences Inc. Reg. Shares Cl.A DL -,0001 | US69945Q1058 | STK | 48.940 | ||
Revolution Healthcare Acq.Corp Reg.Shares Cl.A DL -,0001 | US76155Y1082 | STK | 22.388 | ||
Tcv Acquisition Corp. Reg.Shares Cl.A DL-,0001 | KYG8704C1244 | STK | 82.054 | ||
Warburg Pincus Capital Corp.IA Reg. Shares Cl.A DL-,0001 | KYG9461D1079 | STK | 50.000 | ||
Warburg Pincus Capital Corp.IB Reg. Shares Cl.A DL-,0001 | KYG9460M1087 | STK | 50.000 | ||
Verzinsliche Wertpapiere | |||||
9,0000 % JPW Industries Hldg Corp. DL-Notes 2017(17/24) 144A | US48128TAA07 | USD | 1.600 | ||
6,7500 % LifePoint Health Inc. DL-Notes 2020(20/25) 144A | US53219LAT61 | USD | 400 | 400 | |
5,5000 % Mauser Packaging Sol. Hold.Co. DL-Notes 2017(17/24) 144A | US12429TAD63 | USD | 250 | ||
4,7500 % Mauser Packaging Sol. Hold.Co. EO-Notes 2018(18/24) Reg.S | XS1851302312 | EUR | 3.250 | ||
7,8750 % Uniti G.LP/Fib.Hl./G.F.19/CSL DL-Notes 2020(20/25) 144A | US91327AAA07 | USD | 850 | 1.239 | |
Derivate (In Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumen der Optionsgeschäfte, bei Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe.) | |||||
Optionsscheine | |||||
Wertpapier-Optionsscheine | |||||
Optionsscheine auf Aktien | |||||
AxonPrime Infrastructure Acq. WTS 31.05.28 | US05467C1163 | STK | 77.825 | ||
CC Neuberger Princip. Hldg.III WTS 05.02.26 | KYG1992N1262 | STK | 5.781 | ||
Climate Transition Capital Acq WTS 29.06.26 | NL0015000DD7 | STK | 103.433 | ||
Concord Acquisition Corp. II WTS 14.10.26 | US20607U1161 | STK | 33.333 | ||
Hennessy Capital Inv.Corp. V WTS 20.01.28 | US42589T1152 | STK | 13.750 | ||
Hennessy Capital Inv.Corp. VI WTS 10.06.26 | US42600H1169 | STK | 88.333 | ||
MSD Acquisition Corp. WTS 25.03.26 | KYG5709C1252 | STK | 20.903 | ||
Nerdy Inc. WTS 16.08.26 | US64081V1171 | STK | 24.526 | ||
Power & Digit.Infr.Ac.II Corp. WTS 09.12.26 | US73919C1181 | STK | 55.000 | ||
Sharecare Inc. WTS 01.07.26 | US81948W1128 | STK | 39.613 | ||
Skydeck Acquisition Corp. WTS 13.05.26 | KYG822201151 | STK | 16.666 | ||
Warburg Pincus Capital Corp.IA WTS 15.04.26 | KYG9461D1152 | STK | 10.000 | ||
Warburg Pincus Capital Corp.IB WTS 15.04.26 | KYG9460M1244 | STK | 10.000 | ||
Terminkontrakte | |||||
Devisenterminkontrakte (Verkauf) | |||||
Verkauf von Devisen auf Termin: | |||||
USD/EUR | EUR | 1.680.770 | |||
Devisenterminkontrakte (Kauf) | |||||
Kauf von Devisen auf Termin: | |||||
USD/EUR | EUR | 1.836.319 |
*) Bei den nichtnotierten Wertpapieren können auch endfällige Wertpapiere ausgewiesen werden, bei denen es sich bis zur Endfälligkeit um börsengehandelte bzw. in den organisierten Markt bezogene Wertpapiere gehandelt hat.
Abwicklung von Transaktionen durch verbundene Unternehmen
Der Anteil der Transaktionen, die im Berichtszeitraum für Rechnung des Sondervermögens über Broker ausgeführt wurden, die eng verbundene Unternehmen und Personen sind, betrug 1,82%.
Ihr Umfang belief sich hierbei auf insgesamt 76.106.249,14 USD.
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds A EUR-Hedged
DE000A2H9AR0
Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich)
für den Zeitraum vom 01.12.2022 bis 30.11.2023
I. Erträge | ||
1. Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) | EUR | 7.644.647,58 |
2. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | EUR | 94.316,24 |
3. Abzug ausländischer Quellensteuer | EUR | -381,33 |
4. Sonstige Erträge | EUR | 18.057,14 |
Summe der Erträge | EUR | 7.756.639,63 |
II. Aufwendungen | ||
1. Zinsen aus Kreditaufnahmen | EUR | -7.014,28 |
2. Verwaltungsvergütung | EUR | -595.535,36 |
davon Asset Managementvergütung EUR -434.808,43 | ||
3. Verwahrstellenvergütung | EUR | -65.655,86 |
4. Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | EUR | -12.924,10 |
5. Sonstige Aufwendungen | EUR | -228.243,78 |
davon Analyse Fondsperformance EUR -220.639,86 | ||
Summe der Aufwendungen | EUR | -909.373,38 |
III. Ordentlicher Nettoertrag | EUR | 6.847.266,25 |
IV. Veräußerungsgeschäfte | ||
1. Realisierte Gewinne | EUR | 26.219.085,52 |
2. Realisierte Verluste | EUR | -24.720.414,64 |
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | EUR | 1.498.670,88 |
V. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 8.345.937,13 |
1. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | EUR | -6.763.787,41 |
2. Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | EUR | 3.505.371,00 |
VI. Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | -3.258.416,41 |
VII. Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 5.087.520,72 |
Entwicklung des Sondervermögens
2022/2023 | ||||
I. Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres | EUR | 115.423.062,33 | ||
1. Mittelzu-/abfluss (netto) | EUR | 5.153.368,17 | ||
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Ausgaben | EUR | 44.548.340,24 | ||
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen | EUR | -39.394.972,07 | ||
2. Ertragsausgleich | EUR | 888.959,29 | ||
3. Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 5.087.520,72 | ||
davon nicht realisierte Gewinne | EUR | -6.763.787,41 | ||
davon nicht realisierte Verluste | EUR | 3.505.371,00 | ||
II. Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres | EUR | 126.552.910,51 |
Verwendung der Erträge des Sondervermögens
Berechnung der Ausschüttung (insgesamt und je Anteil)
insgesamt | je Anteil | ||
I. Für die Ausschüttung verfügbar | |||
1. Vortrag aus dem Vorjahr | EUR | -15.510.692,96 | -119,38 |
2. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 8.345.937,13 | 64,23 |
3. Zuführung aus dem Sondervermögen *) | EUR | 9.313.798,03 | 71,68 |
II. Nicht für die Ausschüttung verwendet | |||
1. Der Wiederanlage zugeführt | EUR | 0,00 | 0,00 |
2. Vortrag auf neue Rechnung | EUR | 0,00 | 0,00 |
III. Gesamtausschüttung | |||
1. Endausschüttung | EUR | 2.149.042,20 | 16,54 |
a) Barausschüttung | EUR | 2.149.042,20 | 16,54 |
b) Einbehaltene Kapitalertragsteuer **) | EUR | 0,00 | 0,00 |
c) Einbehaltener Solidaritätszuschlag **) | EUR | 0,00 | 0,00 |
*) Die Zuführung aus dem Sondervermögen entspricht dem Betrag, um den die Ausschüttung das realisierte Ergebnis des Geschäftsjahres zuzüglich eines ggf. vorhandenen Vortrags aus dem Vorjahr übersteigt.
