Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Diplomatisches Personal

Kaufdex (CC0), Pixabay

Aufgrund der anhaltenden Eskalation der Gewalt in Haiti hat die Europäische Union entschieden, ihr gesamtes diplomatisches Personal aus dem Land zu evakuieren. Ein Sprecher in Brüssel bestätigte, dass die Mitarbeiter an einen sichereren Ort außerhalb Haitis gebracht wurden. Die dramatische Verschlechterung der Sicherheitslage in Haiti wird als Hauptgrund für diese Entscheidung angeführt.

Die Evakuierung folgt auch der Ausreise des deutschen Botschafters, der bereits gestern in die Dominikanische Republik zurückgekehrt ist. In den vergangenen Tagen haben bewaffnete Banden in Haiti gezielt Polizeistationen, Gefängnisse und Gerichte angegriffen, und ihre Forderung nach dem Rücktritt von Regierungschef Henry wird immer lauter. Bemerkenswerterweise hält sich Regierungschef Henry derzeit in Kenia auf.

Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen in Haiti mit großer Besorgnis, da die Sicherheitslage weiterhin instabil ist und humanitäre Herausforderungen zunehmen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die politische Situation in Haiti in den kommenden Tagen und Wochen entwickeln wird.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

"Letzte Generation"

Next Post

Höchststand