Dark Mode Light Mode

Forderung

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Nach wiederholten Angriffen auf Einsatzkräfte während der Silvesternacht hat die Gewerkschaft Verdi die Arbeitgeber zu verbesserten Schutzmaßnahmen aufgerufen. Die Gewerkschaft unterstreicht, dass die Arbeitgeber ihre Fürsorgepflichten gegenüber den Beschäftigten ernster nehmen und verstärken müssen.

Die Ereignisse der Silvesternacht haben laut Verdi besonders deutlich gemacht, welchem Ausmaß an Gewalt viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst ausgesetzt sind. Verdi-Vize Behle betonte, dass Gewalt gegenüber Mitarbeitern im öffentlichen Dienst keinesfalls als berufsbedingtes Risiko hingenommen werden darf.

Die Forderung nach verstärktem Schutz ist eine Reaktion auf die zunehmenden physischen und psychischen Gefahren, denen Einsatzkräfte während ihrer Arbeit, insbesondere bei öffentlichen Ereignissen wie Silvester, ausgesetzt sind. Die Gewerkschaft drängt auf konkrete Maßnahmen, um die Sicherheit dieser Beschäftigten zu gewährleisten und damit ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Dies könnte beispielsweise durch bessere Ausrüstung, zusätzliche Schulungen in Konfliktmanagement und eine verstärkte Präsenz von Sicherheitskräften erreicht werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Belastungsgrenze erreicht?

Next Post

G7 Staaten