Aufgrund der anhaltenden Eskalation der Gewalt in Haiti hat die Europäische Union entschieden, ihr gesamtes diplomatisches Personal aus dem Land zu evakuieren. Ein Sprecher in Brüssel bestätigte, dass die Mitarbeiter an einen sichereren Ort außerhalb Haitis gebracht wurden. Die dramatische Verschlechterung der Sicherheitslage in Haiti wird als Hauptgrund für diese Entscheidung angeführt.
Die Evakuierung folgt auch der Ausreise des deutschen Botschafters, der bereits gestern in die Dominikanische Republik zurückgekehrt ist. In den vergangenen Tagen haben bewaffnete Banden in Haiti gezielt Polizeistationen, Gefängnisse und Gerichte angegriffen, und ihre Forderung nach dem Rücktritt von Regierungschef Henry wird immer lauter. Bemerkenswerterweise hält sich Regierungschef Henry derzeit in Kenia auf.
Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen in Haiti mit großer Besorgnis, da die Sicherheitslage weiterhin instabil ist und humanitäre Herausforderungen zunehmen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die politische Situation in Haiti in den kommenden Tagen und Wochen entwickeln wird.