Ganz klar, es sind auch keine einfachen Zeiten für Unternehmen in der Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere jene, die ihr Einkommen hauptsächlich durch Provisionen aus vermittelten Geschäften mit Kunden wie Ihnen generieren. In unserer Redaktion ist ZSH vor allem als Vermittler von Versicherungen und Immobilien bekannt.
Gerade die Vermittlung von Immobilien stellt für ein Unternehmen wie ZSH aus Heidelberg ein ideales Produkt dar, da im Gegensatz zu Versicherungen keine Stornierungen bei vermittelten Immobilien anfallen. Allerdings hängt die Vermittlung von Immobilien auch stark von den aktuellen Zinssätzen in der Baufinanzierungsbranche ab. Niedrige Zinsen bedeuten viele potenzielle Kunden, je höher der Zinssatz, desto geringer die Nachfrage.
Dies stellt sicherlich derzeit ein großes Problem für das Heidelberger Unternehmen ZSH dar, da die Zinsen in den letzten Monaten deutlich gestiegen sind und somit die Anzahl potenzieller Kunden natürlich abnimmt. Dies führt zwangsläufig dazu, dass das Unternehmen weniger Möglichkeiten hat, Vermittlungsprovisionen zu generieren.
Es gehört sicherlich zum Marketing eines Unternehmens wie ZSH aus Heidelberg, die veränderten Rahmenbedingungen positiv darzustellen, um das Beste aus der Situation zu machen. Auch ich war bis zum Jahr 2007 in der Immobilienbranche tätig, und ja, alle, die damals bei dem Unternehmen, für das ich gearbeitet habe, eine Immobilie erworben haben, haben ein gutes Geschäft gemacht, da sich die Preise für diese Immobilien oft mehr als verdoppelt haben.
Die Vertriebe, mit denen ich damals zusammengearbeitet habe, haben jedoch oft eine andere Art der Immobilienfinanzierung gewählt. Eine auf den ersten Blick möglicherweise teurere Variante, die sich jedoch im Nachhinein als die beste erwiesen hat. Die Immobilie wurde über einen Bausparvertrag mit einer Laufzeit von unter 12 Jahren finanziert. Eine Immobilie wurde nur an Kunden verkauft, die sich dies leisten konnten