**) Der Abzug von Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag erfolgt gemäß § 44 Abs. 1 Satz 3 EStG über die depotführende Stelle bzw. über die letzte inländische auszahlende Stelle als Entrichtungsverpflichtete.
Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre
Geschäftsjahr | Fondsvermögen am Ende des Geschäftsjahres |
Anteilwert am Ende des Geschäftsjahres |
30.11.2020 | 44.041.812,45 EUR | 948,73 EUR |
30.11.2021 | 64.023.265,01 EUR | 971,09 EUR |
30.11.2022 | 115.423.062,33 EUR | 933,07 EUR |
30.11.2023 | 126.552.910,51 EUR | 974,01 EUR |
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds B EUR-Hedged
DE000A2QMKK3
Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich)
für den Zeitraum vom 01.12.2022 bis 30.11.2023
I. Erträge | ||
1. Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) | EUR | 20.654,63 |
2. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | EUR | 254,83 |
3. Abzug ausländischer Quellensteuer | EUR | -1,11 |
4. Sonstige Erträge | EUR | 48,83 |
Summe der Erträge | EUR | 20.957,18 |
II. Aufwendungen | ||
1. Zinsen aus Kreditaufnahmen | EUR | -18,92 |
2. Verwaltungsvergütung | EUR | -2.620,95 |
davon Asset Managementvergütung EUR -1.187,84 | ||
3. Verwahrstellenvergütung | EUR | -177,37 |
4. Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | EUR | -1.164,06 |
5. Sonstige Aufwendungen | EUR | -1.744,44 |
davon Analyse Fondsperformance EUR -594,84 | ||
Summe der Aufwendungen | EUR | -5.725,74 |
III. Ordentlicher Nettoertrag | EUR | 15.231,44 |
IV. Veräußerungsgeschäfte | ||
1. Realisierte Gewinne | EUR | 69.882,80 |
2. Realisierte Verluste | EUR | -65.864,13 |
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | EUR | 4.018,67 |
V. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 19.250,11 |
1. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | EUR | 170,05 |
2. Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | EUR | -11.198,85 |
VI. Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | -11.028,80 |
VII. Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 8.221,31 |
Entwicklung des Sondervermögens
2022/2023 | ||||
I. Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres | EUR | 415.305,81 | ||
1. Mittelzu-/abfluss (netto) | EUR | -87.607,00 | ||
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Ausgaben | EUR | 9.553,00 | ||
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen | EUR | -97.160,00 | ||
2. Ertragsausgleich | EUR | 4.933,76 | ||
3. Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 8.221,31 | ||
davon nicht realisierte Gewinne | EUR | 170,05 | ||
davon nicht realisierte Verluste | EUR | -11.198,85 | ||
II. Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres | EUR | 340.853,88 |
Verwendung der Erträge des Sondervermögens
Berechnung der Ausschüttung (insgesamt und je Anteil)
insgesamt | je Anteil | ||
I. Für die Ausschüttung verfügbar | |||
1. Vortrag aus dem Vorjahr | EUR | -57.928,66 | -16,79 |
2. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 19.250,11 | 5,58 |
3. Zuführung aus dem Sondervermögen *) | EUR | 44.578,05 | 12,92 |
II. Nicht für die Ausschüttung verwendet | |||
1. Der Wiederanlage zugeführt | EUR | 0,00 | 0,00 |
2. Vortrag auf neue Rechnung | EUR | 0,00 | 0,00 |
III. Gesamtausschüttung | |||
1. Endausschüttung | EUR | 5.899,50 | 1,71 |
a) Barausschüttung | EUR | 5.899,50 | 1,71 |
b) Einbehaltene Kapitalertragsteuer **) | EUR | 0,00 | 0,00 |
c) Einbehaltener Solidaritätszuschlag **) | EUR | 0,00 | 0,00 |
*) Die Zuführung aus dem Sondervermögen entspricht dem Betrag, um den die Ausschüttung das realisierte Ergebnis des Geschäftsjahres zuzüglich eines ggf. vorhandenen Vortrags aus dem Vorjahr übersteigt.
**) Der Abzug von Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag erfolgt gemäß § 44 Abs. 1 Satz 3 EStG über die depotführende Stelle bzw. über die letzte inländische auszahlende Stelle als Entrichtungsverpflichtete.
