Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Finnland sperrt die Hälfte seiner Grenzübergänge zu Russland

Elionas (CC0), Pixabay

In der Nacht zum Samstag wird Finnland die Hälfte seiner Grenzübergänge zu Russland schließen. Die finnische Innenministerin Mari Rantanen verkündete heute in Helsinki, dass von dieser Maßnahme die vier Übergänge Vaalimaa, Nuijamaa, Imatra und Niirala betroffen seien.

Die finnische Regierung beschuldigt Russland, Migrantinnen und Migranten ohne Papiere über die Grenze zu bringen, um das seit April zur NATO gehörende Finnland zu destabilisieren. Ministerpräsident Petteri Orpo hatte zuvor erklärt, dass sein Land auf die russischen Aktivitäten vorbereitet sei und dass diese nicht überraschend kämen.

In den letzten Monaten verzeichneten die finnischen Behörden einen Anstieg der Grenzübertritte von Menschen aus dem Nahen Osten und Afrika, insbesondere aus dem Irak, dem Jemen und Somalia. Orpo betonte: „Wir möchten, dass dieses Phänomen gestoppt wird und die Grenzaktivitäten wieder normal werden.“

Auch Estland weist Somalier ab

Neben Finnland hat auch Estland in jüngster Zeit verstärkt Migrantinnen und Migranten an der russischen Grenze ohne gültige Papiere registriert. Gemäß Angaben von Innenminister Lauri Läänemets ermöglichte Russland acht somalischen Bürgern trotz fehlender Dokumente die Weiterreise in das baltische EU- und NATO-Land.

Da den Betroffenen an der Grenzstation in Narva die Einreise aufgrund fehlender gültiger Schengen-Visa oder Aufenthaltserlaubnisse untersagt wurde, wurden sie von Läänemets auf der Regierungspressekonferenz in Tallinn darüber informiert, dass sie zurückgeschickt worden sind.

Der Minister informierte zudem, dass an den russischen Grenzübergängen weitere Personen gesichtet wurden. Estlands Grenzschutz wird alles in seiner Macht Stehende tun, um zu verhindern, dass sich die Situation weiterentwickelt. Läänemets betonte, dass Estland seine Aktivitäten auch mit Finnland koordiniere.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnungen der FINMA: AverxTrade und Global ICM

Next Post

Warnung: Anlagen Kapitals: BaFin warnt vor Website anlagenkapitals.co