Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Finanzen.de haftet
Alpha Assay GmbH & Co. KG – da lassen sie mal von den Empfehlungen besser die Finger
Kryptobeschiss

Alpha Assay GmbH & Co. KG – da lassen sie mal von den Empfehlungen besser die Finger

8385 (CC0), Pixabay

Das Versprechen eines lukrativen Festzinsprodukts führte einen neugierigen Anleger zur Alpha Assay GmbH & Co. KG. Doch was als interessantes Angebot begann, verwandelte sich schnell in einen möglichen Betrugsfall.

Nachdem der Anleger sich registrierte, versprach Alpha Assay eine Weiterleitung zu einem Experten. Kurz darauf erhielt er ein Angebot von der in Bern ansässigen Promouve AG. Sie bot ein Festgeldprodukt mit einer attraktiven Rendite von 3,5% für sechs Monate bei der Raiffeisenbank Schweiz an. Obwohl die Website und das Formular professionell wirkten, warnte der schnelle Druck zum Handeln und das vereinfachte Identifikationsverfahren den Anleger.

Erste Untersuchungen ergaben mehrere Unstimmigkeiten. Die Promouve AG, obwohl im schweizerischen Handelsregister gelistet, hatte keine klaren Eigentumsverhältnisse. Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hatte keine Aufzeichnungen über das Unternehmen. Noch alarmierender war die Tatsache, dass die Raiffeisenbank Schweiz keine Kenntnisse über eine Zusammenarbeit mit der Promouve AG hatte.

Die Vermittlung erfolgte über die Website geldanlagen-kapitalanlagen.de, betrieben von der Alpha Assay GmbH & Co. KG. Diese Bochumer Firma, spezialisiert auf den Handel mit Nutzerdaten, war bereits in unserer Warnliste aufgeführt.

Als wir Alpha Assay zu ihrer Vermittlungspraxis befragten, betonte Geschäftsführer Bernd Zablocki, dass sie die Identität ihrer Partner so gut wie möglich überprüfen würden. Aber als der zweifelhafte Fall der Promouve AG ans Licht kam, änderte sich der Ton. Ein weiterer Geschäftsführer, Mirko Krämer, erklärte, dass sie keine Finanzaufsicht seien und weder Unternehmen noch Produkte bewerten würden. Er betonte, sie seien nicht verpflichtet, sicherzustellen, dass alle Partner alle Vorschriften einhalten.

Es bleibt die besorgniserregende Tatsache, dass Unternehmen wie Alpha Assay, ohne gründliche Überprüfung, sensible Daten an möglicherweise betrügerische Dritte weitergeben können. Aus diesem Grund führen wir erneut die Alpha Assay GmbH & Co. KG und die Promouve AG aus Bern in unserer Warnliste für Geldanlagen auf.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Finanzen.de haftet

Next Post

Kryptobeschiss