Vergleichende Übersicht seit Auflegung
Geschäftsjahr | Fondsvermögen am Ende des Geschäftsjahres |
Anteilwert am Ende des Geschäftsjahres |
30.11.2022 *) | 415.305,81 EUR | 95,47 EUR |
30.11.2023 | 340.853,88 EUR | 98,80 EUR |
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds C EUR-Hedged
DE000A3C71X3
Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich)
für den Zeitraum vom 01.12.2022 bis 30.11.2023
I. Erträge | ||
1. Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) | EUR | 659.757,48 |
2. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | EUR | 8.136,91 |
3. Abzug ausländischer Quellensteuer | EUR | 14,76 |
4. Sonstige Erträge | EUR | 1.559,80 |
Summe der Erträge | EUR | 669.468,95 |
II. Aufwendungen | ||
1. Zinsen aus Kreditaufnahmen | EUR | -604,48 |
2. Verwaltungsvergütung | EUR | -67.380,86 |
davon Asset Managementvergütung EUR -53.510,61 | ||
3. Verwahrstellenvergütung | EUR | -5.665,80 |
4. Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | EUR | -2.520,84 |
5. Sonstige Aufwendungen | EUR | -20.895,78 |
davon Analyse Fondsperformance EUR -19.052,75 | ||
Summe der Aufwendungen | EUR | -97.067,76 |
III. Ordentlicher Nettoertrag | EUR | 572.401,19 |
IV. Veräußerungsgeschäfte | ||
1. Realisierte Gewinne | EUR | 2.283.586,69 |
2. Realisierte Verluste | EUR | -2.354.744,58 |
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | EUR | -71.157,89 |
V. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 501.243,30 |
1. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | EUR | 972.067,70 |
2. Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | EUR | -1.067.438,82 |
VI. Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | -95.371,12 |
VII. Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 405.872,18 |
Entwicklung des Sondervermögens
2022/2023 | ||||
I. Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres | EUR | 9.836.294,02 | ||
1. Mittelzu-/abfluss (netto) | EUR | 636.077,73 | ||
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Ausgaben | EUR | 9.451.700,44 | ||
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen | EUR | -8.815.622,71 | ||
2. Ertragsausgleich | EUR | -2.532,47 | ||
3. Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 405.872,18 | ||
davon nicht realisierte Gewinne | EUR | 972.067,70 | ||
davon nicht realisierte Verluste | EUR | -1.067.438,82 | ||
II. Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres | EUR | 10.875.711,46 |
Verwendung der Erträge des Sondervermögens
Berechnung der Ausschüttung (insgesamt und je Anteil)
insgesamt | je Anteil | ||
I. Für die Ausschüttung verfügbar | |||
1. Vortrag aus dem Vorjahr | EUR | -180.107,38 | -17,53 |
2. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | 501.243,30 | 48,80 |
3. Zuführung aus dem Sondervermögen | EUR | 0,00 | 0,00 |
II. Nicht für die Ausschüttung verwendet | |||
1. Der Wiederanlage zugeführt | EUR | 0,00 | 0,00 |
2. Vortrag auf neue Rechnung | EUR | 135.726,32 | 13,21 |
III. Gesamtausschüttung | |||
1. Endausschüttung | EUR | 185.409,60 | 18,05 |
a) Barausschüttung | EUR | 185.409,60 | 18,05 |
b) Einbehaltene Kapitalertragsteuer *) | EUR | 0,00 | 0,00 |
c) Einbehaltener Solidaritätszuschlag *) | EUR | 0,00 | 0,00 |
*) Der Abzug von Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag erfolgt gemäß § 44 Abs. 1 Satz 3 EStG über die depotführende Stelle bzw. über die letzte inländische auszahlende Stelle als Entrichtungsverpflichtete.
Vergleichende Übersicht seit Auflegung
Geschäftsjahr | Fondsvermögen am Ende des Geschäftsjahres |
Anteilwert am Ende des Geschäftsjahres |
30.11.2022 *) | 9.836.294,02 EUR | 1.018,88 EUR |
30.11.2023 | 10.875.711,46 EUR | 1.058,77 EUR |
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds D USD
DE000A3C71Y1
Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich)
für den Zeitraum vom 01.12.2022 bis 30.11.2023
I. Erträge | ||
1. Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) | USD | 1.912.075,99 |
2. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | USD | 23.619,07 |
3. Abzug ausländischer Quellensteuer | USD | -608,79 |
4. Sonstige Erträge | USD | 4.430,33 |
Summe der Erträge | USD | 1.939.516,60 |
II. Aufwendungen | ||
1. Zinsen aus Kreditaufnahmen | USD | -1.782,92 |
2. Verwaltungsvergütung | USD | -194.211,79 |
davon Asset Managementvergütung USD -154.235,33 | ||
3. Verwahrstellenvergütung | USD | -16.375,40 |
4. Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | USD | -6.803,25 |
5. Sonstige Aufwendungen | USD | -58.721,28 |
davon Analyse Fondsperformance USD -54.898,16 | ||
Summe der Aufwendungen | USD | -277.894,64 |
III. Ordentlicher Nettoertrag | USD | 1.661.621,96 |
IV. Veräußerungsgeschäfte | ||
1. Realisierte Gewinne | USD | 612.020,73 |
2. Realisierte Verluste | USD | -1.345.593,64 |
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | USD | -733.572,91 |
V. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | USD | 928.049,05 |
1. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | USD | 2.000.052,40 |
2. Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | USD | -1.118.373,95 |
VI. Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | USD | 881.678,45 |
VII. Ergebnis des Geschäftsjahres | USD | 1.809.727,50 |
Entwicklung des Sondervermögens
2022/2023 | ||||
I. Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres | USD | 11.485.610,49 | ||
1. Mittelzu-/abfluss (netto) | USD | 18.662.247,77 | ||
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Ausgaben | USD | 28.707.833,70 | ||
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen | USD | -10.045.585,93 | ||
2. Ertragsausgleich | USD | -71.731,60 | ||
3. Ergebnis des Geschäftsjahres | USD | 1.809.727,50 | ||
davon nicht realisierte Gewinne | USD | 2.000.052,40 | ||
davon nicht realisierte Verluste | USD | -1.118.373,95 | ||
II. Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres | USD | 31.885.854,16 |
Verwendung der Erträge des Sondervermögens
Berechnung der Ausschüttung (insgesamt und je Anteil)
insgesamt | je Anteil | ||
I. Für die Ausschüttung verfügbar | |||
1. Vortrag aus dem Vorjahr | USD | -21.107,39 | -0,73 |
2. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | USD | 928.049,05 | 32,03 |
3. Zuführung aus dem Sondervermögen | USD | 0,00 | 0,00 |
II. Nicht für die Ausschüttung verwendet | |||
1. Der Wiederanlage zugeführt | USD | 0,00 | 0,00 |
2. Vortrag auf neue Rechnung | USD | 374.744,39 | 12,94 |
III. Gesamtausschüttung | |||
1. Endausschüttung | USD | 532.197,27 | 18,37 |
a) Barausschüttung | USD | 532.197,27 | 18,37 |
b) Einbehaltene Kapitalertragsteuer *) | USD | 0,00 | 0,00 |
c) Einbehaltener Solidaritätszuschlag *) | USD | 0,00 | 0,00 |
*) Der Abzug von Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag erfolgt gemäß § 44 Abs. 1 Satz 3 EStG über die depotführende Stelle bzw. über die letzte inländische auszahlende Stelle als Entrichtungsverpflichtete.
