Staatsanwaltschaft Hof
1650 VRs 14699/21
Im gegenständlichen Verfahren wurde gegen folgende Person rechtskräftig eine Einziehung angeordnet:
Einziehungsbeteiligter | Unbekannt Alias Volodymyr Martyniuk |
Entscheidung | Urteil/ Beschluss des Amtsgerichts Hof vom 09.03.2023, Az: 24 Ds 1650 Js 14699/21, rechtskräftig seit 07.04.2023 |
Einziehungsanordnung | Selbständige Einziehung nach § 76 a Abs. 1 StGB i.V.m. Wertersatz in Höhe von 21.675,08 €; Selbständige Einziehung nach § 76 a Abs. 1 StGB i.V.m. Wertersatz in Höhe von 1.798,77 € |
Nach der genannten Entscheidung könnte Ihnen als Anspruchsinhaber aus d. der Verurteilung zugrunde liegenden Tat(en) ein Entschädigungsanspruch gegen den Verurteilten zustehen.
Der Entscheidung liegt folgender Sachverhalt zugrunde:
Der ursprüngliche Beschuldigte Martyniuk ist als Inhaber des Kontos mit der IBAN DE02 1203 0000 1076 6989 33 bei der Deutschen Kreditbank AG und des Kontos mit der IBAN DE15 1101 0101 5591 8084 99 bei der solarisBank AG eingetragen. Diese Konten wurden unter Aliaspersonalien mit gefälschten bzw. gestohlenen Ausweisdokumenten eröffnet. Anhaltspunkte hinsichtlich der tatsächlichen Kontoinhaber bestehen nicht.
Bislang unbekannte Täter boten seit mindestens 29.06.2021 wiederholt über das Internet Gegenstände zum Verkauf an. Dabei spiegelten die bisher unbekannten Täter den Kaufinteressenten vor, leistungswillig und leistungsbereit zu sein. Die Käufer erwarben getäuscht die angebotenen Gegenstände und überwiesen den Kaufpreis auf die von unbekannten Tätern angegebenen Konten bei der Deutschen Kreditbank AG und der Solaris Bank AG. Ihrem Tatplan entsprechend lieferten die unbekannten Täter die Kaufgegenstände nicht an die Geschädigten, erlangten aber den Kaufpreis. Auf diese Weise verschafften sich die unbekannten Täter eine nicht nur kurzfristige Einnahmequelle von einigem Gewicht.
Insbesondere erwarb der Geschädigte Kalisch, welcher im hiesigen Zuständigkeitsbereich wohnhaft ist, am 28.06.2021 einen „Weber Grill“ im Internetshop „www.balon-elektro.com“. Er bezahlte den Kaufpreis in Höhe von 418,13 Euro per Vorkasse. Das überwiesene Geld wurde am 29.06.2021 auf dem Konto mit der IBAN DE15 1101 0101 5591 8084 99 gutgeschrieben. In der Folgezeit erhielt der Geschädigte die Ware nicht zugesandt, weshalb sein Vermögen entsprechend Schaden nahm.
Daneben erwarb der Geschädigte Bayrakceken, welcher ebenso im hiesigen Zuständigkeitsbereich wohnhaft ist, am 28.06.2021 über den Internetshop „Balon Elektro“ ein Bosch 18V-Werkzeugset, bestehend aus einem Bohrschrauber, einem Bohrhammer, einem Winkelschleifer und zwei Akkus. Den Kaufpreis in Höhe von 359,13 Euro überwies der Geschädigte am 29.06.2021 auf das Konto mit der IBAN DE15 1101 0101 5591 8084 99. Nach Bezahlung des Kaufpreises erhielt der Geschädigte den Kaufgegenstand ebenso nicht zugesandt.
Ebenso erwarb die Geschädigte Buchmann, welche im hiesigen Zuständigkeitsbereich wohnhaft ist, am 29.06.2021 über den Internetshop der „Balontoria Schwab GmbH“ einen „Dyson AM07 Ventilator“ für 246,08 Euro. Nach Bestätigung der Bestellung überwies sie am 29.06.2021 den Betrag von 246,08 Euro auf das Konto mit der IBAN DE15 1101 0101 5591 8084 99. Nach Bezahlung des Kaufpreises erhielt die Geschädigte den Kaufgegenstand ebenso nicht zugesandt.
Ab dem 29.06.2021 leiteten die unbekannten Täter Geldüberweisungen in Höhe von mindestens 29.628,83 Euro an die Bittrex Global GmbH weiter und entzogen so das inkriminierte Geld dem staatlichen Zugriff.
