Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Österreich

TheDigitalArtist (CC0), Pixabay

Gestern Morgen erlebten vier abenteuerlustige Touristen aus China eine unerwartete Wendung in ihrem Urlaub, als sie mit ihrem Mietauto auf einer Skipiste auf dem Krippenstein bei Obertraun in Oberösterreich strandeten. Offenbar von der atemberaubenden Aussicht und dem Wunsch, den Sonnenaufgang in seiner ganzen Pracht zu erleben, geleitet, verwechselten sie die Skipiste mit einer Straße. Ihr Auto, wahrscheinlich weniger geeignet für Tiefschnee als für die Autobahn, wurde zum unfreiwilligen Schlitten.

Die Polizei berichtete, dass die Gruppe, ausgerüstet mit Karten, Snacks und einer unbeirrbaren Zuversicht, den Sonnenaufgang auf dem Berg erleben wollte – ein Plan, der spektakulär nach hinten losging. Während sie sich ihren Weg durch den glitzernden Schnee bahnten, entdeckten sie wohl zu spät, dass ihr Fahrzeug nicht ganz mit der winterlichen Berglandschaft harmonierte.

Zum Glück blieben alle unverletzt, und die Situation endete mehr als humorvolle Anekdote denn als Bergrettungsdrama. Es bleibt zu hoffen, dass die vier Touristen ihr Abenteuer im Schnee letztlich genossen haben und dass sie in Zukunft ihre Sonnenaufgänge auf etwas konventionellere Weise bestaunen werden!

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Ukraine

Next Post

Deutschlands fette Jahre sind vorbei