Vergleichende Übersicht seit Auflegung
Geschäftsjahr | Fondsvermögen am Ende des Geschäftsjahres |
Anteilwert am Ende des Geschäftsjahres |
30.11.2022 *) | 11.485.610,49 USD | 1.029,27 USD |
30.11.2023 | 31.885.854,16 USD | 1.100,61 USD |
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds
Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich)
für den Zeitraum vom 01.12.2022 bis 30.11.2023
I. Erträge | ||
1. Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) | USD | 10.994.716,11 |
2. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | USD | 135.673,48 |
3. Abzug ausländischer Quellensteuer | USD | -1.009,93 |
4. Sonstige Erträge | USD | 25.885,69 |
Summe der Erträge | USD | 11.155.265,34 |
II. Aufwendungen | ||
1. Zinsen aus Kreditaufnahmen | USD | -10.115,63 |
2. Verwaltungsvergütung | USD | -920.312,84 |
davon Asset Managementvergütung USD -688.287,34 | ||
3. Verwahrstellenvergütung | USD | -94.380,84 |
4. Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | USD | -24.923,67 |
5. Sonstige Aufwendungen | USD | -332.435,72 |
davon Analyse Fondsperformance USD -317.051,77 | ||
Summe der Aufwendungen | USD | -1.382.168,71 |
III. Ordentlicher Nettoertrag | USD | 9.773.096,64 |
IV. Veräußerungsgeschäfte | ||
1. Realisierte Gewinne | USD | 31.784.678,25 |
2. Realisierte Verluste | USD | -30.956.450,11 |
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | USD | 828.228,13 |
V. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | USD | 10.601.324,77 |
1. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | USD | -4.318.528,28 |
2. Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | USD | 1.529.192,11 |
VI. Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | USD | -2.789.336,17 |
VII. Ergebnis des Geschäftsjahres | USD | 7.811.988,60 |
Informationen zu den Anteilklassen
Anteilklasse A EUR-Hedged | Anteilklasse B EUR-Hedged | Anteilklasse C EUR-Hedged | Anteilklasse D USD | |
ISIN | DE000A2H9AR0 | DE000A2QMKK3 | DE000A3C71X3 | DE000A3C71Y1 |
Auflegungsdatum | 21.06.2019 | 21.12.2021 | 16.09.2022 | 05.10.2022 |
Erstausgabepreis | 955,76 EUR | 100,00 EUR | 1.000,00 EUR | 1.000,00 USD |
Mindestanlage | 500.000,00 EUR | – | 10.000,00 EUR | 10.000,00 USD |
Auflösungsdatum | – | – | – | – |
Währung | EUR | EUR | EUR | USD |
Fondsvermögen | 126.552.910,51 | 340.853,88 | 10.875.711,46 | 31.885.854,16 |
Umlaufende Anteile | 129.930 | 3.450 | 10.272 | 28.971 |
Anteilwert | 974,01 | 98,80 | 1.058,77 | 1.100,61 |
Ertragsverwendung | ausschüttend | ausschüttend | ausschüttend | ausschüttend |
Verwaltungsvergütung *) | derzeit 0,48% | derzeit 0,78% | derzeit 0,63% | derzeit 0,63% |
Kosten für die Analyse des Anlageerfolgs | 0,15% | 0,15% | 0,15% | 0,15% |
Ausgabeaufschlag | derzeit 5,00% | derzeit 3,00% | derzeit 0,00% | derzeit 0,00% |
*) Die Verwaltungsvergütung beinhaltet die Asset Managementvergütung.
Anhang gem. § 7 Nr. 9 KARBV
Angaben nach der Derivateverordnung
Das durch Derivate erzielte zugrundeliegende Exposure | USD | 9.250.795,42 |
Die Vertragspartner der Derivate-Geschäfte
Bayerische Landesbank
BNP Paribas S.A.
BofA Securities Europe S.A.
Deutsche Bank AG
Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) | 91,40 |
Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) | 2,34 |
Die Auslastung der Obergrenze für das Marktrisikopotenzial wurde für dieses Sondervermögen gemäß der Derivateverordnung nach dem qualifizierten Ansatz anhand einer absoluten Value-at-Risk-Grenze ermittelt.