Im Einzelnen sind derzeit folgende geschädigte Käufer bekannt:
Konto bei der Deutschen Kreditbank AG mit der IBAN DE28 1101 0100 2365 8001 62:
Überweisungsdatum | Geschädigter | Betrag |
12.08.2021 | Unbekannt/ | 0.01 Euro |
13.08.2021 | Unbekannt / | 935,00 Euro |
18.08.2021 | BIANCOOPEDIA LTD | 5.821,00 |
18.08.2021 | Agrobia LTD | 385,00 Euro |
01.09.2021 | Adrian Benjumea Roman | 6.070,00 Euro |
01.09.2021 | Adrian Benjumea Roman | 1.630,00 Euro |
04.10.2021 | Jens Hardtke | 720,00 Euro |
04.10.2021 | Consultingforum OU | 522,00 Euro |
05.10.2021 | Valentin Mayerle | 242,00 Euro |
05.10.2021 | Alexander Heidenfelder | 204,00 Euro |
05.10.2021 | Vladimir Lasso | 236,00 Euro |
05.10.2021 | Christian Hagemann | 287,00 Euro |
Konto bei der solarisBank AG mit der IBAN DE15 1101 0101 5591 8084 99:
Überweisungsdatum | Geschädigter | Betrag |
29.06.2021 | Jörg Kalisch | 418,13 Euro |
29.06.2021 | Jens Richter | 337,71 Euro |
29.06.2021 | Daniela Brenner-Kuehnert | 286,29 Euro |
29.06.2021 | Klaus Supplie | 244,89 |
29.06.2021 | Justin Kunze | 357,94 Euro |
29.06.2021 | KOKO GbR | 1.421,80 Euro |
29.06.2021 | Janos Gulyas | 231,80 Euro |
29.06.2021 | Hayri Bayrakceken W/ Satparadies | 359,13 Euro |
29.06.2021 | Stadtwerke Treuchtlingen | 204,43 Euro |
29.06.2021 | Elmac GmbH | 922,00 Euro |
29.06.2021 | Josif Csernik | 400,78 Euro |
29.06.2021 | Sabine Roschupkin | 184,20 Euro |
29.06.2021 | Michael Schulz | 250,84 Euro |
30.06.2021 | Ingolf Uthe Annett Uthe | 545,96 Euro |
30.06.2021 | Lisa Herz | 335,33 Euro |
30.06.2021 | Alexander und Julia Ross | 250,84 Euro |
30.06.2021 | Ines Beims | 253,22 Euro |
30.06.2021 | Petra Jans | 236,56 Euro |
30.06.2021 | Michael und Vanessa Honig | 246,08 Euro |
30.06.2021 | Angelina Monaco | 275,83 Euro |
30.06.2021 | Tobias Glindemann | 244,89 Euro |
30.06.2021 | Andrea Buchmann | 246,08 Euro |
30.06.2021 | Georg und Gisela Zweck | 300,82 Euro |
30.06.2021 | Simon Brust Elisabeth Brust | 693,52 Euro |
30.06.2021 | Fulko Beyer | 367,46 Euro |
30.06.2021 | Michael Dikow | 409,11 Euro |
30.06.2021 | Ernst-Deutsch-Theate | 468,61 Euro |
30.06.2021 | Matthias Kaus | 249,65 Euro |
30.06.2021 | Anton Heinz Faust | 265,12 Euro |
30.06.2021 | Hilger Tiefbau GmbH | 260,36 Euro |
30.06.2021 | Tino Weczera | 888,43 Euro |
30.06.2021 | Barger Elektrotechnik GmbH | 788,22 Euro |
30.06.2021 | Philipp und Annuschka Meuser | 465,04 Euro |
30.06.2021 | Rene Daniel | 388,88 Euro |
30.06.2021 | Hall Anna und Peter | 293,68 Euro |
30.06.2021 | Dominik Seybold | 310,34 Euro |
01.07.2021 | Johannes Woelfel | 949,37 Euro |
01.07.2021 | Matthias Schneider | 244,89 Euro |
Zur Sicherung etwaiger Ansprüche von Anspruchsinhabern konnten Vermögenswerte von 23.473,85 EUR gesichert werden.
Diese Mitteilung erfolgt, um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, Ihre Rechte auf Entschädigung bei der Staatsanwaltschaft Hof geltend machen zu können bzw. um mitzuteilen, ob Sie Ihre Rechte bereits anderweitig durchgesetzt haben/durchsetzen werden und diesbezüglich ggf. schon Maßnahmen ergriffen wurden.
Zur Geltendmachung bei der Staatsanwaltschaft Hof melden Sie Ihre Ansprüche bitte binnen 6 Monaten nach Zugang dieser Mitteilung unter Angabe des o.g. Aktenzeichens hier an.
Die Anmeldung ist innerhalb dieser Frist formlos möglich und kostenfrei (§ 459k Abs. 1 StPO).
Machen Sie Ihre Ansprüche binnen der genannten Frist nicht geltend, wird der Staat Eigentümer der bei Vollstreckung der Einziehung beigetriebenen Wertersatzbeträge.
Eine Auszahlung durch die Staatsanwaltschaft an Sie kann nur dann erfolgen, wenn alle anderen Anspruchsinhaber ebenfalls vollständig entschädigt werden können. Andernfalls müssten Sie Ihre Ansprüche erneut in einem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Einziehungsbetroffenen anmelden. Hierüber werden Sie gegebenenfalls nochmals von einem Insolvenzverwalter aufgefordert.
Da eine vorzeitige Entschädigung nicht möglich ist, werden Sie gebeten, von Sachstandsanfragen abzusehen.
Bitte beachten Sie auch die weiteren Erläuterungen im anliegenden Merkblatt.
Der Staatsanwaltschaft ist es nicht erlaubt, im Einzelfall rechtlichen Rat zu erteilen und nicht möglich, Auskünfte über etwaige Erfolgsaussichten des Entschädigungsverfahrens zu geben.
Bitte sehen Sie deshalb von Rückfragen ab und lassen Sie sich ggf. anwaltlich beraten.