Dark Mode Light Mode
Warnung der FINMA: KesslerKoch
Krankenkassen drängen auf Reform der Pflegeversicherung wegen Finanznot
BaFin warnt vor Website eatradingcenter.top

Krankenkassen drängen auf Reform der Pflegeversicherung wegen Finanznot

sabinevanerp (CC0), Pixabay

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen drängt auf eine Reform der Pflegeversicherung. Neue Konzepte seien erforderlich, damit das System nach 2025 noch funktionsfähig bleibe, da die Finanzierungsprobleme rapide zunehmen. Es droht eine Notlage.

Trotz jüngster Beitragserhöhungen verschlechtert sich die Finanzlage der Pflegeversicherung schnell. „Die Zeit drängt, wir stehen schon für die Jahre 2025 und 2026 vor großen Problemen“, so der Vizevorstand Gernot Kiefer.

Eine alleinige Reform seitens der Regierung reiche nicht aus. Kiefer betonte die Notwendigkeit einer Enquete-Kommission, in der alle relevanten Gruppen vertreten seien, um ein tragfähiges Konzept für die Zukunft zu entwickeln.

Die Ausgaben der Pflegeversicherung beliefen sich 2023 auf 56 Milliarden Euro. Bei steigendem Bedarf sei ab 2025 die Finanzierung nicht mehr gewährleistet, was auf eine Notlage zusteuere.

Kiefer sprach von einer „grauenhaften Zwickmühle“, da trotz Beitragserhöhungen die Pflegebedürftigen immer mehr aus eigener Tasche bezahlen müssten. „Das System wackelt insgesamt“, warnte er.

Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, betonte die Notwendigkeit einer Umsetzung, anstatt einer neuen Enquete-Kommission. Er plädierte für den Umbau der Pflegeversicherung zu einer Teilkasko-Versicherung mit fester Eigenbeteiligung, um Planungssicherheit zu gewährleisten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnung der FINMA: KesslerKoch

Next Post

BaFin warnt vor Website eatradingcenter.top