Angaben nach dem qualifizierten Ansatz
Potenzieller Risikobetrag für das Marktrisiko gem. § 37 Abs. 4 Satz 1 und 2 DerivateV
kleinster potenzieller Risikobetrag | 1,15 % |
größter potenzieller Risikobetrag | 1,96 % |
durchschnittlicher potenzieller Risikobetrag | 1,46 % |
Risikomodell, das gemäß § 10 DerivateV verwendet wurde
Die Risikomessung wird über eine BayernInvest-interne, datenbankbasierte Risikolösung durchgeführt. Die Basis der Berechnung bildet das von RiskMetrics entwickelte Verfahren zur Marktrisikomessung. Dementsprechend verwendet die BayernInvest KVG für die Berechnung des Risikos der Sondervermögen und der Vergleichsportfolios den Varianz-Kovarianz-Ansatz und für die Zerlegung der Derivate den Delta-Gamma-Ansatz.
Parameter, die gemäß § 11 DerivateV verwendet wurden
Der Value at Risk (VaR) jedes Portfolios wird zu einem Konfidenzniveau von 95% und zehn Tagen Haltedauer täglich über die Kovarianzmatrix berechnet und ausgewiesen.
Im Geschäftsjahr erreichter durchschnittlicher Umfang des Leverage durch Derivategeschäfte für die Anteilklasse A EUR-Hedged |
1,11 % |
Im Geschäftsjahr erreichter durchschnittlicher Umfang des Leverage durch Derivategeschäfte für die Anteilklasse B EUR-Hedged |
1,13 % |
Im Geschäftsjahr erreichter durchschnittlicher Umfang des Leverage durch Derivategeschäfte für die Anteilklasse C EUR-Hedged |
1,18 % |
Im Geschäftsjahr erreichter durchschnittlicher Umfang des Leverage durch Derivategeschäfte für die Anteilklasse D USD |
0,07 % |
Sonstige Angaben
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds A EUR-Hedged
Anzahl Anteile | STK | 129.930 |
Ausgabepreis | EUR | 1.022,71 |
Rücknahmepreis | EUR | 974,01 |
Inventarwert | EUR | 126.552.910,51 |
Anteilwert | EUR | 974,01 |
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds B EUR-Hedged
Anzahl Anteile | STK | 3.450 |
Ausgabepreis | EUR | 101,76 |
Rücknahmepreis | EUR | 98,80 |
Inventarwert | EUR | 340.853,88 |
Anteilwert | EUR | 98,80 |
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds C EUR-Hedged
Anzahl Anteile | STK | 10.272 |
Ausgabepreis | EUR | 1.058,77 |
Rücknahmepreis | EUR | 1.058,77 |
Inventarwert | EUR | 10.875.711,46 |
Anteilwert | EUR | 1.058,77 |
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds D USD
Anzahl Anteile | STK | 28.971 |
Ausgabepreis | USD | 1.100,61 |
Rücknahmepreis | USD | 1.100,61 |
Inventarwert | USD | 31.885.854,16 |
Anteilwert | USD | 1.100,61 |
Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände
― |
Aktien, börsengehandelte Derivate und Zertifikate sowie Investmentfonds werden mit handelbaren Börsenkursen (auf Schlusskursbasis) bewertet (Quelle: Refinitiv, Bloomberg, Heimatbörse). |
― |
Rentenpapiere werden mit handelbaren Kursen nach § 27 KARBV (Quelle: IBOXX) bzw. mit Verkehrswerten nach § 28 KARBV bewertet. |
― |
Unverbriefte Darlehensforderungen bzw. Schuldscheindarlehen werden gemäß § 28 KARBV mit dem Verkehrswert auf der Grundlage eines Bewertungsmodells bewertet. |
― |
Nicht börsengehandelte OTC-Derivate werden unter Einbeziehung der relevanten Marktinformationen im Rahmen von regelmäßig überprüften Modellen bewertet (Quellen: Value&Risk, Bloomberg). |
― |
Nicht börsennotierte Investmentfonds werden mit dem von der Investmentgesellschaft zuletzt veröffentlichten Rücknahmepreis (NAV) bewertet (Quelle: Refinitiv, Investmentgesellschaften, Bloomberg, WM-Datenservice). |
― |
Devisenkassamittelkurse werden börsentäglich um 17 Uhr von Refinitiv bereitgestellt. Sie dienen der Umrechnung von Vermögensgegenständen in Fremdwährung in die Berichtswährung des jeweiligen Investmentvermögens. Ist eine Ermittlung von Devisenkassamittelkursen nicht möglich, erfolgt die Bewertung zu Geldkursen. |
― |
Bankguthaben werden zum Nennwert, Festgelder zum Verkehrswert und Forderungen und Verbindlichkeiten zum Rückzahlungsbetrag bewertet. |
Angaben zur Transparenz sowie zur Gesamtkostenquote
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds A EUR-Hedged
Gesamtkostenquote | 0,73 % |
Die Gesamtkostenquote drückt die Summe der Kosten und Gebühren (ohne Transaktionskosten) als Prozentsatz des durchschnittlichen Fondsvolumens innerhalb eines Geschäftsjahres aus. |
|
Erfolgsabhängige Vergütung in % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes | 0,00 % |
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds B EUR-Hedged
Gesamtkostenquote | 1,71 % |
Die Gesamtkostenquote drückt die Summe der Kosten und Gebühren (ohne Transaktionskosten) als Prozentsatz des durchschnittlichen Fondsvolumens innerhalb eines Geschäftsjahres aus. |
|
Erfolgsabhängige Vergütung in % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes | 0,00 % |
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds C EUR-Hedged
Gesamtkostenquote | 0,90 % |
Die Gesamtkostenquote drückt die Summe der Kosten und Gebühren (ohne Transaktionskosten) als Prozentsatz des durchschnittlichen Fondsvolumens innerhalb eines Geschäftsjahres aus. |
|
Erfolgsabhängige Vergütung in % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes | 0,00 % |
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds D USD
Gesamtkostenquote | 0,89 % |
Die Gesamtkostenquote drückt die Summe der Kosten und Gebühren (ohne Transaktionskosten) als Prozentsatz des durchschnittlichen Fondsvolumens innerhalb eines Geschäftsjahres aus. |
|
Erfolgsabhängige Vergütung in % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes | 0,00 % |
An die Verwaltungsgesellschaft oder Dritte gezahlte Pauschalvergütungen:
Im Geschäftsjahr vom 1. Dezember 2022 bis 30. November 2023 erhielt die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH für das Sondervermögen BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds keine Rückvergütung der aus dem Sondervermögen an die Verwahrstelle oder an Dritte geleistete Vergütungen und Aufwendungserstattungen.
Im Berichtszeitraum erhaltene Bestandsprovision | EUR | 0,00 |
Im Berichtszeitraum erhaltene Rückvergütungen | EUR | 0,00 |
Die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH gewährte keine sogenannte Vermittlungsfolgeprovision an Vermittler in wesentlichem Umfang aus der von dem Sondervermögen an sie geleisteten Vergütung.
Für Investmentfondsanteile wurden dem Sondervermögen keine Ausgabeauf- oder Rücknahmeabschläge in Rechnung gestellt.
Sonstige Erträge und sonstige Aufwendungen
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds A EUR-Hedged
Sonstige Erträge: | EUR | 18.057,14 |
Erträge aus Kapitalmaßnahmen | EUR | 17.542,51 |
Restliche sonstige Erträge | EUR | 514,63 |
Sonstige Aufwendungen: | EUR | 228.243,78 |
Analyse Anlageerfolg durch alpha portfolio advisors GmbH | EUR | 220.639,86 |
Depotgebühren | EUR | 5.265,13 |
Gezahlte Incremental Zinsen | EUR | 703,79 |
Restliche sonstige Aufwendungen | EUR | 1.635,00 |
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds B EUR-Hedged
Sonstige Erträge: | EUR | 48,83 |
Erträge aus Kapitalmaßnahmen | EUR | 47,20 |
Restliche sonstige Erträge | EUR | 1,63 |
Sonstige Aufwendungen: | EUR | 1.744,44 |
Analyse Anlageerfolg durch alpha portfolio advisors GmbH | EUR | 594,84 |
Depotgebühren | EUR | 14,21 |
Gezahlte Incremental Zinsen | EUR | 1,90 |
Lizenzgebühren | EUR | 1.133,49 |
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds C EUR-Hedged
Sonstige Erträge: | EUR | 1.559,80 |
Erträge aus Kapitalmaßnahmen | EUR | 1.521,36 |
Restliche sonstige Erträge | EUR | 38,44 |
Sonstige Aufwendungen: | EUR | 20.895,78 |
Analyse Anlageerfolg durch alpha portfolio advisors GmbH | EUR | 19.052,75 |
Depotgebühren | EUR | 455,72 |
Gezahlte Incremental Zinsen | EUR | 60,57 |
Restliche sonstige Aufwendungen | EUR | 1.326,74 |
BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds D USD
Sonstige Erträge: | USD | 4.430,33 |
Erträge aus Kapitalmaßnahmen | USD | 4.330,95 |
Restliche sonstige Erträge | USD | 99,38 |
Sonstige Aufwendungen: | USD | 58.721,28 |
Analyse Anlageerfolg durch alpha portfolio advisors GmbH | USD | 54.898,16 |
Depotgebühren | USD | 1.285,43 |
Gezahlte Incremental Zinsen | USD | 176,82 |
Restliche sonstige Aufwendungen | USD | 2.360,87 |
Transaktionskosten | USD | 6.330,69 |
(Summe der Nebenkosten des Erwerbs (Anschaffungsnebenkosten) und der Kosten der Veräußerung der Vermögensgegenstände) |
Bei einigen Geschäftsarten (u.a. Renten- und Devisengeschäfte) sind die Transaktionskosten als Kursbestandteil nicht individuell ermittelbar und daher in obiger Angabe nicht enthalten.
Angaben zur Mitarbeitervergütung
Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der KVG gezahlten Mitarbeitervergütung |
EUR | 18.348.014,88 |
davon feste Vergütung | EUR | 15.094.564,88 |
davon variable Vergütung | EUR | 3.253.450,00 |
Direkt aus dem Fonds gezahlte Vergütungen | EUR | 0,00 |
Zahl der Mitarbeiter der KVG | 191 | |
Höhe des gezahlten Carried Interest | EUR | 0,00 |
Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der KVG gezahlten Vergütung an bestimmte Mitarbeitergruppen |
EUR | 1.562.038,33 |
davon Geschäftsleiter | EUR | 1.209.583,33 |
davon andere Führungskräfte *) | EUR | 352.455,00 |
*) Aufgrund datenschutzrechtlichen Gründen werden unter Führungskräften auch andere Risikoträger geführt.
Erläuterungen zur Berechnung der Vergütung und sonstigen Zuwendungen gem. § 101 Abs. 4 Nr. 3 KAGB
Die Gesamtvergütung umfasst fixe und variable Vergütungselemente sowie Nebenleistungen (wie z.B. Zulage zur betrieblichen Altersvorsorge). Die Höhe der fixen Vergütung der Beschäftigten richtet sich grundsätzlich nach der Wertigkeit der Stelle bzw. der ausgeübten Funktion entsprechend den Marktgegebenheiten sowie der Qualifikation. Die Festlegung der individuellen Mitarbeitervergütung erfolgt durch die Geschäftsführung in Abstimmung mit der jeweiligen Führungskraft. Die Vergütung der Geschäftsführung wird durch den Aufsichtsrat festgelegt. Die Höhe der freiwilligen variablen Vergütung hängt vom Unternehmenserfolg, der Risikosituation, der Abteilungsleistung und dem individuellen Erfolgsbeitrag ab, welcher jährlich im Rahmen des Zielvereinbarungsprozesses beurteilt wird. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft beschließt jährlich, ob und in welcher Gesamthöhe eine variable Vergütung ausbezahlt wird. Die Festlegung der variablen Vergütung der Geschäftsführung erfolgt durch den Aufsichtsrat unter Berücksichtigung von quantitativen und qualitativen Zielvorgaben.
Ergebnisse der jährlichen Überprüfung der Vergütungspolitik gem. § 101 Abs. 4 Nr. 4 KAGB
Die zentrale und unabhängige Überprüfung der Vergütungspolitik durch den Vergütungsausschuss im Februar 2023 ergab, dass diese den regulatorischen Anforderungen entspricht. Unregelmäßigkeiten wurden nicht festgestellt.
Angaben zu wesentlichen Änderungen der festgelegten Vergütungspolitik gem. § 101 Abs. 4 Nr. 5 KAGB
Im Berichtszeitraum gab es keine wesentlichen Änderungen.
Angaben zur Mitarbeitervergütung im Auslagerungsfall
Die KVG zahlt keine direkten Vergütungen aus dem Fonds an Mitarbeiter des Auslagerungsunternehmens Arena Capital Advisors LLC, Los Angeles.
Nach unseren Kenntnissen hat das Auslagerungsunternehmen keine Informationen für das abgelaufene Wirtschaftsjahr 2022 veröffentlicht.
Angaben gemäß § 101 Abs. 2 Nr. 5 KAGB
Wesentliche mittel- bis langfristigen Risiken
Die Angaben der wesentlichen mittel- bis langfristigen Risiken können dem Tätigkeitsbericht innerhalb dieses Jahresberichtes oder dem aktuellen Verkaufsprospekt auf unserer Hompage entnommen werden.
Zusammensetzung des Portfolios, die Portfolioumsätze und die Portfolioumsatzkosten
Die Angaben zur Zusammensetzung des Portfolios können der Vermögensübersicht dieses Jahresberichtes entnommen werden.
Die Angaben zu den Portfolioumsätzen können dem Tätigkeitsbericht und der Aufstellung der während des Berichtszeitraumes abgeschlossenen Geschäfte dieses Jahresberichtes entnommen werden.
Die Angabe der Portfolioumsatzkosten (Transaktionskosten) können dem Anhang dieses Jahresberichtes entnommen werden.
Berücksichtigung der mittel- bis langfristigen Entwicklung der Gesellschaft bei der Anlageentscheidung (§ 134c Abs. 3)
Die Berücksichtigung der mittel- bis langfristigen Entwicklung der Gesellschaft bei der Anlageentscheidung erfolgt in Übereinstimmung mit den Anlagezielen und der vereinbarten Anlagestrategie des Fonds.
Die Anlageziele und die vereinbarte Anlagestrategie können dem Tätigkeitsbericht innerhalb dieses Jahresberichtes entnommen werden.
Einsatz von Stimmrechtsberatern
Die o. g. Informationen gem. § 134c Abs. 4 des Aktiengesetztes können über folgenden Pfad auf unserer Homepage eingesehen werden.
https://www.bayerninvest.de/fileadmin/sn config/mediapool/downloads/Policies/Bayemlnvest Stewardship Policy 2023 final 01.pdf
Handhabung der Wertpapierleihe und zum Umgang mit Interessenskonflikten im Rahmen der Mitwirkung in den Gesellschaften, insbesondere durch Ausübung von Aktionärsrechten (§ 134c Abs. 5)
Die Angaben entfallen. Das Sondervermögen BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds tätigt gemäß aktuellem Verkaufsprospekt keine Wertpapierleihegeschäfte.
Angaben zu wesentlichen Änderungen
Während des Berichtzeitraumes erfolgte eine wesentliche Änderung in Bezug auf die Nutzung eines teilweisen Swing Pricings gemäß § 1 Abs. 19 Nr. 34a KAGB. Weitere Informationen sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen.
Angaben gemäß SFTR-Verordnung (EU) 2015/2365
Der BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds hat im Berichtszeitraum 1. Dezember 2022 bis zum 30. November 2023 keine Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Gesamtrendite-Swaps gem. Artikel 3 der Verordnung (EU) 2015/2365 getätigt. Aufgrund dessen entfallen die Angaben zu den Wertpapierfinanzierungsgeschäften und Gesamtrendite-Swaps, die im Anhang Abschnitt A der Verordnung (EU) 2015/2365 (SFT-VO) vorgegeben sind.
Angaben gemäß SFDR-Verordnung (EU) 2019/2088 und gemäß Taxonomie-Verordnung (EU) 2020/852
Der BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds ist ein Produkt im Sinne des Artikels 6 der Verordnung (EU) 2019/2088 (Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor). Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.
Das vorliegende Produkt berücksichtigt nicht die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren im Sinne der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates.
Weitere zum Verständnis des Berichts erforderliche Angaben
Die Ermittlung der Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne und Verluste erfolgt dadurch, dass in jedem Geschäftsjahr die in den Anteilpreis einfließenden Wertansätze der Vermögensgegenstände mit den jeweiligen historischen Anschaffungskosten verglichen werden, die Höhe der positiven Differenzen in die Summe der nicht realisierten Gewinne einfließen, die Höhe der negativen Differenzen in die Summe der nicht realisierten Verluste einfließen und aus dem Vergleich der Summenpositionen zum Ende des Geschäftsjahres mit den Summenpositionen zum Anfang des Geschäftsjahres die Nettoveränderungen ermittelt werden.
München, im März 2024
BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Alexander Mertz, Sprecher | Marjan Galun |
VERMERK DES UNABHÄNGIGEN ABSCHLUSSPRÜFERS
An die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, München
Prüfungsurteil
Wir haben den Jahresbericht des Sondervermögens BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds – bestehend aus dem Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 2022 bis zum 30. November 2023, der Vermögensübersicht und der Vermögensaufstellung zum 30. November 2023, der Ertrags- und Aufwandsrechnung, der Verwendungsrechnung, der Entwicklungsrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 2022 bis zum 30. November 2023, sowie der vergleichenden Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre, der Aufstellung der während des Berichtszeitraums abgeschlossenen Geschäfte, soweit diese nicht mehr Gegenstand der Vermögensaufstellung sind, und dem Anhang geprüft.
Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der beigefügte Jahresbericht in allen wesentlichen Belangen den Vorschriften des deutschen Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) und den einschlägigen europäischen Verordnungen und ermöglicht es unter Beachtung dieser Vorschriften, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen.
Grundlage für das Prüfungsurteil
Wir haben unsere Prüfung des Jahresberichts in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführt. Unsere Verantwortung nach diesen Vorschriften und Grundsätzen ist im Abschnitt Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresberichts unseres Vermerks weitergehend beschrieben. Wir sind von der BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH unabhängig in Übereinstimmung mit den deutschen handelsrechtlichen und berufsrechtlichen Vorschriften und haben unsere sonstigen deutschen Berufspflichten in Übereinstimmung mit diesen Anforderungen erfüllt. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht zu dienen.
Verantwortung der gesetzlichen Vertreter für den Jahresbericht
Die gesetzlichen Vertreter der BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH sind verantwortlich für die Aufstellung des Jahresberichts, der den Vorschriften des deutschen KAGB und den einschlägigen europäischen Verordnungen in allen wesentlichen Belangen entspricht und dafür, dass der Jahresbericht es unter Beachtung dieser Vorschriften ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen. Ferner sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die internen Kontrollen, die sie in Übereinstimmung mit diesen Vorschriften als notwendig bestimmt haben, um die Aufstellung eines Jahresberichts zu ermöglichen, der frei von wesentlichen falschen Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen (d.h. Manipulationen der Rechnungslegung und Vermögensschädigungen) oder Irrtümern ist.
Bei der Aufstellung des Jahresberichts sind die gesetzlichen Vertreter dafür verantwortlich, Ereignisse, Entscheidungen und Faktoren, welche die weitere Entwicklung des Sondervermögens wesentlich beeinflussen können, in die Berichterstattung einzubeziehen. Das bedeutet u.a., dass die gesetzlichen Vertreter bei der Aufstellung des Jahresberichts die Fortführung des Sondervermögens durch die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH zu beurteilen haben und die Verantwortung haben, Sachverhalte im Zusammenhang mit der Fortführung des Sondervermögens, sofern einschlägig, anzugeben.
Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresberichts
Unsere Zielsetzung ist, hinreichende Sicherheit darüber zu erlangen, ob der Jahresbericht als Ganzes frei von wesentlichen falschen Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen oder Irrtümern ist, sowie einen Vermerk zu erteilen, der unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht beinhaltet.
Hinreichende Sicherheit ist ein hohes Maß an Sicherheit, aber keine Garantie dafür, dass eine in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführte Prüfung eine wesentliche falsche Darstellung stets aufdeckt. Falsche Darstellungen können aus dolosen Handlungen oder Irrtümern resultieren und werden als wesentlich angesehen, wenn vernünftigerweise erwartet werden könnte, dass sie einzeln oder insgesamt die auf der Grundlage dieses Jahresberichts getroffenen wirtschaftlichen Entscheidungen von Adressaten beeinflussen.
Während der Prüfung üben wir pflichtgemäßes Ermessen aus und bewahren eine kritische Grundhaltung. Darüber hinaus
― |
identifizieren und beurteilen wir die Risiken wesentlicher falscher Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen oder Irrtümern im Jahresbericht, planen und führen Prüfungshandlungen als Reaktion auf diese Risiken durch sowie erlangen Prüfungsnachweise, die ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen. Das Risiko, dass aus dolosen Handlungen resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, ist höher als das Risiko, dass aus Irrtümern resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, da dolose Handlungen kollusives Zusammenwirken, Fälschungen, beabsichtigte Unvollständigkeiten, irreführende Darstellungen bzw. das Außerkraftsetzen interner Kontrollen beinhalten können. |
― |
gewinnen wir ein Verständnis von dem für die Prüfung des Jahresberichts relevanten internen Kontrollsystem, um Prüfungshandlungen zu planen, die unter den gegebenen Umständen angemessen sind, jedoch nicht mit dem Ziel, ein Prüfungsurteil zur Wirksamkeit dieses Systems der BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH abzugeben. |
― |
beurteilen wir die Angemessenheit der von den gesetzlichen Vertretern der BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH bei der Aufstellung des Jahresberichts angewandten Rechnungslegungsmethoden sowie die Vertretbarkeit der von den gesetzlichen Vertretern dargestellten geschätzten Werte und damit zusammenhängenden Angaben. |
― |
ziehen wir Schlussfolgerungen auf der Grundlage erlangter Prüfungsnachweise, ob eine wesentliche Unsicherheit im Zusammenhang mit Ereignissen oder Gegebenheiten besteht, die bedeutsame Zweifel an der Fortführung des Sondervermögens durch die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH aufwerfen können. Falls wir zu dem Schluss kommen, dass eine wesentliche Unsicherheit besteht, sind wir verpflichtet, im Vermerk auf die dazugehörigen Angaben im Jahresbericht aufmerksam zu machen oder, falls diese Angaben unangemessen sind, unser Prüfungsurteil zu modifizieren. Wir ziehen unsere Schlussfolgerungen auf der Grundlage der bis zum Datum unseres Vermerks erlangten Prüfungsnachweise. Zukünftige Ereignisse oder Gegebenheiten können jedoch dazu führen, dass das Sondervermögen durch die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH nicht fortgeführt wird. |
― |
beurteilen wir Darstellung, Aufbau und Inhalt des Jahresberichts insgesamt, einschließlich der Angaben sowie ob der Jahresbericht die zugrunde liegenden Geschäftsvorfälle und Ereignisse so darstellt, dass der Jahresbericht es unter Beachtung der Vorschriften des deutschen KAGB und der einschlägigen europäischen Verordnungen ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen. |
Wir erörtern mit den für die Überwachung Verantwortlichen u.a. den geplanten Umfang und die Zeitplanung der Prüfung sowie bedeutsame Prüfungsfeststellungen, einschließlich etwaiger bedeutsamer Mängel im internen Kontrollsystem, die wir während unserer Prüfung feststellen.
München, den 8. März 2024
KPMG AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kühn | Eisenbarth |
Wirtschaftsprüfer | Wirtschaftsprüfer |